Alle Nager dieses Jahr suizidgefährdet??

  • Herr Fröhlich, da mein Hund bei den Aktionen meist angeleint war, und wenn nicht, sofort zu mir kam, fällt das nur unter Glück gehabt.
    Schließlich hat sie nichts gerissen.


    Wenn Du Feldhasen sehen willst, oder Fasane, komm her.
    Hat man hier tagtäglich.

  • Den Jäger möchte ich erleben, der mir Ärger macht, weil meinem angeleinten Hund vom Wegrand aus ein suizidgefährdetes Kaninchen ins Maul gerät. Das könnte dieser dann nämlich nur über lügen (Hund war nicht an der Leine etc.). Wenn die Nager so drauf sind, wie es hier z.T. geschildert wird (und auch ich hab da schon Storys erlebt, die nicht mehr so ganz normal sind - allerdings nicht so extrem wie z.B. Woelfchens Maulkorb-Maus), kann man als Halter eines irgendwie jagdlich ambitionierten Hundes ja gar nichts machen. Außer gar nicht mehr raus gehen.


    Ich hab da ja noch Glück. Spuk schnuppert erst und zeigt davor ziemlich deutlich, wenn da was ist, so dass ich reagieren kann. Aber die Podencos (SweetEmma war das, glaube ich): An der Leine ein Sprung ins Gras und HAPPS!


    Glaub mir, Herr Fröhlich, witzig findet das hier im Forum kaum einer.

  • Meiner ist letztes Jahr sogar ein Vogel ins Maul geflogen.
    Was willst Du da noch tun?
    Zum Glück für den Vogel war der Hund so erschrocken, dass sie das Maul offen stehen ließ.

  • Hallo,


    Flugwild ist das einzigste was ich genug habe und schießen oder beizen kann. Kaninchen sind bei mir echt Mangelware die Kolonien die ich habe hege und pflege ich. Da die Kolonien recht weit ab vom Schuss sind habe ich da kein Problem mit wildernden Haustieren. Mit Hunden habe ich eh kein Problem eher mit Katzen.


    Ich bin als Jäger recht entspannt eigentlich und sehe das nicht so eng mit den Haustieren aber es gibt ne Menge Jäger vom alten Schlag die laufen Amok wenn die einen Hund mit Kanin im Maul sehen egal ob das Vieh dem Hund ins Maul gehüpft ist oder nicht.


    Was das Thema Hund und Wild betrifft mein Jagdpächter ist da ganz anders drauf. Ausser es geht um meine Kaninchenkolonien da werde ich zur Furie. Bisher ist mir da auch noch kein Hund begegnet nur Katzen die ich dann fange und ins Tierheim bringe wenn die es wieder zu bunt treiben. Aber meine Kaninchen habe ich gut erzogen. :D


    Gruß Herr Froehlich

  • Bei uns ist dieses Jahr auch einiges los. Suizidgefährdet... auf jeden Fall. Mal abgesehen von der Maus die am Abend ständig in die Wohnung zu Besuch kam, sind wir draußen allem möglichen begegnet. Erst gestern lief ein Stummelschwänzchen an Maus vor uns über den Weg (und Rosie hat sich abhalten lassen drauf zu gehen,... yay!). Feldhasen, vor 2 Jahren in Realität für mich völlig unbekannt, rennen in Massen hier rum. Rehe... von denen wollen wir gar nicht erst reden.


    Aber Mäuse ooooohne Ende.


    Rosie hätte jetzt schon 2 Mal beinahe Igel platt gemacht. Aber wenn Maus das Wohnzimmer betreten hat, gehört sie zum Inventar, wie es scheint. Da rührt Madame nicht einmal den Augenmuskel....


    Aber mir sind auch aussergewöhnlich viele Nager vors Auto gerannt. Ich habe (so glaube ich zumindenst) keinen davon erwischt. Aber es liegt genug tot gefahrenes auf unseren Straßen. Ratten und Mäuse. Aber auch größeres wie Marder und wie immer Igel.

