Unterschätzt und vorverurteilt - die Retriever

  • PS: ich find, die Toller z.B. sind aber ganz anders von der Art her. Mehr Pfeffer im A..., und ich kenn welche, die sind genauso stur wie mein Territier :-) Mit denen könnt ich mich scho anfreunden. Curlies hab ich noch kein live kennengelernt, Chessie mal gesehen, aber nicht wirklich kennengelernt.

  • Ähem.... räusper......Ich hab nen Terrier - beantwortet das Deine Frage? *gggggg
    Is doch voll laaaangweilig, ein Hund, der sich problemlos einfügt, Fehler verzeiht und mit dem man NUR Spaß hat - Gegenfrage: wer will SOWAS schon??

    Hier! Ich! Ich find das super! Nicht, dass ich nicht auch damit umgehen könnte, wenn es anders kommt (der Langweiler-Labrador hier ist ja auch nicht so ganz ohne Training und Erziehung ausgekommen...). Aber ich steh dazu, ich bin manchmal auch gern einfach faul und nachlässig. Ich finds super, wenn ich trainieren KANN, aber nicht MUSS, weil eben einfach der Alltag so läuft und es lediglich die Option gibt, dass man was machen kann, was nur nicht zwingend erforderlich ist für das Zusammenleben.
    Ständig auf Habacht-Stellung sein zu müssen, weil der Hund entweder jagen geht oder gern mal den ein oder anderen Artgenossen zerfleischen würde oder zu Panikattacken neigt, wenn der Wind ausnahmsweise mal aus einer anderen Richtung weht - ich reiß mich nicht drum. Wenn ich die Wahl hab, ich würde jederzeit den langweiligen Labrador wählen, mit dem all das überhaupt nicht zur Debatte steht und der trotzdem Gewehr bei Fuß steht, wenn man nur fragt "Willste was machen?"

  • OK - Niani, dann nimm Du die alle, und ich nehm die Restlichen, die Bekloppten - dann sind alle glücklich *ggggg


    Wie war das mit dem Topf und den Deckeln dazu? *gg

  • Ich weiß gar nicht, warum sich Retrieverhalter immer daran stören, dass ihre Rasse(n) als unkompliziert angesehen werden :???:


    Ich wollte nämlich genau deswegen einen Retriever haben!
    Mein Wunsch war ein arbeitswilliger, aufgeweckter Hund mit gutem Sozialverhalten. Ich wollte eben KEINEN Malinois, Terrier o.Ä. (Damit möchte ich nicht sagen, dass nicht auch ein Mali, Terrier usw. genau meine Anforderungen erfüllen kann, aber sie haben unstreitbar einen ganz anderen Grundcharakter und damit würde ich nicht glücklich werden)
    Ich wollte einen Hund, der mich überall mit hin begleiten kann, der nicht unangenehm auffällig ist. Mit dem ich nicht aufpassen muss, wenn andere Leute ihn mal einfach so anfassen.


    An einem Golden oder einem Labbi aus Showlinie hätte ich - zugegeben - auch nicht viel Spaß. Aber die Arbeitslinie könnte ich mir vorstellen.
    Auch einen Flat, Chessie oder Curly - hängen geblieben bin ich aber aktuell beim Toller, weil er einfach genau das Gesamtpaket ist (optisch und charakterlich), das ich wollte.

  • OK - Niani, dann nimm Du die alle, und ich nehm die Restlichen, die Bekloppten - dann sind alle glücklich *ggggg


    Wie war das mit dem Topf und den Deckeln dazu? *gg

    Jepp und das ist ja auch total sinnvoll. Es ist ja wirklich notwendig, dass man sich eben den Hund aussucht, der zu einem passt und auf den man wirklich Bock hat. Für meinen Geschmack tun das deutlich zu wenig Leute, die den Hund dann nach Optik oder Prestige oder Mitleid oder was auch immer ausgesucht haben und dann feststellen, dass sie damit nicht klarkommen...


