Rudelstellungen-klargestellt

  • Zitat

    Beide Hunde haben ein Wesen und sind meiner Meinung nach dahingehend auch einsortierbar. Dieses Grundwesen, nenne ich es mal, ist nicht durch ihre Umwelt beeinflussbar, ich hoffe, das kam an meinen Beispielen heraus, sondern steht fest. Insofern glaube ich, dass es geborene "Alphas", "Leittiere", oder was auch immer gibt. Natürlich denke ich nicht, dass jeder Hund nur eine feste Position haben kann, die sich nie ändert. Aber wie gesagt, mein Sheltie wird immer eher die Nanny, und der Spielkumpel sein, aber nie ein guter Leithund, während mein Collie sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen lässt.


    Diese Beobachtung macht wohl jeder Tierbesitzer und auch alle Eltern. Ich erlebe das auch so.


    Und es ist ausserordentlich menschlich und sogar nützlich in Schubladen zu denken - unser Gehirn funktioniert einfach so, wir kategorisieren alles, diese Vereinfachung ermöglicht es überhaupt erst, komplexe Zusammenhänge so herunterzubrechen, dass wir damit umgehen können. Je wissenschaftlicher man an etwas herangeht, desto mehr muss man jedoch diese Schubladen hinterfragen und überprüfen. Die Alltagswahrnehmung neigt dazu, das, was wir für wichtig halten oder als wichtig erlernt haben, deutlich zu sehen, alles, was wir für irrelevant halten, weniger deutlich wahrzunehmen - ein survival trait. Würde man jedes Detail seiner Umwelt stets gleich gewichten, quasi jedes Blatt bestaunen, wäre man nicht in der Lage, schnell auf potentielle Gefahren zu reagieren oder Nahrungsquellen zu identifizieren.
    Das ist alles gut untersucht, belegt und beschrieben. Umso wichtiger aber, sich dessen bewusst zu sein und sich nicht von der eigenen Wahrnehmung austricksen zu lassen. Deshalb sind überprüfbare Hypothesen und wiederholbare Experimente ja so ein wichtiger Bestandteil der Forschung - die reine Beobachtung liefert zwar Daten, die müssen aber wieder und wieder einer Überprüfung standhalten können - für sich alleine reicht "ich habs gesehen" einfach nicht, um valide Aussagen zu machen.


    Ich glaube, kaum jemand zweifelt daran, dass es angeborene charakterliche Anlagen gibt. Die Nature vs Nurture Debatte wird ja nun schon ne ganze Weile geführt, im Moment steht meines Wissens die allgemeine Einigung bei ca 30% angeboren, der Rest Umwelteinflüsse... Die Umwelt entscheidet maßgeblich, welche angeborenen Charakterzüge ausgelebt werden, aber die Anlagen sind da (oder nicht). Ähnlich wird das ja auch bei der Intelligenz eingeschätzt.


    Wobei man daraus aber nicht einfach ableiten darf, dass der Charakter (oder eben die 30%) genetisch fixiert ist. Denn Umwelteinflüsse wirken bereits auf das ungeborene Leben (zum Beispiel ist sogar die Entwicklung des Geschlechts keinesfalls nur auf die Gene zurückzuführen - auch mit einem y Chrososom entsteht kein männlicher Körper, wenn die dazugehörigen Hormone während der Entwicklung des Fötus ausbleiben, Genotyp ist nicht gleich Phänotyp), und sogar auf die Gene der Eltern wirken Einflüsse, die wir noch nicht wirklich verstehen (Stichwort Epigenetik). Insbesondere die Neigung zu Angst kann man inzwischen ganz gut auf Einflüsse, denen die Mutter ausgesetzt ist während der Schwangerschaft, zurückführen.


    Alles in allem ist Genetik ausserordentlich faszinierend und komplex - und die Evolutionsbiologie sowieso. Genau wie die Verhaltensforschung. Das alles einfach mal auf "Ich habe aber gesehen, dass es 7 Stellungen gibt" einzudampfen - mei, das tut schon weh.

  • Da stimme ich mit dir überein. Wie gesagt, ich halte von diesem Sytem gar nichts. Allerdings haben sich einige so ein wenig darauf versteift, dass man mehr oder weniger alles beeinflussen kann, durch gute Aufzucht usw. Zumindest hatte ich den Eindruck.


    Und meine Meinung ist nunmal, dass ein Hund nicht jede Position im Rudel, einer Gruppe oder was auch immer, übernehmen kann. Egal wie gut er dabei bewusst oder unbewusst durch seine Umwelt gefördert wird. Natürlich hat jeder Hund seinen eigenen Charakter, aber das meine ich gar nicht. Es ist eher die Position, die ein Hund einnehmen kann.

