Absolutes Hundeproblem (Kind + Hund)
-
-
Wenn es für deinen Hund so ein Stress ist, wie du sagst, dann würde ich ihn auch daheim lassen. Auch wenn das heißt, dass er an dem Tag 7-8 Stunden alleine ist. Besser mal einen Tag länger alleine, als sich den ganzen Tag auf der Feier vor Angst verkriechen müssen.
Ich würde deinen Hund morgens mit einem schönen Spaziergang richtig platt machen und dann zur Feier gehen. Oder du bleibst nur bis zum Nachmittagskaffee, wenn dein Hund das gar nicht packt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Absolutes Hundeproblem (Kind + Hund) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann dein Hund denn länger allein bleiben? Wenn ja, gäbe es da für mich überhaupt keine Frage. Meinen kann ich bei sowas auch nicht mitnehmen, der bleibt dann eben zuhause, auch wenn es länger ist. So ist es eben, auch wenn es eben 8 h sind. Es gibt auch noch was anderes im Leben als den Hund und wenn es sein Verhalten nicht erlaubt, dass er mitkommt, muss er eben zurückstecken.
-
Zitat
Kann dein Hund denn länger allein bleiben? Wenn ja, gäbe es da für mich überhaupt keine Frage. Meinen kann ich bei sowas auch nicht mitnehmen, der bleibt dann eben zuhause, auch wenn es länger ist. So ist es eben, auch wenn es eben 8 h sind. Es gibt auch noch was anderes im Leben als den Hund und wenn es sein Verhalten nicht erlaubt, dass er mitkommt, muss er eben zurückstecken.
Sehe ich genauso. Ein Hund muss doch nicht immer und überall mit. Wenn er das nicht packt laß ihn im Auto oder Zuhause.
Ich möchte meinen auch gar nicht immer dabeihaben. Wenn er stark haart z.b. bleibt er zuhause oder wenn ich weiß jemand hat Angst vor Hunden oder wenn ich einfach auch mal nur feiern möchte. Da mach ich mir keinen Kopf. Dafür kriegt er dann am Tag davor oder danach eine Extrabespaßung und gut is. -
Also ich würde ihn vermutlich zu einer Hundepension bringen und in Ruhe die Feier geniesen ode rihn zuhause lassen, wenn er das kann!
Wenn er unbedingt mit soll, dann kannst du dir ja überlegen, einen Welpenauslauf/Gitterbett oder ähnliches mitzunehmen, wo er rein kommt und das Kind darf da nicht hin. Musst du ihn natürlich klipp und klar machen und ihr werdet trotzdem ein Auge auf ihn haben müssen. -
Wir handhaben sowas dann immer so, dass wir halt kommen und den Hund zuhause lassen, aber nicht so lange bleiben. Immer noch besser, als ganz abzusagen. Das würde ich auch nicht wollen.
Das kann man ja normalerweise kommunizieren, oder siehst du da Probleme?
Mehr als 5-6 Stunden bleiben wir nicht weg, weil unser Hund da seine Toleranzgrenze zu haben scheint. -
-
Ich mache es meistens so, dass ich den Hund mitnehme. Wenn ich merke, dass es gar nicht geht kann ich ihn immer noch ins Auto bringen. Dann habe ich zumindest auch die Möglichkeit von Zeit zu Zeit ausschau zu halen ob alles in Ordnung ist und ggf. ein paar Meter mit ihm zu gehen. Im Zweifel kann man ja auch wieder einfach etwas früher fahren. Nimmt dir sicherlich auch keiner Übel.
-
Du bist leider zu weit weg, sonst hättest Du ihn zu mir bringen können ! Wäre kein Problem gewesen
Ansonsten : 1 x Hardcore zu Hause lassen, falls Du nette Nachbarn hast, sie bitten den Hund mal raus zu lassen,
Schwiegermutter hat eine Allergie : d.h. beide Hunde sind sicher im Wintergarten/ Kind ist gesichert, zu Hause bleiben, im Auto lassen und zwischendurch nach dem rechten sehen und mit ihm kurz Gassi gehen. -
Zitat
was ist denn das für ein Hund, der alleine mit einem 2 jährigen raus darf?
Das frag ich mich auch .... ich hoffe doch, dass immer ein Erwachsener oder ein älteres Kind dabei ist. -
Ich würde den lieber einen Tag zuhause lassen wo er sich wohlfühlt, als ihm den ganzen Stress anzutun. Vor allem bist du dann ja auch total unentspannt und keiner hat was davon...
-
kann er nicht alleine bleiben? geh doch gegen 13 uhr nochmal eine stunde gassi, gegen 9 bist du wieder zuhause. 7, 8 stunden gehen schon mal. ist doch eine ausnahme.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!