Hund mit Hundegegner?
-
-
Lilly1990, ich glaube wenn mein Freund so wäre - ich hätte ihn schon in der Anfangsphase abgeschossen. Auch wenns hart klingt - aber für mich stand und steht fest das mein Partner Hunde bzw- Tierkompatibel sein muss. In alles andere hätte ich mich wohl nicht verliebt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Puh, also Pflegestelle machen würde ich einem Hundeanfänger und gar Skeptiker nun nicht raten...
Ich würde mir erst mal überlegen, was für einen Hund du denn willst. Wenn du einen kleinen, nichthaarenden und eher unkomplizierten Hund möchtest, den man auch mal mitnehmen kann, ist das was anderes, als wenn du dir gerne eine anspruchsvolle Rasse oder einen sehr großen Hund holst.
Das wäre für mich also erst mal die Frage. Hund ist nicht gleich Hund. Meinen Pudel findet jeder nett, der haart nicht und stinkt nicht. Auf der anderen Seite gibt es für mich als Hundefreund durchaus Hunde, mit denen ich nicht zusammenleben wollte.Grundsätzlich kannst nur du deinen mann und eure Beziehung einschätzen... Ich finds ganz schwer, da was zu raten.
-
Zitat
Lilly1990, ich glaube wenn mein Freund so wäre - ich hätte ihn schon in der Anfangsphase abgeschossen. Auch wenns hart klingt - aber für mich stand und steht fest das mein Partner Hunde bzw- Tierkompatibel sein muss. In alles andere hätte ich mich wohl nicht verliebt.
Das waren auch meine Gedanken beim Lesen eben.
Mein Mann braucht auch keine Hunde zum Glücklichsein. Aber ich brauche sie. Und mein Mann will mich glücklich sehen und darum habe ich Hunde.
Er erzieht nicht, aber er spielt und füttert und geht auch mal mit ihnen raus. Das hat sich ergeben, inzwischen will auch er nicht mehr ohne Hunde leben. Solange er eben nicht die ganze Arbeit hat.Aber einen Mann an meiner Seite zu haben, der darauf besteht das mein Hund nichtmal auf mein Sofa darf???
Nein. Niemals. Schon garnicht wenn der Hund vor dem Mann da war.
Mein Hund ist von mir abhängig. Der Mann nicht. -
Zitat
Das ist ähnlich wie mit Kindern. Wenn einer unbedingt will und der andere absolut nicht, dann ist entweder einer dauerhaft unglücklich (egal wie man sich entscheidet) oder man muss sich trennen.
ZitatLilly1990, ich glaube wenn mein Freund so wäre - ich hätte ihn schon in der Anfangsphase abgeschossen. Auch wenns hart klingt - aber für mich stand und steht fest das mein Partner Hunde bzw- Tierkompatibel sein muss. In alles andere hätte ich mich wohl nicht verliebt.
Ganz genauso sehe ich das auch. Wenn ich nicht die Unterstützung meines partners hätte, hätte ich keinen Hund. Es gibt genug Situationen, wo ich froh bin mal die Aufgaben abgeben zu können. Hundebesitzer sein ist toll, aber nicht alle Verantwortung tragen zu müssen, auch.Und wenn ich das von manchen höre oder hier im forum lese ... Wenns Arbeit macht wird der Hund abgeschoben, aber kuscheln oder spielen wollen sie dann doch alle ... Da würde ich die Krise kriegen! Das ist für mich keine Basis für eine funktionierende Beziehung. Jetzt ist es nur der Hund, und was ist dann später mit nem Kind? Jeder wie ers mag, ich würde Amok laufen.
Es ist was anderes, wenn der Partner zwar nicht so begeistert ist, aber seine mithilfe verspricht. Das kann funktionieren. Aber auch da wäre ich erstmal skeptisch und würde es erstmal testen wollen.
-
Zitat
Lilly1990, ich glaube wenn mein Freund so wäre - ich hätte ihn schon in der Anfangsphase abgeschossen. Auch wenns hart klingt - aber für mich stand und steht fest das mein Partner Hunde bzw- Tierkompatibel sein muss. In alles andere hätte ich mich wohl nicht verliebt.
Das hab ich früher auch immer gesagt. Wenn aber sonst alles perfekt passt, sieht man das nicht mehr so rational..
Ich bin aber dabei, ihn in der Richtung zu erziehen. Mittlerweile sind wir so weit, dass er es meist ertragen kann, wenn mein Hund auf einer Decke in der Ecke des Sofas liegt. Das ist auch das Mindeste meiner Meinung nach.
Er weiß auch ganz genau, dass es mich nur mit Hund gibt und wenn wir mal zusammenziehen, wird mein Hund mit einziehen. -
-
Mein Mann mochte keine Katzen, ich keine Hunde .....
Zuerst hatten wir drei Katzen, jetzt haben wir einen Hund.
Ist Dein Mann denn überhaupt tierlieb oder mag er gar keine Tiere?
-
mal nen Rassevorschlag: Pudel (gibt es von 28-62cm) sind in den Augen der meisten menschen keine Hunde sondern eben nur Pudel und sie riechen höchstens mal wenn sie sehr nass sind etwas nach nassem Wollpuller.
-
Zitat
Mein Mann mag meinen Ersthund mehr als ich ( also meint er und ich lasse ihn auch
). Er war anfangs auch skeptisch und jetzt kann er nicht mehr ohne.
Ich finde es immer etwas anmaßend: Du sollst auf Deinen Hund verzichten, weil Dein Mann keinen Hund will. Also ist das was er will, okay und Dein Wunsch nicht? Ich würde da auf einen Kompromiss pochen! Was kann er gar nicht, was ist in Ordnung? Langes Fell, kurzes Fell, kleine Rasse etc. Und dann guckt ihr halt, womit er leben kann und womit Du glücklich bist!
Ich hasse z.B. Vogelspinnen. Und wenn mein Mann jetzt eine haben wollte, dann würde ich mit ihm halt einen Kompromiss finden ( Spinne darf nicht ins Schlafzimmer
). Ich bin nur in meiner Beziehung glücklich, wenn mein Partner auch glücklich mit mir ist. Und dazu gehören nun mal Abstriche auf beiden Seiten. Wenn sich eine Hälfte einen Hund wünscht, dann muss man sich ja nicht gleich einen Bernardiner ins Haus holen sondern halt einen Hund mit dem der andere auch leben kann. Wenn das Tier da ist, schleicht es sich meist eh in das Herz ein
-
Wegen der spontanen Unternehmungen: seit wir Layla haben sind wir deutlich häufiger spontan unterwegs - mit Hund! Dann ist schönes Wetter: lass uns schwimmen gehen, andere Hundebesitzer melden sich, ob man zusammen laufen will etc.
Mein Vater wollte zb auch nie Tiere haben. Wir haben ihn immer 3:1 überstimmt und im Endeffekt hat ihn der Verlust unseres ersten Hundes mehr runtergerissen als uns anderen.
-
Vielleicht mal ein Event mit Hunden durchführen, z. B. Musherdiplom im Bayrischen Wald bei Thomas Gut, oder Zielperson beim Man Trailing sein? Da kann man (üblicherweise gut sozialisierte) Hunde life erleben und dann sagen, ob es einem gefällt oder nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!