    Und aus genau dem Grund geht mir auch tatsächlich ein bisschen auf den Zeiger, dass daraus immer so eine Art "Wettbewerb" hochstilisiert wird. Wer hat den anstrengenderen Köter, wer hat die größere Leistung erbracht, den traumatisierten Auslandshund wieder hinzubiegen und wer hat einfach keine Ahnung von gar nix, weil er ja "nur" einen einfachen Langweilerhund hat. Total albern. Geht jetzt auch nicht an deine Adresse @BieBoss, sondern ist mehr so eine allgemeine Feststellung, die in meinen Augen mitverantwortlich ist, dass dieser Thread überhaupt entstanden ist. :muede:

  • Ich weiß gar nicht, warum sich Retrieverhalter immer daran stören, dass ihre Rasse(n) als unkompliziert angesehen werden :???:

    Das z. B. hat mich nie gestört...


    ...aber charakterlos und langweilig sind zwei Aussagen, die mich schon immer sehr gestört haben, weil sie einfach falsch sind und auch oft so negativ gemeint sind, wie sie sich anhören. Manchesmal habe ich das sogar als abfällig (und so war es in den Situationen auch gemeint) aufgefaßt, denn er Ton ist dabei oft auch noch ausschlaggebend.

  • Die goldie Hündin meiner mum ist so toll.
    Sie ist sehr unabhängig.


    aber ein Temperament wie sonst was.
    mit futter ist da unterwegs nix zu machen da brauchte man einen besseren motivator.



    Sie ist Stunden am pferd mitgelaufen und war danach immer noch nicht platt.
    Sie war bis ins hohe Alter ständig motiviert etwas zu tun.
    Fremden gegenüber ist sie gar nicht everybodys darling.
    und sie ist so sanft..
    sie würde niemals angebrettert kommen


    Und goldie und Pudel haben sich beim tricksen regelmäßig die show gestohlen. Da War regelmäßig Gleichstand !
    Ich liebe Pudel in ihrer Art ! Dieses gefallen wollen..aber auch ein motivierter retriever/Mischling kann das ganz schön auch wenn der Pudel vllt am schönsten tänzelt .




    Sie ist eher kleiner und dunkel, amerikanischer Typ




    Ich find die retriever toll. Ich hab noch nie einen getroffen der nicht lieb ist.
    Auch nicht leichter zu erziehen wie andere Hunde.
    wenn ich unseren ansehen würde ich nicht sagen das sie ein Anfänger hund ist.
    ich glaube diese Rasse wird unterschätzt.
    sie sind sehr klug und anspruchsvoller als manchmal gedacht.




    Grade sie werden als Therapie Tiere eingesetzt..da haben sie den besten will to please. Das heißt schon etwas.


    LG bamby

  • Das z. B. hat mich nie gestört...
    ...aber charakterlos und langweilig sind zwei Aussagen, die mich schon immer sehr gestört haben, weil sie einfach falsch sind und auch oft so negativ gemeint sind, wie sie sich anhören. Manchesmal habe ich das sogar als abfällig (und so war es in den Situationen auch gemeint) aufgefaßt, denn er Ton ist dabei oft auch noch ausschlaggebend.


    Solche abwertenden Aussagen hatte ich auch nicht gemeint, die hat keine Hunderasse verdient.
    Jede Rasse hat ihren eigenen Charme und ihre eigenen Vorzüge, so dass jeder für sich die Rasse finden kann, die zu ihm und seinem Lebensstil passt.


    So wie es Rassen gibt, die ich mir nie ins Haus holen würde, ist das genau das, was andere sich wünschen. Was mir auf den Nerv gehen würde finden andere toll - und umgekehrt.


    Deswegen finde ich es schade, wenn eine Rasse so "heruntergemacht" wird - denn dafür, dass sie gerne in Haushalten landen, in denen sie nicht gefördert oder auch nur im Mindesten erzogen werden, dafür kann kein Golden oder Labbi etwas.
    (In den Haushalten bin ich dann aber froh, dass ein Retriever und kein DSH, Mali o.Ä. gelandet ist ... auch wenn ich am glücklichsten wäre, wenn dort gar kein Hund landen würde ...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!