Was durftet Ihr Euch schon alles über Euren Hund anhören?
-
-
Ich habe ein dickes Fell und kann sehr ignorant sein...aber gestern ist mir fast der Kragen geplatzt und das kommt so was von extrem selten vor.
Ich war mit meinem Zippelviech auf den Ginnheimer Wiesen (nicht auf den Hundewiesen), die zu einem Großteil unter Wasser stehen. Honda hat nichts besseres zu tun als mit geballter Lebensfreude im Wasser ihre Bahnen zu rennen, zu hopsen, reinzubeißen und für die Unterbodenwaschaktion an der tiefsten Stelle auch noch zu graben. Einige Fahrradfahrer und Jogger haben sich köstlich über diesen durchgedrehten Hund amüsiert. Dann kam ein Havaneser aus dem Nichts (erst Mal ohne sichtbaren Besitzer) und rannte bellend und spielauffordernd um diesen kleinen See. Honda hat ihn komplett ignoriert, war ja mit der großen Wäsche beschäftigt. Der Kleine traute sich nicht ins Wasser und rannte am Rand entlang, wechselt urplötzlich die Richtung, Honda kommt von der anderen Seite, sie streift ihn und er fällt, sich überschlagend, ins tiefere Wasser. Der Havaneser rast aus dem Wasser und schüttelt und schüttelt und schüttelt sich, es war ihm sichtlich unangenehm so naß zu sein. Sonst ist nichts passiert, ich stand in Spritzwassernähe...
In diesem Moment schreit es ca 200 m hinter mir los: ich soll gefälligst meine Scheißtöle an die Leine nehmen, das Vieh hätte seinen kleinen Hund angegriffen, er hätte es genau gesehen (war viel zu weit weg) und es wären immer diese gefährlichen Schäferhunde die die friedlichen Hunde schwer verletzen. Und die schwarzen Schäferhunde hätten ja ganz besonders nen Schlag. Es folgte noch eine Litanei die ich hier aber nicht zum Besten geben möchte...
Erst war ich perplex, denn mitlerweile hatte Honda genug vom Wasser und die beiden spielten miteinander, dann fassungslos und nach und nach wurde der kleine Zornfunke immer größer, denn ich kam gar nicht zu Wort. Es mischten sich zwei Hundehalterinnen ein die das ganze auch schmunzelnd beobachtet hatten, aber auch da ging nichts. So eine grundlose cholerische Entladung habe ich noch nicht erlebt...... Ich habe es dann unter Blitzschlag zu den Akten gelegt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
In Berlin ist überall leinenpflicht. Nur in den ausläufeb und im grunewald ist sie aufgehoben (da Auch nur in einigen gebieten).
Aber erst, wenn das neue Gesetz in Kraft tritt. Momentan gilt laut http://gesetze.berlin.de/default.aspx?v…lnHundeG.P3.htm noch keine generelle Leinenpflicht.
Zur Kleinhunddebatte kann ich nur noch den Kopf schütteln. So langsam glaube ich, die Großhundehalter sind einfach nur neidisch.
-
Zitat
Zur Kleinhunddebatte kann ich nur noch den Kopf schütteln. So langsam glaube ich, die Großhundehalter sind einfach nur neidisch.
Auf was soll man da neidisch sein?
Wenn ich sowas wollte hätte ich sowas..
-
Zitat
Aber erst, wenn das neue Gesetz in Kraft tritt. Momentan gilt laut http://gesetze.berlin.de/default.aspx?v…lnHundeG.P3.htm noch keine generelle Leinenpflicht.
Zur Kleinhunddebatte kann ich nur noch den Kopf schütteln. So langsam glaube ich, die Großhundehalter sind einfach nur neidisch.
Das neue Gesetz wird sehr lustig, denn man kann die Leinenpflicht umgehen mit dem Hundeführerschein. Nur wer den abnehmen und ausstellen darf ist immer noch nicht klar. Ein schönes Beispiel Berliner Inkompetenz. Wenn das OA das wirklich anfängt durchzusetzen, obwohl die entsprechende Infrastruktur noch gar nicht vorhanden ist, geht's hier wahrscheinlich echt rund.
