"Der Hundeflüsterer" mal rein sachlich betrachtet

  • Zitat

    Ihr wisst schon, dass er diese Prüfung nicht bestanden hat, weil sie auf deutsch war und er kein deutsch kann! :lol:


    Ich meine diese Prüfung kann jeder Hundebesitzer schaffen, der deutsch kann, ich hab ne ähnliche gemacht...


    und du weißt schon, dass es falsch ist und nicht darum ging
    steht aber alles in dem Thread und ist hier im Thread furchtbar egal

  • Also seine gestrige Folge (sixx, weiß nicht ob die neu oder alt war) bei den Puppy Mills fand ich gut, vielleicht sehen die Amis es mal ein, ihren Welpen nicht aus der Zoohandlung zu holen. CM hat dort einige richtige Sachen gesagt, das die ersten Wochen bei traumatisierten Elterntieren reichen um den Welpen das "ganze" Leben zu versauen etc. pp.
    Er hat auch die geretteten Hunde charakterisiert von hyperaktiv bis deppressiv. Ob er mit den Hunden noch gearbeitet hat, konnte ich leider nicht mehr sehen.

  • Zitat

    Interessant, wie viele der Leute, die "rein positiv" arbeiten wollen, nem Menschen eine klatschen, der sie antippt...lässt tief blicken.


    Ich arbeite nicht rein positiv.
    Und ich hau auch niemanden einfach so eine rein. Sagt mal, könnt ihr nicht lesen oder wollt ihr nur verstehen, was ihr verstehen wollt?
    Das war rein hypothetisch, aber ja, es kann durchaus pasieren, dass ein mensch, den mana us den Gedanken reißt, umfährt und einem (versehentlich) erwischt.
    Aber ja, ihr seid auch Menschen, die sich zu 100% unter Kontrolle haben, auch wenn das biolgisch gar nicht möglich ist. ;)



    Zitat

    Ganz im Ernst: Es ist überhaupt nix dabei, nen Hund durch eine taktilen Reiz aus einer Fixierung heraus zu holen.


    Doch, da ist durchaus was dabei. Höhö, dabei mache ich es doch selbst... es ging doch um den Zusammenhang. Würde man den bitte mal lesen?




    Wenn ich schon Antippen muss, bin ich zu spät. Das ist die konsequente Folgerung daraus ;)



    Auf den Zusammenhang kommend:
    Auch wen der Hund einen Maulkorb trägt, kann er das Antippen als unangenehm empfinden. Hier wurde die Behauptung aufgestellt, dass es nicht unangenehm für den Hund ist. Seid ihr dieser Hund? Nein.

  • Zitat


    Auf den Zusammenhang kommend:
    Auch wen der Hund einen Maulkorb trägt, kann er das Antippen als unangenehm empfinden. Hier wurde die Behauptung aufgestellt, dass es nicht unangenehm für den Hund ist. Seid ihr dieser Hund? Nein.


    Natürlich ist es unangenehm für den Hund, egal ob mit oder ohne Maulkorb. Schließlich holt es ihn aus der Konzentration auf, für ihn gerade wichtiges. Aber das macht ja auch der Rückruf, wenn Hund sich gerade anderweitig amüsieren möchte ;)


    Zum Umsichschlagen. Mein Nervenkostüm ist nicht so labil, daß ich um mich schlage, wenn ich erschreckt oder aus meiner Träumerei gerissen werde.


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Zitat

    Ihr wisst schon, dass er diese Prüfung nicht bestanden hat, weil sie auf deutsch war und er kein deutsch kann! :lol:


    Ich meine diese Prüfung kann jeder Hundebesitzer schaffen, der deutsch kann, ich hab ne ähnliche gemacht...


    Du würdest also die 11er-Prüfung für Hundetrainer schaffen?
    Das halte ich für ein Gerücht :D
    Das is nämlich ne ganz ganz andere hausnummer als der 11er Sachkunde für Halter

  • Zitat

    Du würdest also die 11er-Prüfung für Hundetrainer schaffen?
    Das halte ich für ein Gerücht :D
    Das is nämlich ne ganz ganz andere hausnummer als der 11er Sachkunde für Halter


    Wer solch eine erfahrene, wissende Person ist, schafft das mit links




    :lol: Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Zitat

    Auf den Zusammenhang kommend:
    Auch wen der Hund einen Maulkorb trägt, kann er das Antippen als unangenehm empfinden. Hier wurde die Behauptung aufgestellt, dass es nicht unangenehm für den Hund ist. Seid ihr dieser Hund? Nein.


    Und nochmal:
    Ja und???


    Meinem Hund ist Gassi-Gehen im Regen unangenehm. Ist jetzt die logische Konsequenz, im Regen nicht mehr Gassi zu gehen oder wie?


    Und wie schon vorher gesagt: wenn mein Hund meine Berührung als so unangenehm empfindet, dass er nach mir beisst, habe ich doch ein ganz anderes Problem...

  • Zitat


    Ganz ehrlich, nach etlichen Jahren mit eigenen Hunden im Haushalt und den Umgang mit zahllosen Hunden die man im Zuge der Hundehaltung zwangsläufig kennenlernt ist mir das noch nie passiert. Wir reden hier ja auch von Alltagssituationen und nicht wenn sich zwei Hunde kampfbereit gegenüberstehen. Es mag Hunde geben die so reagieren aber dann weis ich das als Halter.


    Sry aber das ist doch alles sehr konstruiert und theoretisch nur weil man evtl selbst mit Berührungen nicht klarkommt. Bezogen auf das Beispiel mit dem Träumerle, eine Situation die ich tagtäglich erlebe, würde ich jemanden der so reagiert wie du beschrieben hast ganz schnell raten seine Reflexe unter Kontrolle zu bekommen.


    Das meine ich auch....



  • Richtig, weil Du es nicht nachvollziehen kannst (weil Du es selber nicht magst, oder dementspreche die Meinung darüber gebildet hast), denkst Du, dass es KEIN Wesen nachvollziehen kann :p Hätte ich einen Hund, der auf 180 in die Leine steigt, wenn er einen anderen Hund sieht, dann würde ich ihn auch nicht "antippen" und darauf hoffen, dass seine Aufmerksamkeit wieder voll und ganz bei mir ist....


    Ich weiß nicht... ich habe mir die Meinung gebildet, 3weil ich die Erfahrung machen durfte und weil ich viel nachlas, dass Hund auf Berührung sehr gut reagieren, und es einem auch nicht übel nehmen, wenn man sie berührt, sofern sie nicht absolut destruktiv auf Berührung geprägt wurden. Berührung bedeutet nichts Anderes als "Haha, guck mal! Und jetzt schau was passiert" Hunde sind doch mehr körperlich geprägt, als wir. Sie verstehen einen Block z. B. besser, als ein Mensch, der einfach drüber rennt (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.....)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!