Hunde im Bett - Das Problem (JA/NEIN??)
-
-
Luke dürfte ins Bett aber nur ans Fussende (ich mag es nicht, wenn er seinen Hintern auf meinem Kissen platzieren würde) und das findet er doof.
Also lässt er es bleiben.Er kommt nur wenn irgendwas ist.
Mal bei einem ganz schlimmen Sturm kam er kuscheln, dass war ihm unheimlich.So richtig mit Körperkontakt kuscheln, schlafen, dösen tuen wir auf der Couch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde im Bett - Das Problem (JA/NEIN??) schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Henry "musste" als Welpe erstmal zu mir ins Bett - hatte auch exakt den gewünschten Erfolg, wie ihn hier im Forum viele prophezeit hatten:
Ab der 3. Nacht hat er durchgepennt und in den ersten beiden Nächten bekam ich es sofort mit, als er raus musste.Nachdem er sicher nachts stubenrein war, wollte ich ihn dann ausquartieren. Henry pennte schnell und friedlich in seinem Körbchen, ICH lag wach bis 2 Uhr nachts und trug den schlafenden Henry letztendlich zurück in mein Bett...
Seitdem gehört er nachts neben mich wie das Kissen unter meinen Kopf
-
Laska darf ins Bett.
Vorm Schlafen wird noch ne Runde gekuschelt, dann bleibt sie entweder im Bett oder bei der Hitze zur Zeit geht freiwillig woanders hin.
Tagsüber liegt sie auch gern auf dem Bett rum;das Schlafzimmer ist gerade auch der kühlste Raum.Unser baldiger Zweithund wird das auch dürfen.
Ach und ab und zu kuschel ich mit ihr in IHREM Bettchen.
Bin da auch schon des öfteren eingeschlafen. -
Meine beiden dürfen ins Bett, wollen sie aber bei dieser Wärme gar nicht.
Und überhaupt: Die Hündin mit Spondylose schafft den Sprung nur noch, wenn es laut donnert. Und der Terrier mag es nicht, angestupst zu werden, und ist nur im Winter tolerant.
-
Sie läuft nun mal auf dem Boden direkt mit den Füßen herum und leckt und wälzt sich in einigen Sachen... und die Vorstellung ihres Poloches o.Ä. an meinem Gesicht oder an meiner Decke/Kissen kommt mir nun auch nicht so schön vor.
omg, ich muss einmal völlig OT reingrätschen...ich habe nun 5 mal! "ihres Poloches" irgendwie mit spanischem "Kopfton" gelesen, und grübelte nun massiv rum, was zum Teufel mag das denn bitte sein? OO Halsbandart? Krankheit?..Ich wollte schon googeln, da viel der Groschen Pfennigweise, peinlich.
Und damits zum Thema passt, unsre Yla darf im Bett schlafen, will es aber nicht, sie hat neben und unter dem Bett ihre Lieblingsschlafplätze und kommt meist morgens ins Bett gehoppst wenn die Katzentruppe lauthals den baldigen spontanen Hungertod ankündigt und hilft dann beim Wecken .
-
-
Hahahaha... ^_^
-
Bei mir darf Wednesday im Bett schlafen, bei ihrem Herrchen nicht.
Ich hab' nur ein WGzimmer, das ziemlich vollgestopft ist, da darf der Hund liegen wo sie will. Manchmal kommt sie nur frühs zum Kuscheln, manchmal pennt sie die ganze Nacht bei mir. Aber immer nur am Fußende, maximal frühs zum Kuscheln kommt sie bis auf meine Bauchhöhe hoch. Sie ist aber eh kein super-Kuschelhundsehr pflegeleicht im Bett!
Ich hab' auch schon mit zwei bis drei Menschen und drei (großen!) Hunden in 'nem Bett gepennt, da hatte die eine Hündin die nervige Angewohnheit, sich quer über die Beine zu legen - die is nichmal gegangen, wenn man sie getreten hatbin schlussendlich aufgestanden und hab sie aus'm Bett kommandiert, um endlich schlafen zu können
-
Unsere Emma darf im Bett schlafen, hat sogar ihr eigenes Kopfkissen.
Aiko hat das Bett-Privileg verloren. Bis Emma bei uns eingezogen ist, schlief er im Bett. Da der Herr aber meinte das Bett gegen sie zu verteidigen ist er hochkant rausgeflogen.Wir haben den Versuch gestartet, ihn aufs Bett zu lassen. Der letzte Versuch endete damit, dass er mitten in der Nacht loskeifte, sie durchs Bett jagte und nach ihr schnappte. Man, was war ich da wach
Jetzt muss er halt im Körbchen schlafen.
-
Also ich muss aber ganz ehrlich sagen, ich finde Betthunde total toll
Auch wenn die zwei es nicht sind, ich hätte es schon ganz gerne. Aber bei dem einen spielte ja wie gesagt Muttern nicht mit - und tut es immer noch nicht - und bei der anderen...die schläft ja fast nie hier und darf das bei ihrem Frauchen auch nicht.
Wenn ich bei meiner Schwester bin, die hat auch zwei Hunde, da mopse ich mir immer einen und nehme ihn mit ins Bett
Und mein nächster, der wird ein Schlafzimmerhund. Ob er oder sie mit im Bett schlafen wird sehe ich dann, aber mit zu mir ins Zimmer darf er dann. Ich meine, Tierhaare schleppe ich ja eh mit in mein Bett, schon wenn ich tagsüber mal mit Alltagsklamotten da drauf liege und vorher den Hund bekuschelt habe oder auch durch die Katze. Die schläft nämlich im Bett
Da macht das Absaugen auch nicht viel mehr Arbeit.So, und man sehe da, es wird war. Im Februar zieht hier ein Welpe ein, und die kleine Maus wird eindeutig in meinem Bett schlafen. Komme da was wolle
-
Na... wo denn sonst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!