Wie oft am Tag füttert ihr?

  • Hallo Adita,


    wir füttern unsere Hündin (knappe 10kg, sehr schmale Statur) sehr regelmäßig in Abständen über den Tag verteilt, da sie nicht alles verträgt und sonst (vor allem morgens, wenn sie zu nüchtern ist) erbricht. D.h., es gibt hier ca. 6 Uhr vor dem ersten Gassigang eine Kleinigkeit (ein Streifen Entenbrustfilet von Dokas z. B.). Nach dem Morgenspaziergang dann eine Handvoll Trockenfutter. Wenn wir vormittags noch Clickern oder etwas anderes üben, gibt es ein paar kleine Leckerli (meistens trockene Kekse, so kleine wie möglich). Wenn wir dann nachmittags rausgehen und da auch noch Übungen machen bzw. den Rückruf belohnen, gibt es auch noch insgesamt ca. eine Handvoll Leckerli (s. o., und bloß keine Wurst und kein Käse, denn Wurst, v. a. fettige Fleischwurst wird uns am Ende des Spaziergang wieder vor die Füße gekotzt). Am späten Nachmittag gibt es dann noch etwas zu Kauen (i. d. R. Straußenflachsehne, Sehnen vom Pferd, Hirsch, etc., wird hier am besten vertragen und ist uns GsD noch nie vor die Füße gespuckt worden; im Gegensatz zu Ochsenziemer und Co, wo das Endstück im Ganzen geschluckt und nicht weiter verdaut wird, weil's einfach zu schwer im Magen liegt). Und dann gibt es hier nach dem Abendgassi (meistens so gegen 21h, dann ist es nicht so lange hin bis zum Aufstehen und der Hund liegt müde und satt im Körbchen und Herrchen und Frauchen haben Ruhe :smile: ) für den Hund noch Abendessen in Form von Dosenfutter. So fahren wir hier tatsächlich am besten, bis wir das raus hatten, hat's zwar eine Weile gedauert, aber seit 1 1/2 Jahren hat Jule uns nicht mehr nachts oder früh morgens oder sonstwie irgendwo hin gebrochen - der Teppich und Frauchen danken dafür ;)

  • Wir barfen 3x täglich. Leckerlies gibt es selten, Käse oder so nur in der Hundeschule. Unser 6 Monate alter Hund wiegt derzeit 21 kg, ist aber nicht dick. Mittags gibt es oft Knochen, Hühnerschenkel oder so. Er frisst auch nicht wie ein Schleuderaffe sondern schleckt den Napf eher leer, wenn er satt ist hört er auf.

  • Hallo Adita!
    Ich füttere die Nudel 3mal am Tag, sie kriegt eine ähnliche Menge wie dein Hundi (340g bei 55cm höhe & 30kg)


    Ich übe aber auch viel auf den Spaziergängen und clickere ja auch gerne mal so 10min -mehrmals- am Tag.... Hab also 3 Portionen (zwei große, eine kleinere) Die Großen probiere ich dann auf zwei großen Spaziergängen zu verpulvern, heb aber so eine handvoll für die kleineren Runden zwischendrin auf. Und die kleinere Mittags-Portion ist die Clicker-Portion die wird selten in einem Rutsch aufgebraucht muss ich gestehen :ops:
    Hab ich Abends was übrig wirds im Haus versteckt und Shira darf suchen :D



    Probleme hab ich seltenst. Wenn hab ich mal wieder zu viele Leckerlis in eine Portion beigemischt (die Geflügel-Fleisch Leckerlis..... :sceptic2: )ODER ich bin mal wieder nicht aus dem Bett gekommen und sie kübelt irgendwo in der Pampa auf die Wiese weil es noch keinen Grund zum Füttern gab und der Magen eben leer ist. Das geht aber auf meine Kappe *hust*

