Rocco MUSS abnehmen!!

  • Zitat


    Hervorhebung durch mich



    Es spielt hier nur eine untergeordnete Rolle, weil wir uns ja einig sind, dass Herstellerangaben nur als grobe Richtlinie gesehen werden dürfen, ABER die TE füttert morgens und abends eine halbe Dose, also täglich eine Dose von 400g, was gemäß Hersteller die Menge für einen 10kg-Hund sind und nicht für 20kg


    Ich hab es so verstanden dass sie morgens und Abends jeweils 200 gr. gibt da sie ja schreibt " morgens und abends jeweils 200g" und dass es eine 400 gr Dose ist. Was abert richtrig ist kann nur die TE beantworten. Das mit dem Abwiegen und schauen ist aber eine gute Idee.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rocco MUSS abnehmen!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • sie schreibt aber auch, dass 200g eine halbe Dose sind - also so hab zumindest ich es verstanden :headbash:


      Wobei Herstellerangaben ja eh unerheblich sind, wenn der Hund davon nicht abnimmt.

    • Vielen Dank für eure Hinweise und Erfahrungswerte!
      Ich denke, vorerst werde ich seine Ernährung erstmal so beibehalten und weiterhin darauf achten, ob er Gewicht reduziert oder lediglich das Gewicht hält.
      Ich bekomme am WE eine Waage (hatte bisher keine), ab dann kann ich ihn auch regelmäßig 1 mal in der Woche auf die Waage stellen, damit ich nicht nur nach der äußeren Optik gehe, sondern auch an den Zahlen sehe, ob er abnimmt.


      Außerdem werden wir Anfang November auch zum TA gehen, wo er mal gründlich durchgecheckt wird. Auch wie die Blutwerte sind, und außerdem die Gelenke und die Augen.
      Es gibt Grund zu der traurigen Annahme, dass Rocco einen beginnenden grauen Starr hat. Ich selbst kenne mich nicht so wirklich damit aus, aber meine Freundin hat mir das auch zeigen können, dass man das an der Pupille sieht bei ihm. Also da ist ein deutlicher Schatten.
      Ich weiß, dass es wohl viele Hunde gibt, die im Alter erblinden. Das hat mich erstmal schwer getroffen, aber Anfang November wissen wir dann mehr. Mir ist wichtig, dass es Rocco jetzt gut geht bei mir, dass er die Aufmerksamkeit und die Liebe bekommt, die er jetzt auch verdient hat! Außerdem hat er Minosch an seiner Seite. Ich habe manchmal das Gefühl als wäre das bei dem beiden "vertauschte Rollen". Minosch ist der große Bruder, der Rücksicht nimmt und auf den Opi aufpasst!


      EDIT: Ja, Rocco bekommt morgends 200 g und abends 200 Nafu. Er scheint morgends und abends dann auch wirklich großen Hunger zu schieben. Besonders abends kann ich das auch gut verstehen, denn nach unseren nachmittäglichen Ausflügen ist er dann auch recht K.O. und frißt ratz fatz sein napf leer und schläft bis morgends durch!

    • Ich würde erst einmal die Menge für 10 kg Hund geben und schauen was wird. Damit der Kleine nicht dauernd Hunger hat würde ich es auf 3 Mahlzeiten verteilen. Bissel mehr Bewegung dabei und das Gewicht wird schon runter gehen.
      Wenn sich über 2 Wochen nichts tut, noch mal reduzieren.
      Wir haben hier so einen Rauhaardackel von 16 auf 8 kg bekommen, ganz langsam. Zwischendurch hat der sogar Möhren gefressen und seinen Hunger zu stillen. :lol:


      LG Terrortöle

    • Ich würde auch erst langsam nach und nach reduzieren, wenn diese Menge jetzt nicht schon ausreichend ist und auch bei mind. 2 Mahlzeiten am Tag bleiben.
      Wenn er jetzt mehr Bewegung hat verliert er auch mit der Futtermenge mit Sicherheit an Gewicht und wird agiler. 400g finde ich für einen Jacky auch recht wenig Futter, wobei das je nach Herstellerangaben und Hund variiert. Ich kenne nur ein paar super lebhafte JRT die unter 600g täglich deutlich Gewicht verlieren, aber die sind auch noch nicht so alt.
      Je nach Typ und Größe sind 5-9 kg okay.
      Wenn er Mittags Hunger hat, würde ich ihm ein bisschen Magerjogurth oder Quark mit Honig anbieten. Karotten gehn auch, wobei die bei einer Diät nicht so förderlich sind (enthalten Stärke)
      Mal ein Stück Lunge, Strauss oder Kaninchenohren zum knabbern macht auch nicht viel, weil kaum Kalorien.
      Ich wünsche dir viel Erfolg.


      Hier läuft auch so ein fetter jacky rum, aber da schleift der Bauch schon auf dem Boden :( die hängt in der Mitte richtig durch......gehört einer älteren Frau und wird nur mit Kuchen und Kesksen gefüttert, die Tochter macht da nichts.
      Schon traurig. Schön das du ihn übernommen hast und ihm jetzt zu mehr Lebensqualität verhilfst!

    • Darf ich fragen, warum erst im November zum TA?


      Gerade wegen irgendwelcher Augen Probleme würde ich vorher gehen. Aber auch bei diesem Übergewicht würde ich die Reduzierung mit Hilfe eines TA und/oder einer Ernährungsberatung angehen und nicht auf gut Glück.

    • Zitat


      Würdest du der TE empfehlen 200g oder sogar weniger zu füttern und falls der Hund Hunger schiebt die "Hummel-Methode", welche sie erfolgreich bei Theo angewendet hat, einzusetzen? Also eine zusätzliche Magenfüller-Mahlzeit aus geriebenen Karotten mit Buttermilch?


      Ich finde 200g nicht mal wenig. Der JRT meiner Schwester hält sein Übergewicht mit 100g Nassfutter plus 2 Kaustreifen. Selbst Hummels Theo ist größer und hat weniger bekommen.

      Zitat


      Er bekommt jetzt eine -Magenfüll-Mahlzeit mit Möhre, Buttermilch und so. Einen fettarmen Kausnack und 100 Gramm Futter.

    • Ja da hast du wohl recht, dass 200g recht/zu viel sein könnte. Zumal er nicht das Aktivitätslevel hat, was ich vor Augen habe, wenn ich an einen JRT denke.


      Meine 19kg-Hündin bekommt um ihr Gewicht zu halten an 5 Bürotagen morgens insgesamt 800g (also 160g täglich) und dann noch +/- 100g Trockenfutter pro Tag.

    • 10 Kilo als Futterbemessungsgrundlage für so einen Zwerg finde ich auch auch abenteuerlich viel. Hier hast du zum Vergleich meine Parson-Hündin mit sieben:




      7-8 Kilo würde ich für deinen kleineren alten Herrn auch ansetzen, das Dosenfutter entsprechend abmessen und die Mahlzeiten einfach kräftig mit püriertem, gedünstetem Gemüse als Magenfüller strecken. Zuccini/Kürbis & Karotten gemischt bieten sich da doch gerade an.


      Funktioniert bei uns bestens, wenn die kleine Kastratin mal wieder abspecken muß -und wie miniklein die Mahlzeiten für diese kleinen Hunde tatsächlich nur sein müssen, hat mich nach dem Umstieg vom Großen auch lange verblüfft.

    • Ich würde auch 7-8 Kilo ansetzen. Apachi ist wesentlich größer und wiegt 11 Kilo bei ähnlicher (Soll-)Statur ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!