Junghund will einfach nicht aufhören zu ziehen!

  • Reagiert Diego denn auf tolles Futter? Ich würde in reizarmen Gebiet mit einem Super-Lecker arbeiten (bei uns war das gedünstetes Fleisch oder Fisch, zuerst auf eigenem Land, Straße am Haus und auch auf dem HuPla, am Besten dann wenn er nicht pappen-satt - im Besten Fall hungrig ist. Hundi darf mal riechen was die Olle so Tolles dabei hat, Lecker in die Hand auf der Hundeseite in Oberschenkel-Posi fixiert und los gehts. Läuft er akzeptabel, den Befehl geben (z.B. Fuß) und zügig bestätigen. Das kann man dann immer weiter raus zögern in dem man erst mal verbal lobt, schnalzt, oder was auch immer ... und den Hund so in der Aufmerksamkeit behält. Ich habe dabei mit häufigen Richtungswechseln gearbeitet in dem ich durch einen 90-Grad-Links-Haken den Hund quasi abgedrängt habe. So hat sie verknüpft, dass sie schon aufpassen muss, wo die Reise hin geht. Bei einem erfolgreichen Richtungswechsel gab es immer was oben rein.


    Vielleicht wars bei uns aber auch nur zu einfach. Dafür ham wer andere Baustellen :D

  • Zitat

    Kein Mensch kann immer und in jeder Situation von Anfang an korrekte Leinenführigkeit üben, dazu gibt es zu viele Situationen im Alltag, wo es vielleicht einfach mal schnell gehen muss und man nicht darauf achtet, dass der Hund zieht.


    Ich bin kein Mensch.

  • Zitat

    Kein Mensch kann immer und in jeder Situation von Anfang an korrekte Leinenführigkeit üben, dazu gibt es zu viele Situationen im Alltag, wo es vielleicht einfach mal schnell gehen muss und man nicht darauf achtet, dass der Hund zieht.


    Hallo,


    dann bin ich auch kein Mensch :D
    Ziehen kommt nicht in Frage ...in KEINER Situation (selbst bei plötzlich einsetzendem Starkregen mit Gewitter nicht ;) )


    Tschüss und viele Grüße
    Ralf

  • Hallo!


    Also ich trainiere ja jetzt seit einer Woche noch mehr (3x täglich.) mit Diego an der Leine! Ich belohne mehr und genauer, so wie ihr es mir empfohlen habt!
    Ich hab wieder ganz von vorne angefangen sogar erst im Haus>Garten das funktioniert sehr gut!
    Auch draußen merkte ich eine Verbesserung, doch dann kam der Spaziergang heute früh> ich sags euch die reinste Katastrophe Diego legte die Ohren an und legte sein Gewicht in die Leine und war nicht mehr ansprechbar ich ging im Zick Zack, rückwärts ..... Er war nicht zu motivieren!


    Ich war dann so genervt und wütend, dass ich ihn anschrie und an der Leine ruckte > ich Vollidiot :headbash:


    Ich weiß dass das nichts bringt und solche Dinge total fehl am Platz sind ich war aber so frustriert! Kennt ihr das?
    Hatte total Angst mein Training mit dem Ausraster zunichte gemacht zu haben!


    Zu Mittag hab ich dann auf das Training verzichtet und wir waren nur im Garten Suchspiele machen und so, ich hatte keine Lust auf Leinentraining!
    Gerade eben wieder Mut und restliche Nerven gefasst und los! Im Haus schon angeleint und hin und her gegangen, alles supa dann weiter in den Garten> auch supa!!
    Dann wollte ich es wissen durch den Garten raus auf unsere Spaziergehrunde und siehe da Hund läuft an lockerer Leine und guckt sogar immer wieder zu mir!! :???:


    Ich konnte es gar nicht glauben bin gleich 3x am Gehsteig hin und her gelaufen > es lief supa! :gut:


    Kennt ihr so extreme auf und Abs?? :???:


    Glg Silvia&Diego

  • Zitat

    Ich hab es jetzt schon mit dem stehenbleiben, Richtungswechsel , im Kreis laufen, achter laufen, rückwärtslaufen, die körperliche Variante > sich ihm in den Weg stellen und mit einem schht stoppen versucht, ihn immer wenn er vorlaufen will an der Brust zurück schieben!


    Genau das ist wahrscheinlich euer Problem. Bleib mal bei einer Sache, und versuch nicht direkt was anderes aus nur weil das eine nicht direkt nach 1 Woche funktioniert.
    Versuch's mal 2 Monate lang immer mit dem Stehenbleiben, und das IMMER wenn der Hund an der Leine ist. Nicht als Trainingseinheit, sondern sobald er an der Leine ist wird das Leinelaufen trainiert.
    Sobald er einen Schritt zu weit vorne ist bleibst du stehen, und erst wenn er selbstständig (ohne Locken oder Kommando) wieder an der richtigen Stelle ist lobst du kurz und gehst weiter. Und das jedes mal, egal wo ihr seid, egal wie lange es dauert. Leine dran = sofort konsequentes Training

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!