Alle Nager dieses Jahr suizidgefährdet??

  • Da es im FB gerade angesprochen wurde, wollt ich hier mal nachfragen, ob es noch mehreren Hundebesitzern so ging...


    ich finde dieses Jahr sind die Nager allesamt besonders dämlich oder suizidgefährdet. Es ist bestimmt 5 msl vorgekommen, das direkt, also wirklich direkt vor mir oder den Hunden kleine Feldmäuse oder Feldhamster über den Feldweg gehuscht sind, zweimal hat Mozart eine erwischt, obwohl er beide Male an der kurzen Leine war, heute hatte Casper auf einmal eine im Maul, ebenfalls an der kurzen Leine, obwohl er nu wirklich nicht grad der Jagdhund ist.
    Mir tut es wirklich leid für die kleinen Dinger, aber was soll ich denn machen?? Noch ne kürzere Leine hab ich nicht und die Hunde sind auch generell nicht im Dauerjagdmodus, im Gegenteil, in allen Situationen waren wir eigentlich ganz entspannt unterwegs...
    Auf jeden Fall hab ich dieses Jahr mehr Nager gesehen in all meinen Hundehalterjahren zuvor und ich glaub den Hunden gehts nicht anders.


    Woran kann das denn liegen das die Mäuse und Hamster derart ihre Scheu verlieren und direkt an einem Hund, der sich mit einem laut telefonierenden Frauchen auf dem Weg befindet, vorbeihuschen?

  • Anju ist ja mein erster Hund, daher kann ich nur von diesem Jahr sprechen.


    ALLE Tiere hier sind scheinbar Lebensmüde.
    Vor allem die Vögel... die Tanzen ja wirklich direkt vor dem Hund rum..
    Dann haben wir es jetzt ganz oft gehabt das Rehe mit ihren Jungtieren direkt vor unserer Nase standen und sich nicht vom Fleck gerührt haben :lepra:


    Aber das schlimmste, und da hatte ich einen richtigen Köttel inner Hose!!, war ein Fuchs der direkt hinter uns gegangen ist. Ich weiß nicht was ihm durch den Kopf ging, aber er hat uns sehr spät gemerkt, ist dann aber auch sehr schnell abgezischt. (Zum Glück)

  • Huhu,


    bei uns ist auch Mausalarm.
    Meine Hunde haben in all den Jahren noch NIE eine lebende Maus gefangen....
    Gestern buddelt meine Hündin auf dem Feld und ich ließ sie etwas buddeln, da piepst es, ich steh daneben und sie hat eine Maus im Maul....ich schrie gleich "aus", sie ließ die Maus fallen, Maus huscht weiter, Hund nimmt sie wieder ins Maul, Frauchen schreit wieder "aus"..usw.....das ganze noch mit der zweiten Hündin, die die Maus auch haben wollte, man bis ich das geregelt hatte, aber die Maus kam lebend davon....



    Das liegt vermutlich daran, dass es sehr lange sehr stark geregnet hat und die Gänge überschwemmt sind, deshalb halten sich die Mäusis sicher in den oberen Erdschichten auf und werden dann leichter ausgegraben und sind häufiger auf der Flucht aus überschwemmten Gängen...so meine Theorie :D

  • Bei uns sind die Selbstmörder dieses Jahr die Kaninchen :headbash:
    Es wimmelt in den frühen Morgen und Abendstunden auf der großen Hundewiese ! So viele, irre !
    Und die hauen noch nicht mal ab =) Ich meide um diesen Uhrzeiten die Wiese ! Aber jetzt rennen und hoppeln die auch schon am Tage rum. Zwischen Hunden, Radfahrern, Joggern und spielenden Kindern :???:
    Das gab es hier noch nie ! Ständig muss man aufpassen, weil ein totes Kaninchen im Gebüsch, auf der Wiese oder auf dem Gehweg liegt. Einige nehmen die toten Tiere und entsorgen die in den Mülleimer neben der Parkbank. Und man wundert sich warum es so ekelig stinkt, bei der Wärme...nach Gammel und Verwesung :kotz:
    Ich höre von so vielen Hundebesitzern, das ihr und andere Hunde ein Kaninchen gepackt haben, das täglich und mehrere am Tag ! Ich dachte immer, die sind so flink und haben so viele Fluchtlöcher ?


