Leitwolftraining
-
-
Welchen einwurf? Darf ich nicht meinen senf dazu geben? Abgesehen davon habe ich nicht mal dich zitiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
1---Was ist ein leinenruck?
2----Das sehe ich beim blocken ähnlich. Man sollte dem hund aber schon vorher "erklärt" haben wie das mit dem blocken funktioniert, auch das kann man sehr positiv aufbauen (ich habe das nicht wirklich, war nicht nötig bei dem vizsla).
zu 1
Leinenruck ist ein Ruck an der Leine. Da man früher überwiegend Halsband nutzte ist der Leinenruck am Hals gemeint. Und noch genauer: der Leinenruck als bewusst eingesetztes Erzihungsmittel, als Strafreiz.
Seit einigen Jahren auch "Korrektur" genannt.zu 2
Also du
wendest KÖRPERSPRACHE erst an, nachdem du vorher ein Kommando (Wort?) aufgebaut hast? Und erst DANACH bewegst du deinen Körper?Erziehst du den Hund indem du hinter einem Vorhang stehst?
Aber nein, bei deinem Hund ists ja anders. Der versteht ja Körpersprache...also BLOCKEN.
Ich wette der Hund versteht noch viel mehr, ein hochziehen deiner Augenbraue zu Beispiel, oder wo du hingehen willst an einer Weggablung, weil nämlich DEIN KÖRPER spricht ständig (oder eben Vorhang oder hochdosierte Psychopharmaka).Blocken rausgenommen als Erziehungsmöglichkeit, gar hochstilisiert zur "Methode", ist das dümmste was es gibt.
Blocken = Unwort des Jahres 2015
-
Korrektur kann auch mal nicht falsch sein, wenn ich natürlich den Hunde fett dran ziehe tut es weh und ist auch falsch.
Hab ich aber den Hund neben mir und will drauf hin weisen ohne ihn anzureden das seine zb. Grundstellung falsch ist kann man leicht dran zupfen.
Das sollte man aber nur in der richtigen Situation nutzten, fixiert der Hund grade ein anderen kann dieses zupfen zu ein "Pack ihn dir" beim Hund werden.
@Waheela
Grade unsichere Hunde brauchen Sicherheit, diese können sie nie vorne alleine erhalten.
Wie auch Mensch hinter ihn.
Diese Hunde denken meist jetzt muss ich aufpassen und co.
So was finde ich grob fahrlässig vorne laufen zu lassen -
Was ist ein leinenruck? Ich weiss ja nicht wie dein alltag so aussieht mit deinem hund, bzw. der vom durchschnittlichen hundehalter. Ich bin der meinung das jeder hund ab und zu mal einen leinenruck spürt, ob er will oder nicht.
Spätestens an einer strasse in einer unvorhergesehenen situation zieht man den hund gezwungenermassen mal zurück weil es einfach schnell gehen muss.
Ein leinenruck muss nichts mit schmerz zu tun haben, doch bringt es den hund wohl in eine unangenehme lage. Davon gibts aber vermutlich einige.
Ich muss mein hund nicht permanent korrigieren oder an der leine reissen, aber wenn ichs mal tue bricht die welt nicht für ihn zusammen.
Als trainingswerkzeug? Eher nicht, da gibts bessere werkzeuge. Aber umgehen sollte ein hund mit sowas schon können
Edit: Das sehe ich beim blocken ähnlich. Man sollte dem hund aber schon vorher "erklärt" haben wie das mit dem blocken funktioniert, auch das kann man sehr positiv aufbauen (ich habe das nicht wirklich, war nicht nötig bei dem vizsla).
Man muss das alles immer von hund abhängig machen. Den einen kannst du 20 mal an der leine durch die luft wirbeln und es wird ihn überhaupt nicht kratzen, der andere bricht schon bei nem lauten wort zusammen.
Dann schreib ichs halt auch nochmal, schließlich hast du ja mich zitiert.ich schrieb ausdrücklich 'mittels LeineRUCK trainiert' und sogar noch eim Beispiel nachgeliefert.
Was das mit den von dir angeführten Situationen zu tuen hat weiß ich nicht -
Hey
Na, ich habe das auch kritisiert. Aber es ist das, was sehr gerne passiert bei so einer Kombination, weswegen ich schon mehrmals gesagt habe, dass man es besser nicht tut.
Natürlich ist dieser mögliche Vorgang eine Gegenkonditionierung.
Du kannst es nennen wie du willst.
Schau dir mal den Unterschied zwischen Furcht und Angst in der Psychologie an?!
Dann weißt du was gemeint ist.
-
-
Hey
@Waheela: Erstmal
für dich. Ganz klasse, wie du das erklärst.
Einige hier scheinen keine wirkliche Ahnung vom Clickern zu haben. Dann sollte man sich mal auf seine Finger setzen
Wir (Clickerer) setzen unseren Hunden ebenso Grenzen. Aber hauptsächlich herrscht eben ein freundlicher Umgang.
Dieses ganze Geblocke ist so sinnlos und unfair. Man muss dem Hund doch erstmal "erklären", was man von ihm will. Ich benutze dafür halt den Clicker quasi als Übersetzer, weil ich kein hündisch kann.
Warum verstehen einige hier das denn nicht? Stellt euch doch mal vor, man würde euch ständig blocken, aber nie sagen, was man eigentlich von euch will. Findet ihr das gut? Und jetzt stellt euch noch vor, die Person, die euch blockt wäre noch mindestens einen Meter größer als ihr.
Ich würde raten mit solchen Aussagen etwas sorgsamer umzugehen, denn auch beim Klickern ist der Hund nicht immer im Bilde, Stichwort: Shaping, man nennt es auch „Versuch- und Irrtums-Lernen“ -
@Pirschelbär du behauptest, dass Hunde, die mittels Leinenruck und Stachelhasband erzogen werden, immer schlechter reagieren (weil sie sich an die Intensität des Strafreizes gewöhnen und dann immer mehr draufgepackt werden muss, richtig?)
Das muss, unabhängig davon wie man jetzt ethisch den Leinenruck oder das Stachelhalsband bewertet, nicht der Fall sein. Schau dir allein mal die Leute an, die mit negativer Verstärkung mit einem Stachelhalsband trainieren.
@Liv Man kann dem Hund tatsächlich kleinschrittig beibringen, adequat auf Druck zu reagieren. Hatten wir schon bei dem Schaf-Leinenvideo, was du erst nicht verstanden hattest.
Naja, Perlen vor die Säue alles irgendwie hier -
Das sollte aber auch kein Beispiel dafür sein dass leinenruck schieße ist, sondern dass eben eine Gewöhnung eintreten kann was es für de Hund deswegen nicht weniger schmerzhaft macht. Siehe auch das Beispiel mit dem Pferd. Kein Mensch behauptet dass alle Pferde die mit gebiss ausgebildet werden früher o später hart im maul werden
-
Naja, Perlen vor die Säue alles irgendwie hier
Könnte daran liegen, dass hier über verschiedene Dinge, auf verschiedenen Ebenen diskutiert wird.
Die einen reden von Blocks alá Leitwolfvideo, die anderen von Körpersprache allgemein, dazu werden sachliche Beiträge emotional aufgenommen und andersherum.
-
Könnte daran liegen, dass hier über verschiedene Dinge, auf verschiedenen Ebenen diskutiert wird.
Die einen reden von Blocks alá Leitwolfvideo, die anderen von Körpersprache allgemein, dazu werden sachliche Beiträge emotional aufgenommen und andersherum.Stimmt, da hast du recht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!