Wie würde Euer Hund bei Einbruch reagieren?

  • Hallo,


    also unser Hund meldet sich zwar deutlich mit tiefem Bellen wenn sich irgendetwas am/im Haus tut das er nicht einordnen kann, stellt es aber umgehend ein wenn ich ihm ein Handzeichen gebe. Also wenn es schellt, dann bellt er zwei, dreimal bis ich aufstehe od. ihm ein Zeichen gebe. Wer ihn hört zeigt normalerweise deutlich, dass er nicht unbedingt reinkommen möchte ;) Wenn ich dabei bin würde er nichts machen weil er sich auf mich verlässt. Wenn ich nicht da wäre od. mir nicht helfen könnte würde es womöglich anders aussehen ...wurde aber zum Glück noch nie "getestet" und ich hoffe wirklich dass das nie der Fall sein wird.
    Ich hoffe er würde nicht beißen um Haus und Hof zu verteidigen, denn es kann ziemliche Probleme geben, wenn der Hund einen Einbrecher beißt!
    Lieber wäre mir eigentlich er würde abhauen und gesund davonkommen :D
    Aus Erfahrung weiß ich aber leider auch, dass Einbrecher nicht zimperlich sind, wenn es darum geht an ihr Ziel zu gelangen.
    Hundebesitzer sind gar nicht so verkehrt als mögliche Opfer! Sie haben schließlich meistens einen sehr zuverlässigen Zeitplan - der Hund muss schließlich regelmäßig raus....das lässt sich sehr schnell ausarbeiten :D
    Es kommt auch darauf an WER in welcher Absicht einsteigt. Auf einen Junkie od. "Nullachtfuffzehn-Dieb" dürfte der Hund eher abschreckend wirken. Einbrecher die wissen, dass sie es mit einem Hund zutun haben bereiten sich anders vor. Wenn sie es gezielt in Kauf nehmen sich einem Hund zu stellen ist der schneller ausgeschaltet als er "Wuff" sagen kann! Kommt halt ganz auf die Motivation und die kriminelle Energie der Verbrecher an.


    Tschüss und viele Grüße
    Ralf

  • Zigeuner/Gaunerzinken :


    http://www.zigeunerzinken.de



    http://www.zuhause.de/gaunerzi…brecher/id_62352404/index


    Hier findest Du die Erklärungen der Zeichen.


    Bei uns wurde auch schon eingebrochen. Dina ( Cocker Spaniel ) meine vorherige Hündin hatten wir zum Glück mit.
    Sie sind am 1. Weihnachtstag Nachmittags rein. Die Terassentür mit einem Kuhfuß aufgestemmt.
    Sie waren sauber und leise. Haben uns richtig ausgeplündert. Als wir nach Hause kamen, waren sie noch in der Wohnung. Sie haben vor die Haustür von innen den Schuhschrank aus dem Flur gestellt. Bis wir den weg gestemmt hatten, hatte es denen Zeit gegeben durch den Garten zu verschwinden. Die Nachbarn haben nichts gehört. Es gab keine Fingerabdrücke lt. der Kripo, die hier gepinselt haben. Es sollen Profis gewesen sein.Es war nichts kaputt, dreckig oder durchwühlt, wie ausgekippte Schubladen und so.


    Jetzt haben wir überall Türen und Fenster Riegel und Alarmpieper und Paula :D
    Wenn jemand vor der Haustür oder auf der Terrasse ist macht sie richtig Stress, sie bellt, knurrt und geht nach vorne.
    Sowie an der Gartenpforte auch. Wenn trotzdem jemand reinkommen würde, würde sie ihn anknurren, bellen aber zurück weichen. Aber das weiß der Einbrecher ja nicht :D


    Ich hoffe, das hier nie wieder einer einbricht ! Es ist ein schreckliches Gefühl, das man in seinem Haus nicht sicher ist und das jemand in der Wohnung war und in den persönlichen Sachen gewühlt und angefasst hat.
    Es wurde so viel gestohlen und wir hatte leider keine Hausratversicherung. Die Sachen sind nie wieder irgendwo aufgetaucht. Der Schaden war enorm !

  • Ich bin mir sicher, dass an Taxi keiner vorbei kommt... ;)


    Wir hatten hier vor knapp nem halben Jahr mal die Situation, dass hier jemand nachts irgendwie am Schlüsselloch rumfuhrwerkte, da ist Taxi schon halb ausgetickt und mehrfach gegen die Tür gesprungen.