Ausserdem ist ein Hund, der seit drei Jahren angemeldet ist und nicht auffällig war, so weit ich weiss, eh befreit. (es ist etwas ärgerlich, dass meine Kröte noch nciht so lange gemeldet ist)
-
Zitat
Ja man muss nicht immer Ja und Amen sagen.
Wenn mir zu bunt wird sag ich auch meine Meinung man muss ja nicht patzig dabei werden.Ich bin nicht patzig, aber ich muss, wenn man mich ankeift auch nicht immer freundlich bleiben.
Und dabei habe ich noch Glück. Ein Freund mit Rottihündin wird fast täglich aus heiterem Himmel angepöbelt- 'der Hund gehört erschossen' ist da noch das netteste. Wie oft die Leute ohne Grund die Polizei gerufen haben, nur weil der Rotti friedlich irgendwo rumlag, kann er schon gar nicht mehr zählen. Manche Hunde haben nicht mal zu existieren.
Achso, ich bin übrigens auch nicht neidisch auf Kleinhundebesitzer (wozu denn?) und ich schere sicher nicht alle über einen Kamm. Aber leider gibt es eben einige, die glauben, ein kleiner Hund darf alles und muss nicht erzogen werden. Gekeife an der Leine ist niedlich, andere Hunde anspringen ok, zwacken süß oder maximal 'ach was ein frecher'.
Ich wünsche alle Hundehalter wären so verantwortungsvoll, wie es hier anscheinend der Fall ist. -
-
Ich hatte nen kleineren Hund und hab jetzt einen großen. Ich hab mich für einen größeren Hund entschieden weil ich mich oftmals mit meinem kleineren Hund nicht ernstgenommen gefühlt habe von anderen Hundehaltern. Gerade als es mit meinem zu Ende ging. Die krasseste Story in dem Zusammenhang will ich euch nicht vorenthalten.
Tatort Berlin. Mein Husky/Spitz/Mix 14 Jahre, starker grauer Star, leicht dement und wie bei jedem Hund in dem Alter auch chronische Schmerzen durch abgenutze Knochen/Gelenke. Wir wollten meinen Schatz vom Bus abholen, Hund war wegen seiner Demenz angeleint. Kommt uns eine Frau auf Rad entgegen, großer Retriever unangeleint daneben gelaufen. Der Retriver kommt auf meinen zugelaufen, Frau siehts und fährt weiter. Nach kurzem Beschnüffeln - so schnell konnt man gar nicht guggen- kriegen sich die Hunde in die Wolle und mein Hund wird auf den Rücken geschmissen. Es dauerte ne Weile ehe die Hundehalterin vom Rad gestiegen und uns erreicht hatte. Durch den Stress hab ich sie wohl "dumme Kuh" genannt. Ich weiß es wirklich nicht, aber sie meinte zu mir Wenn Sie noch einmal dumme Kuh zu mir sagen, lass ich meinen Hund wieder los! Natürlich hab ich sofort "Dumme Kuh!" lauthals gebrüllt. Hab meinem Schatz die Leine in die Hand gedrückt und war schon drauf und dran mich mit dieser Person zu prügeln und war zumindest parat ihren zu blocken. Wir sind dann aber gegangen, weil Schatz die Situation entschärft hat und mich weg gezogen hat.Ich finde diese ganze Klein/Großhundbesitzer oder Hund anleinen oder nicht-diskussionen so dermaßen unsinnig! Leinenzwang finde ich in Ortschaften generell nicht verkehrt. Freilaufen auf Hundeplätzen bzw Auslaufgebieten ist für mich trotzdem wichtig und ermögliche ich meinem Hund auch täglich.
Bei meinem verstorbenen Hund konnten viele Hundehalter nicht erkennen das er schon so alt und krank war, bis zuletzt war mein Hund mit allen verträglich. Habe das letzte Kompliment eine Woche vor seinem Tod (einschläfern weil Nierenversagen) bekommen ohne das der HH irgendetwas von meinem Hund wußte. Als ich dann erzählte wie alt und krank mein Hund schon ist war das Erstaunen recht groß.Wenn ich meinen jetzigen 6monatigen Hund blocke bzw absitzen lasse weil mir jemand entgegen kommt erwarte und verlange ich kein Dank. Ich erwarte nur das man nicht dicht am Hund vorbei geht damit er nicht doch noch anspringen kann. Aber dennoch entschuldige ich mich wenn Ted versucht zu springen -auch wenn er nicht an den Menschen heran kam. Erschreckt haben wird sich der Passant trotzdem.
