Leitwolftraining
-
-
Hey
Wer hansgeorg ist, ist tatsächlich nicht relevant.
Aber das du so recht auch „keine Ahnung“ vom Thema zu haben scheinst, wird bei deiner Behauptung offensichtlich.
Denn nicht ich habe das Thema Stress beim Blocken, wenn es als Strafe konditioniert wird, als Argument eingeführt, sondern das kam berechtigterweise von der Userin „Wheela“ glaube ich.
Das ist also ein Grund den sie nannte, warum sie das „Leitwolftrainig“ unteranderem ablehnt.
Somit ist Stress sehr relevant, gäbe es keinen Stress, gäbe es auch keine Probleme beim „Leidwolftrainings-Blocken“.
Das passt schon so hansgeorg...
Erstens habe ich nicht behauptet du hättest mit dem Thema angefangen. Wundert mich jetzt auch ein bischen das jemand bei nur einer Zeile Text anscheinend den eigenen Ratschlag, sorgfältig zu lesen, nicht berücksichtigt. Ich habe auch angetrengt versucht in diese eine Zeile diese Behauptung reinzuinterpretieren. Ist mir leider nicht gelungen.
Zweitens hab ich auch nicht behauptet das falsche Trainingsmethoden keinen Stress oder Meideverhalten verursachen. Sicher ist Stress relevant aber ob ein "wissenschafliches" Streitgespräch in dem es nur noch um das Thema Stress und mitnichten um das Thema "Leitwolftraining" geht noch zum eigentlichen Thema passt...ich finde nicht. Sry für mich waren deine letzten Beiträge einfach klassisch "off-topic" zumal niemand der sich mit dem Thema Stress bei Hunden in der Tiefe beschäftigt hat auch nur ansatzweise eure fachsimpelei nachvollziehen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ihr wart dagegen natürlich top on topic, als ihr zig Seiten lang immer wieder das Thema gekonnt umgangen habt und stattdessen von euren eigenen "neutralen" Blocks und Strafen erzählt habt und wie toll die wären und vor allem wie falsch und unnatürlich ja Wattebäusche wären. Dass die Kritik dem Leitwolftraining galt, habt ihr dabei auffällig ignoriert.
Etwas, das ich auch nicht ansatzweise nachvollziehen konnte. -
Jedem seine Meinung...
Was ich dazu geschrieben hatte bezog sich vor allem auf das gezeigte Video und das Körpersprache und ein Block eben nicht immer Strafe ist. Im Vergleich zu der bei Leitwolf gezeigten Technik die ich übrigens auch kritisiert habe da ich die Umsetzung furchtbar fand.Vielleicht kannst du es ja nachvollziehen wenn du MEINE Beiträge nochmal liest.
Ich bin übrigens Ich und nicht ihr. Finds befremdlich wenn jemand direkt auf einen Beitrag von mir antwortet und dann von ihr redet. Ich gehöre keiner imaginären Gruppe an und schreib hier grundsätzlich nur meine Meinung.
-
Hey
Ich weiß ja nicht, wo du deine Informationen herhast, aber je nach Stressmodell (und da gibts ja zig) wird auch in aktueller Literatur zwischen Eu und Distress unterschieden.
Dr. Hekman vom verlinkten Blog forscht aktiv als Wissenschaftlerin in Sachen Hunde-Stressantwort-Cortisol. Aktueller gehts nicht.
Wenn also eine Doktorandin, die sich auf das Gebiet "Canine stress; the hypothalamic pituitary-adrenal axis" spezialisiert hat und deren Papers bei ernst zu nehmenden Journals veröffentlicht wurden zwischen Eu- und Distress differenziert, hat das glaub ich mehr Relevanz als Forenposts von Hans Georg...sorry
Eu- und Dysstress Konzept ist veraltet und überholt!
Zitat:
"Die Begriffe Eustress und Distress werden von den Experten nicht mehr gebraucht."Quelle:
"Dr. med. Sabine Schonert-Hirz, Energie statt Stress, Seite 9-10, 2011" -
Da muss ich vor einer Antwort erstmal meine Bachblüten nehmen
-
-
Ich weiß gar nicht warum, das hier wieder ausgegraben werden muss ...
-
Ich weiß gar nicht warum, das hier wieder ausgegraben werden muss ...
Ja mit der zitierten Quelle als Argument hat sich dann auch jede weitere Diskussion erübrigt...
-
"Die Begriffe Eustress und Distress werden von den Experten nicht mehr gebraucht."
Ich bin sehr froh, dass es für alles Experten gibt!
Wie wird man eigentlich "Experte"? -
Ich bin sehr froh, dass es für alles Experten gibt!Wie wird man eigentlich "Experte"?
Als Buchautorin wird die Dame mit "Deutschlands Stressexpertin Nr 1" beworben - so wird man also zum Experten. http://www.trainer-promotion.de/trainer-redner…e-schonert-hirz In ihrem Werdegang findet sich herzlich wenig, was sie dazu qualifizieren würde. Selber nennt sie sich Dr. Stress.
-
Als Buchautorin wird die Dame mit "Deutschlands Stressexpertin Nr 1" beworben - so wird man also zum Experten. http://www.trainer-promotion.de/trainer-redner…e-schonert-hirz In ihrem Werdegang findet sich herzlich wenig, was sie dazu qualifizieren würde. Selber nennt sie sich Dr. Stress.
Dr. Stress ?
Weil sie Stress macht oder warum nennt man sich so -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!