    Pika... weiß ich nicht. ;)

  • "Obwohl :???: ...nee, ich denke schon, dass Lucky entsprechend reagiert, wenn sich einer ohne Erlaubnis Zugang ins Haus verschafft ....nur so für den Fall, dass hier gerade ein potentieller Einbrecher am abchecken ist :pfeif: "


    LuckyHund
    Hast mich ganz schön zum Schmunzeln gebracht... aber keine Sorge, ich bin vollkommen harmlos ;)

  • Unser Theon (Husky-Schäferhund-irgendwas) würde lautstark bellen, stellen und auch nach vorne gehen.


    Unsere frühere Hündin - Gina - (Tibet Terrier) hat zwar bei komischen nächtlichen Geräuschen angeschlagen (als jmd versucht hat unser Auto nachts zu knacken hats geholfen), hätte aber einem Menschen niemals was getan und hätte auch nicht gestellt oder verbellt.

  • Da er noch ein Welpe ist weiß ichs ehrlich gesagt nicht, aber ich gehe davon aus, dass er später schon wachsam sein wird, also anschlägt und KLÄFFT.
    Zumindestens hätte unser alter Hund das getan.
    Angegriffen oder gar gebissen hätte der nie, aber halt rumgebellt.



    Und das reicht auch, denn ein laut kläffender Köter ist besser als jede Alarmanlage :D
    Meist kommt es gar nicht zum Einbruch, wenn die potentiellen Einbrecher mitbekommen, dass im Haus ein Hund wohnt, denn auf Krach, Lärm und ne aufgescheuchte Nachbarschaft sind die gar nicht scharf :lol:


    Die meisten Einbrecher kommen aber in der Ferienzeit, wenn die Bewohner alle ausgeflogen sind.
    Und weil sich derartige Vorfälle in unserem Wohnort häufen denken wir über eine Alarmanlage nach. Es gibt da schon ein paar nette Systeme, die auch gar nicht so teuer sind.

  • Bei uns würde vermutlich jemand reinkommen, aber nicht mehr raus. :D
    Meine beiden bellen nicht, auch nicht wenn es klingelt, aber wenn dann 2 Bullmastiffs an der Tür/dem Fenster stehen, überlegt es sich vermutlich jeder ob er reinkommen möchte.
    Meine Eltern (auch Bullmastiffhalter) haben ein nettes Schild am Haus was es ziemlich genau trifft:


    "Du siehts mich nicht, du hörst mich nicht, aber glaube mir, ich bin da" :D

  • Erlebnisse hatte ich da auch schon :hust:
    Ein Bekannter meinte ohne Ankündigung durch die Balkontüre reinzukommen, die Hunde haben angeschlagen (als das Gartentor geöffnet wurde) aber da ich unter der Dusche gestanden bin hab ich nicht reagiert :ops: Als ich dann aus dem Bad komm wunder ich mich noch das kein Hund in der Nähe ist, also ins Wohnzimmer und da stand dann mein Bekannter bedröppelt und hat sich keinen Milimeter bewegt - die Hunde standen brav mit Abstand und haben ihn fixiert (1m entfernt von der rettenden Balkontür :lachtot: ).
    Beim spazieren spät nachts hatte ich auch schon komische Erlebnisse, zB das sich jemand in ner Hauseinfahrt die Kapuze überzieht (die Hunde waren zu dem Zeitpunkt weiter hinten am schnüffeln und somit nicht sichtbar) und dann schnellen Schrittes auf mich zukommt, da standen die Hunde dann plötzlich stocksteif knurrend neben mir und der Typ hat sich aber sowas von flott verzogen.
    Der Knirps springt nachts auf und ich dachte sie müsse halt mal dringend, also Balkontür auf und mit einem Satz springt die zum Gartentor und gibt ein derart ernstes, tiefes Bellen von sich, das ich mich selbst erschreckt hab - da seh ich auch schon zwei vom Nachbarhaus flüchten...
    Also meine wissen genau welche Geräusche normal sind und zum Haus gehören (entsprechend hat es bei den neuen Mietern ne zeitlang gedauert bis diese nicht mehr gemeldet wurden wenn sie durchs Stiegenhaus gingen) und alles andere wird gemeldet

  • Unser Collie würde bellen und drohen, wenn nötig auch zubeissen. Unsere Whippete würde in den Taschen des Einbrechers schnüffeln ob was essbares drin ist und unsere Silken würde die Kurve kratzen, Fremde mag sie nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!