  • Ich füttere einmal am Tag, eine feste Zeit gibt es nicht. Das haben wir eingeführt, nachdem die Beiden bis vor 2 Monaten jeden Tag zwei mal gefüttert wurden: einmal um halb neun morgens und einmal um halb acht abends. Nur ist Jonah dann auf die Idee gekommen, jeden Tag pünktlich um diese Uhrzeiten in der Küche zu stehen und zu kläffen bis es Fressen gibt. Beagle halt :roll: und jetzt kriegen sie, wenn wir sie füttern wollen und nicht wenn sie wollen. Da jOnah immer Kreislaufprobleme hat (Mädchen halt :D ), wenn sie nichts im Magen hat kriegen die beiden morgens eine halbe Banane und dann im Laufe des Tages ihr Hauptmahlzeit :smile:

  • herr hund hat sein futter von mittags, wenn ich nach hause komme, bis abends, wenn er nach unserem abendessen gemerkt hat, dass vom tisch für ihn nichts abfällt und in sein eigenes futter reinhaut, zur verfügung. morgens biete ich ihm kurz futter an, wenn wir vom gassigang bevor ich das haus verlasse zurück sind - frißt er, ist gut, wenn nicht, kommt der napf weg.


    allerdings neigt er nicht zu übergewicht und frisst, solange nicht alle familienmitglieder zu hause sind, eh nicht richtig. nur leckerli gehen immer ;) .

  • Bei mir geht im Kopf ehrlich gesagt immer so ein bisschen das Gespenst "Magendrehung" um, und da achte ich im Bezug auf die Fütterungszeiten und MEngen schon drauf. Unser grosser ist halt so der klassische Kandidat dafür, grosse Rasse, runder Rippenbau, sehr aktiv.....


    Daher gibt es zwei Hauptmahlzeiten, damit die Menge auf einmal nicht zu gross ist. Erste Mahlzeit immer frühmorgens nach der ersten Gassirunde - danach ist eh schlafen bis mittags angesagt. Zweite Mahlzeit nicht festgelegt, späten nachmittag bis abends, je nach Tagesplan. Da stresse ich mich auch nicht mit, es gibt was, wenn ich weiss, dass danach mindestens 1,5 - 2 Std. Ruhe möglich ist.


    Zwischendurch gibt es was zum Knabbern, getrockneter Pansen, Ochensziemer, mal ein Rinderohr. Und bei den Mengen vom normalen Futter nehme ich die Angaben der Hersteller und reduziere sie etwas nach unten. Und ansonsten nach Augenmass. Unser grosses Fellmonster schicke ich dafür ab und zu mal schwimmen - nass kann ich seine Gesamtfigur einfach besser sehen. Danach werden die Futtermengen angepasst. In letzer ZEit war er eher zu schlank. Manchmal muss man dann vielleicht auch das Futter ändern. Er bekommt zur Hälfte Nass und zur Hälfte Trockenfutter. Mehr Futter gab in letzter Zeit nur mehr Verdauung - ohne mehr auf den Rippen. Jetzt gibt es ein kalorienreiches "Sport" Futter mit Heringsmehl. Klappt prima. Mehr auf den Rippen bei gleicher Verdauung.


    Ach ja, und viele Leckerli bei intensivem Training werden von der Gesamtration abgezogen. Training von schwierigen Dingen am liebsten nachmittags vorm Füttern, wenn der Appetit schon leicht gesteigert ist :D


    Lg, Trixi

  • Hi,


    also ich habe meinen als meine Kleine noch nicht da war auch nur einmal eine richtige Mahlzeit aus dem Napf gegeben. Leckerlie, Kaustangen, etc. gibt es immer zwischendurch. Zu der Zeit hat er sein Futter auch häufig einfach selber über den Tag verteilt und gegessen wenn er eben Hunger hatte, hat eher immer zu Untergewicht geneigt (trotz reichlich Futter).
    Mit dem Einzug der Kleinen haben wir die Mahlzeiten anfangs auf 3 dann aber schnell auf 2x am Tag geändert und ich habe es nicht fertig gebracht nur einen Hund zu füttern :roll: deswegen hat dann auch der ältere wieder öfter bekommen.
    Inzwischen essen sie beide sofort ihren Napf leer, denn Schoko weiß, wenn er ne Pause macht lässt Merle ihm nicht übrig.


    Ich füttere roh oder trofu, manchmal auch dosen (eher selten). Trofu gibt es auf den Spaziergängen auch als Leckerlie. Zeiten gibt es bei mir keine festen. Meistens irgendwann abends nachdem ich gegessen habe.


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!