Es ist doch so, man kennt den entgegenkommenden Hund im allgemeinen nicht und von daher sollte man einfach mal aufmerksam und rücksichtsvoll sein, anstatt auf sein vermeintliches Recht zu pochen.
-
Ich kann schon nicht mehr zählen, wie oft unser Hund hinterrücks von kleinen Hunden wild kläffend angesprungen/attackiert wurde. Was nun zur Folge hat, dass wenn ein kleiner Hund keifend an ihn ranprescht, er sich draufschmeißt und sagt: So nicht!
Die kleinen geben dann meist zum Glück Hackengas, wenn sie merken das mit dem nicht gut Kirschen essen ist, und hauen schnell ab.
Abblocken funktioniert wenn man alleine ist mit ihm übrigens nicht. Zu zweit versuchen wir in solchen Situationen natürlich zu blocken. -
Zitat
Ich kann schon nicht mehr zählen, wie oft unser Hund hinterrücks von kleinen Hunden wild kläffend angesprungen/attackiert wurde. Was nun zur Folge hat, dass wenn ein kleiner Hund keifend an ihn ranprescht, er sich draufschmeißt und sagt: So nicht!
Die kleinen geben dann meist zum Glück Hackengas, wenn sie merken das mit dem nicht gut Kirschen essen ist, und hauen schnell ab.
Abblocken funktioniert wenn man alleine ist mit ihm übrigens nicht. Zu zweit versuchen wir in solchen Situationen natürlich zu blocken.Hatten wir auch erst gestern wieder
Lilly an der Schleppe, kommt ein freilaufender kleiner Terriermix angerannt und kläfft sie an. Lilly bleibt stehen, guckt irritiert, tut ihre Nase nach unten zum Schnüffeln und zack geht er auf sie los! Hab erst später gesehen, dass er nicht nur so getan hat sondern ihr tatsächlich in die Nase gebissen hat! Nur ein 3 cm Kratzer aber trotzdem... Die Halterin "Wie alt ist die denn?" "20 Monate" "Ah, der will nur immer erziehen". Hab da nix zu gesagt aber da dachte ich ja auch noch er habe nur angetäuscht... Und meine Lilly wehrt sich ja auch nie.
-
Tja, ich kenne zwei Seiten.
Trixi lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen und brüllt ordentlich rum wenn ein unerwünschter Hund
ihr zu Nahe kommt. Selbst Schuld wenn man den Hund, scheissegal ob groß oder klein, ungefragt zu uns
hinbrettern lässt obwohl sie im Fuß läuft.
Barney hat inzwischen leider auch gelernt, dass Schnappen durchaus hilft wenn Frauchen es mal wieder nicht
peilt. Wenn sich die Gelegenheit ergibt nehme ich ihn hoch wenn ich die Hunde nicht blocken kann. -
Zitat
Ich kann schon nicht mehr zählen, wie oft unser Hund hinterrücks von kleinen Hunden wild kläffend angesprungen/attackiert wurde. Was nun zur Folge hat, dass wenn ein kleiner Hund keifend an ihn ranprescht, er sich draufschmeißt und sagt: So nicht!
Die kleinen geben dann meist zum Glück Hackengas, wenn sie merken das mit dem nicht gut Kirschen essen ist, und hauen schnell ab.
Abblocken funktioniert wenn man alleine ist mit ihm übrigens nicht. Zu zweit versuchen wir in solchen Situationen natürlich zu blocken.Und ich kann nicht mehr zählen, wie oft meine Kleinen von großen "Tutnixen" überrannt, umgerempelt und von deren Besitzern dann auch noch belächelt wurden.
Und was sagt das jetzt aus? A....löcher gibt es unter Besitzern von Hunden jeder Größe. Wozu man das betonen muss, ist mir ein Rätsel.
LG von Julie - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!