    Was ist da momentan los ? Letztes Jahr hat man nie ein Kaninchen am Tage gesehen, man hat auch nichts gehört, das ein Hund eins gefressen hat und jetzt springen die den Hunden ins Maul ! Auch die Wiese ist total voller Kaninchen Kot, so viel.....die Hunde fressen es mit vergnügen und suhlen sich darin. Würg ! Bin froh das meine das nicht frisst oder sich drin wälzt.

  • Nicht nur die Nager, auch die Rehe.....


    Murphy ist jetzt schon zwei Mal, einmal gestern, einmal vor einer Woche, auf dem Wanderweg ein Reh praktisch vor die Füße gehüpft.
    Gestern waren es nur rund drei Meter Abstand.
    Zum Glück ist Murphy da recht cool und gut abrufbar, sonst hätte der Suizitversuch geklappt ;)

  • Ohja wir haben zwei Tauben aufm Hof sitzen,die flattern nen meter weiter und gaffen die rennenden Hunde an.die fliegen och erst los,wenn die Hunde schon fast drauf stehen.Wenn die allerdings dann losflattern und durch die Äste vom Kirschbaum schroten,kommen die braven Hundis schnell zu Mutti :lol:
    Mäuse gibs hier aber generell grad viele,wir haben unseren zaun von der Wiese freigeschnitten,darunter haste alle 10 cm nen Mäuseloch.

  • Bei uns sind es dieses Jahr die Eichhörnchen die direkt vor uns vom Baum springen oder extra auf uns zu rennen um 30cm neben den Hund lang zu flitzen...
    Vorgestern rannte ein Hörnchen direkt vom Baum auf meinen Hund zu, sprang diesen am Hintern an und rannte wieder weg.
    Mein Terrier fand das spitze und wollte gleich hinterher :muede:

  • Ja, ja, eindeutig ja. Hasen die auf dem Feldweg weghoppeln, stehen bleiben, weghoppeln, anstatt ins Feld zu rennen, nein auf den Feldweg, auf dem ich brav mit den Hunden laufen.


    Aber auch Katzen, kommen direkt auf uns zu (Hunde not amused an der Leine), oder springen aus dem Gebüsch und rennen auch den Weg geradeaus weiter obwohl sie links und rechts auf Bäume über Zäune etc. Gut das Sanny immer an der Flexi ist (hört und sieht nicht mehr so gut, aber ihre Nase funktioniert einwandfrei ;-) ) und Feivel sehr gut abrufbar ist. Trotzdem ist es nicht hilfreich wenn die Wildtiere oder Katzen den Weg weiter hoppeln/rennen und dann auch wieder sitzen bleiben bis man wieder ran kommt.


    Und das ist nicht nur einmal passiert und immer unterschiedliche Tiere (gut bei den Hasen weiß ich es nicht ganz genau :D )

  • Hier sind es auch die Kaninchen. Wechseln munter über den Weg hin und her, zwei sind mit schon ganz knapp vor's Rad gelaufen.
    Und vorhin hatte ich eine Begegnung mit einem Feldhasen, einen Meter vor mir. Der hat aber ganz schnell das Weite gesucht als er mich bemerkt hat. Schade eig, er war sehr schön anzusehen, aber er war viel zu schnell weg für ein Foto :)
    Katzen sind ganzjähig suizidal hier ;)

  • In diesem Jahr gibt es hier auch Mäusealarm!!
    Gestern ist meine Hündin sogar von einer kleinen Maus "angegriffen" worden.
    Madame stand ordnungsgemäß vor, dann hörte ich ein Fiepen, schließlich sah ich die laut fiepende und anscheinend zornige Maus auf meine Hündin zurasen, sich vor ihr aufbäumen und weiter laut fiepend den Weg überqueren. Madame war total beeindruckt... :lol:
    Sie hatte auf jeden Fall keine Lust mehr hinterherzulaufen.... :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!