"Der Hundeflüsterer" mal rein sachlich betrachtet
-
-
Zitat
Ich bitte dich, das habe ich doch überhaupt nicht geschrieben. Könnten wir bitte sachlich bleiben? Danke.
Als gäbe es keine anderen Wege als Gewalt. Sorry, da bin ich echt raus. Sei mir nicht bös.
Für mich ist das noch sachlich. Ich kann ganz anders. Da aber weder du noch jemand anders hier mir was getan hat würde ich das nicht machen. :)
Ganz ehrlich? Wenn es (um bei meinem Beispiel zu bleiben) darum geht das ein neuer Mann nicht akzeptiert wird werde ich nicht wochenlang rumklickern und den Hund mit Leckerchen fett füttern! Das sind einfach Dinge die ein Hund zu akzeptieren hat! Da lasse ich nicht mit mir verhandeln. Es ist nichts dabei wenn man von seinem Hund so etwas verlangt und dafür muss es in meinen Augen keine Leckerchen regnen...
Klar sehe ich nicht alles so wie Millan. Aber auch bei mir gibts mal einen Rucker an der Leine. Und was soll ich sagen. Seit ich so wie Millan arbeite (wenn ich auch bei weitem nicht alles anwende, es geht um seine Grundeinstellung) habe ich ein besseres Verhältnis zu meinem Hund. Er haut nicht mehr ab zum Jagen und ist viel aufmerksamer und liebt es viel mehr mit mir zu fährten und Dummyarbeit zu machen.
Seit dem sind wir ein Team geworden was auch mein früherer Trainer den ich mal zufallig traf gesagt hat!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
werde ich nicht wochenlang rumklickern und den Hund mit Leckerchen fett füttern!
Naja, RICHTIG sollte man's schon machen ...
-
Zitat
Kin Plan ob das Manu nun zu OT wird...
Sowas verstehe ich halt echt nicht. Beisst der Hund aus Angst bei Beruehrungen durch fremde Menschen, muss ich (ich!) nicht wie CM dran arbeiten. Da muss man mAn meisten gar nicht dran arbeiten. Dann wird der Hund eben nicht angefasst und wenn man es nicht vermeiden kann, dann hat der einen Korb auf
Der Stress wird durch CMs Methode nicht kleiner werden (falls das jetzt die Begruendung fuer 'doch da muss man dran arbeiten!' sein). Der Hund wird es max. dulden und das erreiche ich auch anders..
Sehe ich genau so.
Wieso muss ich in einer solchen Situation zwingend den Konflikt suchen, um ein "Problem" zu beseitigen, dass sih im Alltag so einfach umgehen lässt.
-
Ich finde es schon unsachlich zu behaupten, man füttert den Hund fett wenn man mit dem Clicker arbeitet.
Meine Hunde und ich sind auch ein Team. Und das ohne dass ich an der Leine rucke. Und nun?
Ich hoffe du merkst, worauf ich hinaus möchte.Damit es nicht ganz so OT wird:
@Tisa2911ZitatMir wäre ein C.M. Der bei der Angst ansetzt und den Hund mit der Angst konfrontiert lieber als ein Trainer der sagt die angst muss Akzeptiert werden von Leuten außerhalb des rudels...
Es gäbe ja immer noch die Alternative, dem Hund zu zeigen, dass Menschen nicht böse/schlimm sind, in dem man sie positiv verknüpft. Nein, nicht von heute auf morgen machbar, ja der Hund sollte gesichert sein, etc. pp. Nachhaltige Wirkung kommt eben nicht von jetzt auf gleich.
Mit deckeln wird der Hund die Menschen jedenfalls nicht positiv verknüpfen und man zieht sich im schlimmsten Fall eine tickende Bombe ran.
-
Also meine Hunde z.B sind nicht fett, sowas finde ich, ist schon sehr unsachlich ausgedrückt.
Ich würd den Mann schon schön klickern
Mein Hund muss nicht einfach alles so akzeptieren. Er bekommt von mir Zeit und die Chance dafür. Wenn der Mann keine Geduld dafür hätte, wär er auch nichts für mich.
-
-
Juri hat Panik vor fremden Menschen und Maenner sind fuer ihn nochmal schlimmer als Frauen.
Und dennoch konnte ohne Thema Besuch kommen, mein Ex wurde akzeptiert usw. (draussen waren und sind fremde Menschen noch immer ein Thema und das werden sie auch bleiben).
Er hat sich nie ueber Besuch gefreut wie es Pan z.B. tut und anfassen ging lange Zeit nicht (ausser mal gaaaaanz zufaelligwenn Juri schnuppern kam), aber die Leute konnten sich recht fix normal in der Wohnung bewegen, ohne das er voellig panisch rumgerannt ist oder rumgeklaefft hat.
Und das ohne CM oder wochenlang Kekse werfen.Es gibt doch nicht nur diese beiden Seiten. Es gibt doch einen Mittelweg
-
Zitat
Es gibt doch nicht nur diese beiden Seiten. Es gibt doch einen MittelwegSchon klar, aber Tisa sprach von "lieber a la CM" als "gar nix machen". Und da erwähne ich halt die pV.
Ist auch ein Mittelweg, finde ich. Und kein Extrem. -
Dich meinte ich auch nicht. Ich meinte jetzt keinen User speziell. Es klingt nur teilweise so als gaebe es nur CM oder Kekse werfen (ich schreib mit Absicht nicht pV) und das ist mAn einfach falsch.
-
Es gibt immer einen Mittelweg, ich find man sollte auch auf seinen Bauch hören und jeder sollte machen, was er für richtig hält. Ich würde das mit Leckerlies machen.
-
Mir wäre es vor allem wichtig heraus zu finden warum ein Problem besteht. Das ist, in meinen Augen, die Grundlage dafür um die richtige Entscheidung für das weitere Vorgehen treffen zu können; und um vor allem ein Problem wirklich zu lösen und nicht nur zu deckeln.
LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!