"Der Hundeflüsterer" mal rein sachlich betrachtet
-
-
Zitat
Es ging um die unwahre Behauptung, dass sowas nicht unangehm für einen Hund sei. Meine Güte -.-
Shiro wo hat jemand geschrieben, daß es einem Hund nicht unangenehm ist, wenn man ihn antippt? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Hund findet es auch extrem unangenehm, wenn ich eine Leberkaassemmel esse, und er nicht davon abbekommt.....
Oder, man stelle sich vor, er würde unaufgefordert auf mein Bett hüpfen, und ich könnte ihn nicht rechtzeitig davon abhalten, weil ich gerade schlafe.... und dann würde ich mich erdreisten, ihn zu berühren (zu blocken), damit er wieder zurück in sein Bett, genau neben mein Bett geht.... das ist kein wirklich körperlicher Akt. Der Hund schnallt es doch sofort, wenn man die Handfläche auffächert und stoisch Denkt: "Nein". Klar, tut er dann so, als würde eine Welt zusammenbrechen, weil er "hat sich ja GEDACHT, dass" die Alte pennt und nichts schnallt, z. B.
Ich kenne doch meinen Hund und weiß (zumindest, ganz ehrlich, SOLLTE ich wissen) wie mein Hund auf dies und jenes reagiert. Und dementsprechend handle ich auch.
-
Edit: Falscher Thread. Sorry.
-
Meiner reagiert noch nicht mal auf abtippen ^^ Wenn der im Erregungszustand ist,scheckt der nix mehr, da kann er sich auch alle 4 Pfoten komplett blutig reissen,das checkt der nicht,so schon passiert.Ist das überhaupt normal?
-
Darf ich kurz was sagen?
Ich hab mal auf einen Seminsr von einer Animal- learn Trainerin folgenden Tipp bekommen.
Meine Frage war: Was mache ich wenn mein Hund nicht mehr auf sein Umorientierungssignal reagiert, weil ich die Situation zu spät erkannt habe?
Sie sagte darauf: Weiter ruhig mit dem Hund sprechen und ihm die Hand auf die Schulter legen. Das würde ihn vermutlich schneller aus seiner "Trance" holen.
Dabei ging es explizit, um meinen Hund, die sehr freundlich ist und aus der Situation, dass sie draußen alles und jeden Begrüßen wollte.
Ein Hand auflegen hat natürlich wenig mit denn "antippen" zu tun was CM macht. Aber weilend hier ja um anfassen ging find ich das interessant.
Ich hab das übrigens probiert, aber Lina hat nicht drauf reagiert.
-
-
Zitat
Beispiel du bist in Gedanken vertieft und ich spreche dich an. Keine Reaktion.
Wenn ich dir jetzt auf die Schulter tippe würdest du das auch nicht als Strafe sehen.Hier wurde das geschrieben. War auch der Satz, den ich als Anlass genommen habe, was scheinbar kein Mensch gelesen hat.
Ich wünsche all denjenigen so einen Hund. Ich höre davon leider sogar ziemlich oft, also so selten und konstruiert und theoretisch kann es nicht sein. Aber na ja. Und damit meine ich kein sanftes Handauflegen, sondern dieses gängelnde Fingertippen, das gemeint war.
Nur weils ein Hund zulässt, heißt noch lange nicht, dass es gut ist.
-
Ich empfände Antippen als Strafe. Das hat nichts damit zu tun wie "stark" ich angetippt würde. Wäre ich mit demjenigen erneut unterwegs, würde ich weniger unaufmerksam sein, da mir das Antippen unangenehm war. Ich find's halt unhöflich, man sieht ja, dass der andere grad beschäftigt ist, da kann man ihn auch nett ein zweites Mal ansprechen
-
Zitat
Hier wurde das geschrieben. War auch der Satz, den ich als Anlass genommen habe, was scheinbar kein Mensch gelesen hat.
Ich wünsche all denjenigen so einen Hund. Ich höre davon leider sogar ziemlich oft, also so selten und konstruiert und theoretisch kann es nicht sein. Aber na ja. Und damit meine ich kein sanftes Handauflegen, sondern dieses gängelnde Fingertippen, das gemeint war.
Nur weils ein Hund zulässt, heißt noch lange nicht, dass es gut ist.
Alles klar...
Sry ich kann da nicht mehr ernsthaft drauf eingehen zumal ich genau die Situationen erklärt habe.Weder meine Hunde noch ich sind so überempfindlich das ein Fingertippen als gängelnd betrachtet werden zumal es sowieso wieder belohnt wird wenn ich die Aufmerksamkeit dann bekomme. Aber du kannst gerne weiter deinen Film weiterfahren wie ach so böse so ein antipper ist.
Estandia
Super Tipp, dem nächsten mit Kopfhörer am Ohr brüll ich dann so an das der von der feuchten Aussprache aufmerksam wird.Bei manchen bekomme ich echt den Eindruck die bewegen sich nie im städtischen Umfeld oder fahren mal mit den öffentlichen. Ich glaube weltfremd triffst am besten.
Bin hier jetzt auch raus sonst gibt's nur wieder Ärger mit den Mods. Wenns zu lächerlich wird werd ich manchmal zu direkt.
-
Zitat
Ich empfände Antippen als Strafe. Das hat nichts damit zu tun wie "stark" ich angetippt würde. Wäre ich mit demjenigen erneut unterwegs, würde ich weniger unaufmerksam sein, da mir das Antippen unangenehm war.
Exactement! Und genau DAS ist Sinn der Übung. Wir erinnern uns - es geht darum, dass ich mit nem Hund unterwegs bin, der grad mal nicht (mehr) auf verbale Ansprache reagiert....Zitat
Ich find's halt unhöflich, man sieht ja, dass der andere grad beschäftigt ist, da kann man ihn auch nett ein zweites Mal ansprechen
Ähm....wie gesagt: Ausgangssituation - siehe ein paar Zeilen weiter oben. Ich säusel meinem Hund also weiter freundlich und höflich ins Ohr, während der seinem tierischen Gegenüber körperlich schon mal prophylaktisch mitteilt: Alter, komm her, kriegste gleich auf's Maul!Sischer dat...
-
Zitat
Estandia
Super Tipp, dem nächsten mit Kopfhörer am Ohr brüll ich dann so an das der von der feuchten Aussprache aufmerksam wird.:dielaughing: :dielaughing: :dielaughing:
Ich lese ja normerweise nur noch...
Aber, ich verstehe auch nicht was an Antippen so schlimm sein soll - unhöflich finde ich das auch nicht.
Und bei meinem hund hole ich mir so die Aufmerksamkeit zurück, wenn er irgendwas fixiert (macht er bei anderen Hunden sehr oft) hab ich gar keine andere Chance.
Und das antippen ist wohl netter als ihn durch die gegend zu zerren oder an zu brüllen oder wie auch immer? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!