  • Ich seh das schon auch so, würde die Souveränität eines Anführers halt - bei Tieren wie bei Menschen - unter Charakter zählen.... aber wir meinen schon dasselbe, denke ich.

  • Zitat

    Hier, mach mal bitte n Fotothread mit deinen Hunde auf. Die sind ja allerzuckersüßest.



    Zitat


    ...
    (auf allgemeinen Wunsch einer einzelnen Dame? suche ich jetzt ein paar schöne Fotos von meinen Hunden 'raus)


    In diesem Sinne - Erika!




    https://www.dogforum.de/post11296029.html#p11296029



    Falls jemand gucken möchte...
    Die Bilder stehen da nur als links (war mein Fehler

    schon vorhandenen code benutzt und nicht nachgedacht dabei) aber vielleicht kann das jemand "einfach" ändern?!

  • Nein, Freigeist ist nicht B.E.


    Sie gehörte aber mal zum engen Kreis um B.E.


    Hast du den neuesten Beitrag schon gelesen?


    ;)


    Lieber Gruß
    Moni


    Edit: In welchem Forum hast du das gelesen? Gerne auch per PN.

  • Zitat

    Ich habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass Freigeist die B.E. sein soll? Dann wundert nichts mehr an ihren Aussagen!



    Vom Handy


    :lol: Das ist echt so typische Dorf-gerüchteküche - und online ist die Hundeszene ja schon ein bisschen wie ein Dorf.
    Freigeist ist von der RS überzeugt - ist ja auch ihr gutes Recht. Wir können an alle möglichen Modelle und Theorien glauben, besonders wenn wir positive Erfahrungen damit gemacht haben.


    Nach allem was ich gelesen habe, würde sich Frau E definitiv nicht die Mühe machen eine abgeschwächte Variation ihres System vor eine Gruppe von Leuten zu verteidigen, die ganz offensichtlich nicht viel davon halten.


    Im Übrigens finde ich, das sich Freigeist ganz wacker geschlagen hat. Muss man auch erst Mal aushalten, eine Überzeugung über 40 Seiten Forumsdiskussion zu verteidigen, wenn praktisch alle anderer Meinung sind. Ich war mal in einer ähnlichen Situation in einem Forum voller Amerikaner als es darum ging, wie lange man Hunde allein zu Hause lassen kann. Ganz schön anstrengend so was.

  • Na das wär ja was...


    Eine Diskussion war das hier ja nicht wirklich. Die Positionen sind ja eigentlich klar (Wobei ich nicht verstehe, warum jemand den Kram so vehement verteidigt, dabei aber selbst doch vieles davon längst nicht mehr glaubt, aber egal)


    Ich gebe hier meinen Senf nicht für Leute wie Freigeist ab, sondern hoffe einfach, dass der eine oder andere Mitleser sein Hirn einschaltet und selbst nachdenkt.
    Wenn sich dann jemand dann dafür entscheidet, RS Anhänger zu werden, ist es ja sein gutes Recht. Der eine oder andere guckt aber hoffentlich auch mal genauer hin. Bevor er seinen Hund 8 Stunden im auto hocken lässt, dann kurz mit anderen fremden Hunden auf eine eingezäunte Wiese schmeisst, ihn dort völlig im Stich lässt und nicht beachtet und ihn dann hinterher kurzerhand abgibt....

  • nur kurz, weil ich mich eigentlich aus dem Thema zurückziehen möchte, weil es zuviel meiner Zeit frisst und mich schlussendlich nur noch genervt hat: ich nicht ganz sicher nicht BE :lachtot:
    genau genommen ist das ne Frechheit, sowas zu denken. Ich möchte mit dieser Frau nicht verglichen werden! :lepra:
    ich bin Paige (mein Avatar sollte für KLugscheißer eigentlich eindeutig sein, das ist mein MBH Abby), habe lange eng mit BE gearbeitet, wohlwissend, dass ich abgeschossen werde, sobald sie mich nicht mehr brauchte, weil ich einfach zu oft zu viel intern kritisiert habe - auch und ganz besonders die Außenwirkung der sogenannten Vorzeigerudel, die mangels Erziehung oft einfach nur peinlich waren. (Ich hoffe, dass dahingehend irgendwann ein Umdenken stattfindet, weil solche Hunde in unserer Gesellschaft inakzeptabel sind)
    Dennoch stehe ich zu RS, die Essenz daraus, die Stellungen.


    Blochs neue Stellungsnahme finde ich übrigens interessant. Es würde mich aber nicht wundern, wenn im Laufe der Zeit noch mehr Typen dazukommen :pfeif: (und man sich so den Stellungen immer mehr annähert :pfeif: ) Wer weiß das schon, der nicht in die Glaskugel gucken kann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!