"Der Hundeflüsterer" mal rein sachlich betrachtet

  • Ich mag eher Trainer, die was KÖNNEN - wenn wir schonmal bei diesem Thema sind :D
    Ausstrahlung ist mir wumpe, kann sich mein Hund nix von kaufen. Aber naja, muss ja jeder selber wissen wo die Prioritäten liegen ...

  • Keiner hier,hat mir auf meine Frage geantwortet,
    in meinen Augen seid ihr alle Theoretiker.
    Die sich nur auf spezies der Hundeerziehung
    von CM spezialisiert habt.
    Ihr seid so arrogant,das ihr mir noch nicht einmal antwortet,
    wenn ich euch frage , ob ihr in Oberhausen dabei seit!
    Macht so weiter und der Thread wird noch 100 Seiten erreichen
    um euch selber zu betuppen.
    Keiner war hier wirklich ehrlich,weil sonst wäre der Thread schon
    längst gwschlossen. :headbash:


  • ?

    Was meinst du genau?

  • die CM gegener wurden ja von Anfang an mit einem Maulkorb versehen! Und wenn man dann trotzdem hier mitschreiben moechte,dann kann man halt nicht ehrlich sein,ohne als unsachlich werdend ermahnt zu werden

  • Zitat

    Naja, natürlich sollte jedem Hundehalter bewusst sein das ein Hund vor allem Bewegung/Auslastung und eben vor allem Ruhe im Umgang braucht. Aber, und so habe ich es mehr als einmal erlebt, ist es eben nicht immer in den Hundeschulen angekommen. Da sehe ich vor allem hochgepuschte Hunde, Spielgruppen bei denen das ganze meist mind. einem Hund zu viel ist, 'spielen' meist überbewertet wird (auch als Pausenfüllung/-ablenkung) und vor allem Hundehalter die durch Ihr 'feiiiniii!' Ihre Hunde mehr beunruhigen als das sie gelobt werden. Auch finde ich es fast erschreckend wie wenig Hundehalter Freude und Unruhe, gepuschte oder nervöse Hunde von einander unterscheiden können. Da ist jedes Schwanzwedel und jedes bellen, jeder springen gleich reiner Ausdruck von Freude....
    Natürlich hat auch C.M. da nicht die Weisheit mit Löffeln gegessen, aber für mich kann ich, als Ersthundehalter, zumindest sagen das ich vor allem durch ihn nochmal bewusster hingeschaut habe was Hund eigentlich will und wie ungut Unruhe ist und wozu diese führen kann. Seine Methoden sind definitiv teils fragwürdig und übertrieben Dominant (wie bei dem Video von den Boxern z.B.), aber ich finde es eben trotzdem gut das er gehorsame und eben ruhige Hunde anstrebt. :)

    Ist zwar jetzt schon einige Seite her gewesen das Zitat, aber da hier so schön viel geschrieben wird komm ich fast gar nicht mit lesen hinterher. Und das musst ich doch noch loswerden ;)

    *liest mal weiter nach*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!