Mit den Hunden heulen

  • Macht ihr das manchmal?
    Ich meine nicht Hunde, die heulen, weil ein Rettungswagen mit Martinshorn vorbeifährt oder die Kirchglocken läuten, sondern ein richtiges "Rudelgeheul".

    Wenn ich alleine mit den Hunden auf der Landstraße im Auto unterwegs bin, dann heulen wir manchmal zusammen. Ich stimme es an und Kito fällt ein - er kann richtig melodiös heulen. Smilla ist eher irritiert, macht aber auch schon erste Ansätze mitzumachen.

  • Oh ja mit Sam kann ich das auch machen, der macht dann immer nen richtigen Kussmund beim heulen. :lol:
    Die 2 Weibsen stehen dann fassungslos da und denken wohl, daß wir beide einen an der Waffel haben. :lachtot:

  • Ruby heult oft, z.B. wenn wir alle zusammen rausgehen wollen oder einer von uns nach Hause kommt. Irgendwelche Sirenen sind ihr völlig wumpe, sie macht nur dieses Juchuuuu-mein-Rudel-ist-da-Geheul und freut sich dabei nen Ast ab.

    Ich kann sie auch in anderen Situationen (fast) immer dazu animieren und dabei sogar ungefähr ihre Tonlage und Lautstärke regeln. :lol:

  • Bei dem einen Sheltie meiner Cousine braucht es nicht mal eine äußere Ursache wie Sirenen. Man braucht einfach so selber loszuheulen und schon stimmt er ein.
    Meine Rübe sieht mich da nur fassungslos an. Sie heult auch so nicht mit, wenn Sirenen oder so sind.

  • meine Hunde heulen auch nicht. Ausnahme: Mein Labbi-Galgo-Mix heult 100 % zuverlässig, wenn ich die Klingeltöne von der Haustürglocke ausprobiere. Aber nicht, wenn ich das an der Tür mache, sondern nur, wenn ich das an dem Kästchen mache. Warum, weiß ich nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!