Junghund will einfach nicht aufhören zu ziehen!
-
-
Sorry, klang so als wäre euer Hund noch ziemlich jung und ihr hättet das alles in kurzer Zeit versucht.
Aber wie genau habt ihr das denn mit der "be a tree"-Methode gemacht? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghund will einfach nicht aufhören zu ziehen!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
Sorry das ich mich verspätet melde, unser Hund ist 1. Jahr alt!
Welche Methode meintest du be a tree??
-
Stehenbleiben wenn Hund zieht.
-
Danke!
Also, ich hab jetzt bemerkt dass mein Hund mich durchschaut hat, wenn ich in die andere Richtung gehe wenn er zieht dann läuft er brav bei Fuß und ist sehr aufmerksam > kaum drehe ich mich wieder um, prescht er wieder nach vorne!
Auf freiem Gelände geht es besser, wenn ich einfach wie wild hin und her gehen kann da schaut er mich jetzt schon hin und wieder an!
Wenn ich auf einem Gehsteig gehe geht das schwer, stehenbleiben funktioniert nicht er bleibt einfach an der gespannten Leine stehen und schaut in die andere Richtung!
Es sieht zwar dann sehr schön aus wenn mein kleines Muskelpaket so da steht
Nervt aber sehr!!
Am besten funktioniert dann eigentlich wenn ich rückwärts gehe und ihn dann hinter mir rum laufen lasse und wenn er in der Fuß Stellung ist wieder weitergehe!
Ab und zu hab ich jetzt schon das Gefühl, dass er sich etwas bemüht um nicht an der Leine zu ziehen, auch ich versuche viel feiner zu korrigieren nicht zu rucken und auch nicht ständig an ihm herumzuzerren! -
Hihi, auch so ein Schlauer
Ich hab es die letzten Tage so gemacht, dass ich mir kein Ziel gesetzt habe, ich hatte mehr oder weniger die ganze Nacht Zeit und dann bin ich los. Er zog --> stehen bleiben. Ich stand... und stand... und stand... Irgendwann ging es meinem dann so auf den Keks, dass er sich zu mir herum drehte (wahrscheinlich um zu gucken, ob ich schon Schimmel angesetzt hab) und da gab es ein Feiiiiiiiiiiiin! und nen Keks. Wir sind weiter gegangen.... 1 Schritt
Gleiches Spiel von vorne. Es ging wirklich nur in 1er Schritten vorwärts. Er hat dann zur Krönung noch vor lauter Frust das ganze Dorf wach gebellt, überall gingen die Rolläden hoch
Heute ging es schon mit 3er und 4er Schritten.
Bleib weiter dran, tschakka, das wird! Finde es gut, dass du auch die kleinen Schrittchen bemerkst!
-
-
Zitat
Hihi, auch so ein Schlauer
Ja, manchmal glaub ich echt er ist mir über
Ich werde natürlich dran bleiben!! Manchmal stelle ich mir vor wie es sein wird wenn wir mit lockerer Leine unterwegs sind!
Heute gings ja wieder ganz ok!
ich tu mir immer nur etwas schwer um 6:00 Uhr früh bei der Morgenrunde vor der Arbeit so konsequent zu sein, andere Leine oder Geschirr zu verwenden wie es viele raten wenn man keine Zeit hat zu trainieren funktioniert bei meinem überhaupt nicht, das wirft uns dann gleich wieder im Training zurück!!
Deshalb ist jetzt mit Leine immer Training auch wenn ich mich selbst zusammenreißen muss! -
Hallo!
So also wir trainieren jetzt schon seit 3 Wochen nach der Methode wenn er zieht bleib ich stehen sobald er mich anschaut oder einen Schritt zurück macht dass die Leine nicht mehr spannt gehe ich zügig weiter!
Diese Methode ist für meinen Hund die bei der er am wenigsten Stress hat, denn ich bemerkte dass er bei allem anderem das ich probiert hab zu Gähnen begann und noch unaufmerksamer wurde!
Tja es geht ganz gut er reagiert jetzt eigentlich schon recht schnell darauf wenn ich stehen bleibe!
Meine Frage an Euch: verstehen die Hunde auf diese Art wirklich dass sie nicht ziehen sollen?
Meiner schaut mich nach 3.Wochen immer noch fragend an > warum bleibst du stehen?Wer hat mit dieser Methode Erfolg gehabt und wie lange hat es ca. gedauert?
Glg Silvia&Diego
-
Hey,
ich mache das mit Luke seit er hier eingezogen ist mit 8 Wochen. Jetzt ist er 23 Wochen alt und läuft echt super an der Leine. Einzige Ausnahme ist wenn andere Hunde mitlaufen, da fällt es ihm sehr schwer.
Viel Erfolg!
-
Danke für deine Mut machende Antwort!!
-
Zitat
Hallo!
So also wir trainieren jetzt schon seit 3 Wochen nach der Methode wenn er zieht bleib ich stehen sobald er mich anschaut oder einen Schritt zurück macht dass die Leine nicht mehr spannt gehe ich zügig weiter!
Diese Methode ist für meinen Hund die bei der er am wenigsten Stress hat, denn ich bemerkte dass er bei allem anderem das ich probiert hab zu Gähnen begann und noch unaufmerksamer wurde!
Tja es geht ganz gut er reagiert jetzt eigentlich schon recht schnell darauf wenn ich stehen bleibe!
Meine Frage an Euch: verstehen die Hunde auf diese Art wirklich dass sie nicht ziehen sollen?
Da bin ich mir nicht sicher :???: ...
Meiner schaut mich nach 3.Wochen immer noch fragend an > warum bleibst du stehen?
Wer hat mit dieser Methode Erfolg gehabt und wie lange hat es ca. gedauert?
Glg Silvia&Diego
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!