Hunde im Bett - Das Problem (JA/NEIN??)

  • Fenja schlief nie mit im Bett. Abby brauchte es in der ersten Zeit irgendwie. Da schlich sie sich nachts immer drauf und legte sich an meine Knie, in die Kniekuhle.
    Ich habs meist gar nciht mitbekommen.

    Nu aber nicht mehr, sie hat es von sich aus reduziert und ich hab dann auch "Nein" gesagt, als sie wieder hoch wollte. Die zwei schlafen zusammen im Wohnzimmer und wecken mich morgens gemeinschaftlich und wedeln sich an meinem Bett ihre Ruten ab :D

    Ich mag einfach Haare, Erde und Sand nicht in meinem Bett haben, zumal hab ich es gern für mich allein bzw teile ab und an mit anderen Menschen :D

  • Wir haben eine gute Aufteilung. Michel (mein ältester Kater) schläft auf meinen Arm am Kopf, erst Toby -jetzt Ted schlafen mit mir Poppes an Poppes. Jeder hat die freie Wahl wo er/sie/es schläft und wenn ich morgens erst sortieren muss welcher Arm zu wem gehört oder wie ich am besten aus dem Bett steige um die befellten Mitschläfer nicht aufzuscheuchen dann ist das eben so.
    Ich kann auf menschliche Bettpartner verzichten, nicht jedoch auf Katzenfell oder Hundepopo. Männe siehts Gott sei Dank genauso.
    Wenn ich aus dem Bett flüchte und auf der Couch penne, dann einfach weil ich nicht einschlafen kann und noch lesen will. Michel kommt immer mit, Ted manchmal (geht aber meist zurück ins Bett), die anderen Katzen nie.

  • Also Mila hat damals nie im Bett geschlafen, ahh doch einmal hab ich sie überzeugen können. :lol: Ansonsten schlief sie immer alleine im Wohzimmer und war auch nicht daran interessiert mit nach oben zu kommen. Liam hat es anfangs auch nicht eingefordert, eines Tages habe ich ihn auf die Couch gelotst. Seitdem ist er weder von der Couch noch aus dem Bett wegzudenken. :smile: Es ist zwar eng , aber dafür warm und ohne ihn möchte ich gar nicht mehr einschlafen. Nur bei männlichem Besuch muss er natürlich weichen. :hust: Das kann ich der armen Männerwelt nicht abverlangen. :pfeif:

  • Abby (9,5 Kilo) und die leider verstorbene Pepper (6 Kilo) haben im Bett geschlafen. Abby schläft immer am Fußende und Pepper hat immer eingerollt wie eine Katze zwischen unseren Kopfkissen gepennt. Als Pepper im Herbst starb und 2 Wochen später Mila und damit ein deutlich größerer Hund hier einzog hat mein Mann gesagt, dass sie viel zu groß wird und im Körbchen schlafen muss. Das haben wir auch von Mitte November bis Silvester durchgezogen. Sie hat auch nur einmal versucht in das Bett zu kommen und der Fall war gegessen obwohl Abby ja im Bett schläft, war es kein Problem für sie. In der Silvesternacht war die Bassethündin meiner Eltern bei uns und die ging doch unverschämterweise in Milas Körbchen. Da stand unser Riesenbaby ganz verzweifelt neben Frauchens Betthälfte und sie dürfte bei uns im Bett schlafen. Der Basset ging Neujahr wieder zurück zu meinen Eltern, aber Mila hat 2016 noch nicht im Körbchen gelegen :pfeif:

  • Abby (9,5 Kilo) und die leider verstorbene Pepper (6 Kilo) haben im Bett geschlafen. Abby schläft immer am Fußende und Pepper hat immer eingerollt wie eine Katze zwischen unseren Kopfkissen gepennt. Als Pepper im Herbst starb und 2 Wochen später Mila und damit ein deutlich größerer Hund hier einzog hat mein Mann gesagt, dass sie viel zu groß wird und im Körbchen schlafen muss. Das haben wir auch von Mitte November bis Silvester durchgezogen. Sie hat auch nur einmal versucht in das Bett zu kommen und der Fall war gegessen obwohl Abby ja im Bett schläft, war es kein Problem für sie. In der Silvesternacht war die Bassethündin meiner Eltern bei uns und die ging doch unverschämterweise in Milas Körbchen. Da stand unser Riesenbaby ganz verzweifelt neben Frauchens Betthälfte und sie dürfte bei uns im Bett schlafen. Der Basset ging Neujahr wieder zurück zu meinen Eltern, aber Mila hat 2016 noch nicht im Körbchen gelegen :pfeif:

    Ja das kenn ich! Mein Mann tönte: Der Hund kommt aber nicht aufs Sofa und schon gar nicht ins Bett!...Aber nein Schatz, dein Wille soll mir Befehl sein...und was war? ER hat sie sowohl aufs Sofa als auch ins Bett gelassen mit den Worten: Guck mal wie süß sie da liegt, ach lass sie doch, sie schläft so schön... :lol: Ja ne, is klar..soviel zum Thema Konsequenz :lol:

    Aber, mir solls recht sein, ich mags so :smile:

  • Bei mir dürfen die Hunde auch im Bett schlafen. Als ich den Terrier vor 4 Jahren übernommen habe, war es ihm klar, er schläft bei mir im Bett. :lol: Er ging abends mit rein, als würde er das schon sein Leben lang machen. Und das hat er definitiv nicht!
    Entweder schläft er unter der Bettdecke neben mir (wenn es kalt ist) und oben drauf am Fußende (wenn es warm ist), dabei immer an mich gekuschelt.

    Der Neue, der Dackel hat eine Woche in seinem Bett geschlafen, bis er seid gestern auch in meinem Bett schläft. Übrigens Tip hier aus dem dogforum, da Dackelteil nachts nicht wirklich geschlafen hatte und mich häufig geweckt hatte.
    Position natürlich noch nicht rauskristallisiert.

  • Mein Rotti durfte die ersten Jahre nicht mit ins Bett. Hätte ich das in der damaligen Hundeschule auch nur angesprochen, hätten die mich vermutlich mit Leinenruck und Alphawurf zur Vernunft gebracht... :ugly:

    Nach 3-4-5 Jahren, weiß nicht mehr genau, hat er dann entschieden, dass er es mal probieren könnte. Der Blick der mich an dem Morgen begrüßte, das skeptische Schwanzwedeln des Schmuserottis.... :herzen1: Danach durfte er bleiben und hat glaub ich keine Nacht mehr - zumindest in der nur ich da war - jemals wieder in seinem Körbchen geschlafen. Leider wurde seine Niere immer schwächer und das stumpfe Fell und viel Fellverlust waren die letzte Zeit etwas nervig, aber naja...da hatte man andere Sorgen... :verzweifelt:

    Bei Youma sah ich das von Anfang an etwas anders. Eigentlich war der Plan sie nicht direkt ins Bett zu lassen damit sie sich erstmal an ihren Platz gewöhnt. Da ich nicht ruhig schlafen konnte (macht Welpi nachts Unsinn?! und ich schlafe wie ein Stein...) und die ersten 2 Nächte auf dem Boden mit ihr gereicht haben, hatte sich das auch schnell erledigt. Sie haart auch einfach kaum bis gar nicht, macht die Sache auch angenehmer. Hab sie auch gern nah bei mir, sie mich auch, passt. Allerdings ist das auch ein Singlehaushalt hier. Wie das in ungewisser Zukunft dann sein wird, wenn sich das mal ändern sollte, wird man sehen. Aber Betten gibts ja in genug Größen, dass zumindest ein Platz am Fußende immer drin sein sollte. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!