Alle Nager dieses Jahr suizidgefährdet??

  • ist hier genauso. Mäuse üüüüüberall.


    wir leben hier sehr ländlich und sogar hier fällt es auf. Diese Känguru-Sprünge ins hohe Gras. Spike darf sie fangen da er sie nicht frisst ist das ok.
    Das beste war neulich eine größenwahnsinnige Bisamratte die aus dem Gebüsch den Hund ansprang. Ich konnte gar nicht so schnell gucken wie Herr Hund die gepackt und geschüttelt hat. Bis ich endlich Aus und Pfui rausbrachte. Bin dann zurück, hab dem Jäger Bescheid gesagt. Wir waren dann noch mal gucken, haben aber nix gefunden und der Jäger hat dann nur abgewunken: durch den milden Winter hat sich das Viechzeug gut vermehrt.
    Man sollte den Hund aber regelmäßig kontrollieren, daß nicht Krankheiten übertragen werden.


    Ach und jetzt weiß ich auch wozu diese rosa "smarties" gut sind, hab immer mal welche bei den Kartoffeläckern gefunden.


    Übrigens für Mausefallen-Nutzer: Der beste Köder sind Erdnussflips. :smile:

  • Ich finde in der letzten Zeit sehr oft tote Mäuse die mitten auf dem Weg liegen. Zum Glück hat Yoshi kein Interesse an toten Mäusen, aber trotzdem befördere ich die Kadaver lieber vom Weg runter ins Gebüsch oder auf die Wiese (fände den Gedanken furchtbar, aus versehen mal auf eine drauf zu treten :dead: , da pflüge ich sie lieber vom Weg runter). Großes Talent Mäuse zu fangen hat mein Eumel-Hund zum Glück auch keins, er versucht es zwar oft, aber da müsste ihm die Maus wohl glatt ins Maul springen um eine zu erwischen - Was aber vor einigen Wochen auch mal fast passiert wäre, da ist eine Maus ganz seltsam am Wegesrand herum gehüpft, also wirklich in die Luft gesprungen und ziellos umher gerannt und hat sich nicht von unserer Anwesenheit stören lassen, aber ich habs vor Yoshi entdeckt und konnte schlimmeres verhindern, bis sich die Maus endlich verzogen hat.
    Also ja, ich kann gerade seit ein paar Monaten beobachten, dass die Mäuse hier besonders todes-sehnsüchtig sind.


    Die Rehe bei uns sind sowieso nicht ganz bei Trost und dieses Jahr waren die Füchse hier auch nicht sehr scheu, musste mich oft laut bemerkbar machen damit sie uns bemerken und endlich flüchten (bestenfalls bevor Yoshi sie sehen kann, zum Glück ist er so klein geraten und das Gelände hier so hügelig :lol: ).

  • Eben erlebt, stehe mit dem Hund an der Straße am Grünstreifen. Plötzlich bewegt sich das Gras, eine Wühlmaus kommt direkt vor der Hundenase raus...


    Zum Glück habe ich es diesmal schnell genug gesehen.
    Gestern standen 2 Rehe auf dem Weg vor uns, abends rannte noch mal ein einzelnes direkt vor uns über den Weg.
    Herzlichen Glückwunsch..
    Aber ich bin stolz auf meine Pappnase, denn sie ließ sich super abrufen.
    Kaninchen sitzen hier gerade direkt vor der Terasse, daher darf der Hund nur angeleint raus

  • Ich kann berichten, nicht nur in Deutschland sind massenhaft selbstmordgefährdete Mäuse und Hasen unterwegs, nein auch in Frankreich.
    Wir sind gerade in der Bretagne, gestern Abend losgefahren, heue morgen 9Uhr Pippirunde auf einer Autobahnraststätte in Frankreich. Beide Hunde an der 2,80m Leine, wir beklage ein totes Kaninchen und 2 Mäuse bei einem 20 minütigem Gassigang :(
    Diesmal hat Emma zugeschlagen, ein Hechtsprung in den Grünstreifen und ein Kaninchen weniger :( Dabei sind die doch wirklich zu süß! :( Man sieht den Hunden danach an wie stolz sie sind. Sie trabt dann wie ein Pferd mit hocherhobenem Haupt voraus, das Kaninchen im Maul & bringt es mir & will dafür ein Leckerlie. Wenn man das sieht erkennt man genau wofür diese Hunde gemacht sind & was sie wirklich glücklich macht, auch wenn es mir nicht gefällt. Dafür sind sie gezüchtet worden.

  • Mein persönliches Highlight gabs vor ein paar Tagen.


    Tägliche Gassistrecke, Kaninchen also bekannt.
    Alles Tiefenentspannt bis dann das Kaninchen endlich meinte weghüpfen zu müssen waren ich schon auf 3m ran, Pony musste vorher sitzen (und jammern), Kaninchen hüpft also entspannt langsam weg, ich dann so "oh gut, wir können weiter..." - da kommt das Vieh denselben!! Weg zurück gehüpft - völlig entspannt auf mich und den (jammernden) Hund zu. Echt! Gehts noch?? :???:
    2m vor uns ists dann doch ins Gebüsch gehüpft.


    50m weiter bekannte Kaninchenkolonie, alle bleiben tiefenentspannt vor dem Bau sitzen während der Hund an der Schlepp den Affen macht. Suizidaler gehts kaum. :muede:

  • Zitat

    Spike darf sie fangen da er sie nicht frisst ist das ok.


    Was genau macht er dann mit ihnen wenn er sie fängt? Ich weiß was mein Hund mit gefangenen Mäusen macht: mit denen wir solange gespielt bis sie nicht mehr quietschen - sprich tot sind.


    Also wenn es nur okay ist, weil Dein Hund durchs nicht Fressen keine Krankheit bekommt, find ich es ehrlich gesagt deswegen noch lange nicht okay.

  • Guten Morgen,


    man ey wo wohnt ihr denn? Ich lauf mir jeden Winter Blasen in 2 Revieren um Kaninchen beizen zu können und euch springen sie dem Hund ins Maul :headbash:


    Gruß Herr Froehlich

  • Guten Morgen,


    man ey wo wohnt ihr denn? Ich lauf mir jeden Winter Blasen in 2 Revieren um Kaninchen beizen zu können und euch springen sie dem Hund ins Maul :headbash:


    Eigentlich kann ich das gar nicht gut heißen würde ich euch auf der Pirsch bei sowas ertappen würdet ihr mit mir ziemlichen Ärger kriegen. Weil das ist und bleibt wilderei.


    Gruß Herr Froehlich


  • Tja, dann müsstest du die Tierchen halt dezimieren, damit Hunde und Hundehalter nicht ständig davon belästigt werden. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!