  • Sind zwar keine Nager, aber auch rotzfreche Eichhörnchen habe ich dieses Jahr schon ein paar gesehen. Die hüpfen mit Glück einen Meter den Stamm hoch, bleiben dann da hängen und strecken dem Hund die Zunge raus. :p


    Herr Fröhlich, ich seh schon, du wohnst eindeutig in der falschen Ecke. Aus gut informierter Quelle weiß ich, dass in Hannover derzeit ne Kaninchenplage herrscht, hier bei uns ist auch kein Mangel (gut für mich, so konnte ich im Lauf des letzten halben Jahres meinem Hund beibringen, dass die Langohren uninteressant sind), und bei einer Freundin in NRW gibt es so viele, dass ihr Hund regelmäßig am Rand des Herzkaspers steht.

  • Zitat

    Guten Morgen,


    man ey wo wohnt ihr denn? Ich lauf mir jeden Winter Blasen in 2 Revieren um Kaninchen beizen zu können und euch springen sie dem Hund ins Maul :headbash:


    Gruß Herr Froehlich


    Bei uns (ländliches OWL) gibts auch kaum bis gar keine Kaninchen. Feldhasen, Fasan, Rehe, sieht man alles reichlich, Rebhühner ab und zu, Wachteln hört man gelegentlich... aber Kaninchen... Fehlanzeige. Ein paar am Damm vom Mittellandkanal, sonst sehr wenig.


    Aber als ich in Hannover studiert hab, DA gab es viele Kaninchen! In den Parks, auf Friedhöfen und städischen Grünanlagen, in Kleingärten, am Bahndamm bzw auf dem Straßenrandsteifen direkt vor meiner Haustür, keine 5 min vom Hauptbahnhof... auf dem Unigelände haben sie immer sämtliche Campus-Hunde in den Wahnsinn getrieben.
    Da ist man als Falkner ja auch praktisch der einzige, der sie überhaupt bejagen kann, mit der Waffe dürfte schwierig sein wegen dichter Bebauung und weil ständig, überall und zu jeder Uhrzeit Leute rumlaufen.




    Die Kaninchen waren aber zumindest auf der Alten Bult (ehemalige Pferderennbahn, jetzt ua beliebtes Hundeauslaufgebiet) nicht ganz dumm. Die blieben in der Nähe ihrer Baue, die in dichten Brombeergebüschen lagen, und verschwanden bei Hundesichtung - nicht immer ganz flott, aber doch passend. Die konnten das schon ganz gut einschätzten, obwohl man auch immer mal wieder hörte, dass ein Hund eins erwischt hätte. Naja, natürliche Selektion, würde ich sagen, gab ja noch reichlich und ab und an erwischt es halt mal einen dummen und/oder kränklichen.


    Und dann gabs noch die Kaninchen am Kinderkrankenhaus. Da war hinten ein ziemlich hundesicherer Zaun drum gezogen und die Karnickel wussten genau, dass die Hunde ihnen da nix anhaben konnten. Da konnte der Hund am Zaun kläffen auf und ab rennen solange er wollte, 5 m weiter saßen sie und mümmelten gemütlich Gras. :D



    Meine hätten in Hannover im Stadtwald nur einmal beinahe einen Fuchs erwischt. Der war früh morgens dabei, eine Mülltonne an einem Spielplatz auszuräumen, und das war recht knapp, der ist grade noch so in einem dichten Verhau aus Astschitt und Brombeeren verschwunden bevor sie ihn zu fassen kriegen konnten.

  • Ich konnt jetzt Wochen lang verhindern, dass Puck Kaninchen hinterher ist und gut das Anzeigen aufbauen und heute rennt doch tatsächlich, quietschend!, so ein doofes Viech zwischen mir und Puck quer über den Weg. Puck war keine 2m vor mir und er hatte sich gerade zu mir umgedreht. Da war das natürlich eine Einladung, die er nicht ausschlagen konnte... :explode:


    Kaninchen gibts hier en masse, aber eigentlich kenn ich die 'gefährlichen' Stellen, und daher entsprechend handeln.
    Gerade an dem Eck sind tagsüber fast nie welche...und wenn doch, dann bleiben sie brav im Feld sitzen...bis auf dieses suizidale Viech heut morgen...


    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!