RS ohne B.E. - mal sachlich

  • jemand wollte wissen, was dreist bedeutet, finde es nur gerade nicht.
    BE nennt V3 dreist, wenn diese sich an ihren Menschen gebunden haben, keine Kooperation mehr mit MBHs möchten und ihnen den Stinkefinger zeigen.


    ABer eigentlich dreht sich hier vieles doch wieder nur um BE und was sie predigt.

  • :???: viele Studien waren doch (meines Wissens nach) dazu ausgelegt zu schauen, ob es eine gewisse Struktur in Rudeln gibt, also hätten sie eine Struktur gefunden, wenn es denn eine gäbe...
    Dabei wurde ja auch protokolliert, wann und wie Individuum A mit Individuum B kommuniziert etc., also gehen wir mal davon aus, dass die Wissenschaftler, die diese Studien schließlich interpretiert haben, die RS nicht gesehen haben, dann müssten aber RSler, wenn sie die Protokolle der Studien lesen, die RS in den Studien sehen können?
    Vielleicht könnte jemand, der etwas mehr im Metier ist, mal eine Studie raussuchen, an derer z. B. Freigeist, nach Beweisen für die Stellungen schauen könnte?


    lg

  • Zitat

    Woran erkennt man das der eine Hund "sich aufgegeben hat um Frieden zu halten"? Wenn er sein vorbestimmtes Verhalten doch unterdrückt?


    ja, wenn er nicht arbeitet, keine Ansprüche aus seiner Stellung erhebt, er dem anderen bei den Aufgaben immer den Vortritt lässt. Dieser Hund ist einfach "nur da".
    Bestenfalls übernimmt er andere Aufgaben.


    Interessant war es zu sehen, dass ein Hund, der aus Doppelbesatz weggeben wurde, schon nach wenigen Wochen seinen ehemaligen Besitzer bei einem Wiedersehen angeknurrt hat und deutlich zum Auto des neuen Besitzers gelaufen ist. Und dabei waren sie vorher "ein Herz und eine Seele". Doppelbesatz ist eine riesige Belastung für den Hund. Ist der Hund dem DB erstmal entkommen, will er nicht mehr zurück. Damit muss der Mensch erstmal fertig werden.

  • Zitat

    :???: viele Studien waren doch (meines Wissens nach) dazu ausgelegt zu schauen, ob es eine gewisse Struktur in Rudeln gibt, also hätten sie eine Struktur gefunden, wenn es denn eine gäbe...


    dann wäre es interessant, tatsächlich die Stellungen zu ermitteln und dann nochmal drauf zu gucken, ob man dann etwas sieht, vorausgesetzt es sind strukturierte Gruppen. Sonst kommt nämlich nichts bei raus.

  • ich schrieb es bereits: es kann viel dazwischen kommen. Oder das Futterangebot macht Kooperation unnötig. Oder oder oder.
    Gibt aber bestimmt teilstrukturierte Gruppen. Man muss sie nur finden.

  • Also, bei zu wenig Futter gibts keine strukturierten Rudel, weil nicht genug Futter da ist. Und bei zu viel Futter gibts erstrecht keine Rudel, weil man ja nicht kooperieren muss :???:
    Aber das ist doch total unlogisch, wenn das Leben in der RS das stressfreiste ist?



    Ach und nochmal zu den Theorien: alle anderen (mir bekannten) Theorien, können auch gesehen werden, wenn man nichts von ihnen weiß. Wenn wir bei deinem Beispiel mit den Vögeln im Wald bleiben: Mir muss vielleicht gesagt werden, dass da Vögel zwitschern, damit ich diese bewusst wahrnehme, aber die Frau Meier von neben an, die hört sie auch, ohne das es ihr jemand gesagt hat....genauso wie viele andere Menschen auch.... Führe jemanden mit verbundenen Augen in der Wald, und er wird dir anhand der Gerüche und Geräusche sagen können, dass er wohl in einem Wald ist und das OHNE dass er den Wald gesehen hat...



    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!