Das leidige Thema Fertigfutter
-
-
Zitat
Sorry aber Bernhardiner mit Terra Canis? Da wird man doch halb arm dabei
Ich sage dir ganz ehrlich ich sehe das ganze pragmatischer. Ich liebe meine Hunde ueber alles. Aber wir Menschen essen hier nicht First Class Luxus sondern ordentliche Mittelklasse und das kriegen die Hunde auch.
Meine Hunde bekommen 1 Mahlzeit eingeweichtes Trofu (bisher Josera aber vermutlich weil einer Unverträglichkeit zeigt bald alle komplett getreidefrei Lupo Sensitiv
Bin grade in Testphase
) und 1 Mahlzeit selbst zusammengestellt auf Basis von Rocco Dosen bzw selbst gekocht.
Ihnen geht es wunderbar damit
Naya ich habe die Verantwortung über die Hunde also solten sie auch das bekommen was gut ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe ich ja nichts anderes gesagt
Aber es gibt noch was zwischen Muell und was das hunderte kostet
-
Wow, endlich mal eine Züchterin die wirklich gutes und hochwertiges Futter empfiehlt!!
Alle 3 Futtersorten gehören zu den guten Futtersorten, teilweise ist es sogar Biofutter.
Da du einen Welpen hast der sehr groß wird würde ich vermutlich gerade am Anfang Fertigfutter füttern, einfach weil ich angst hätte dass ich als Barfneuling irgendetwas falsch mache & der Welpe nicht mit allem versorgt wird.
Allerdings muss man auch klar sagen, eine so große Hunderasse frisst ausgewachsen natürlich auch ordentlich, d.h. stellt sich dann die Frage ob man sich dieses gute Futter dann wirklich noch in der Menge leisten kann und will. Ich habe mit meinen 2 Hunden nur insgesamt 28kg Hund & Futter auch diese Sorten aber das schlägt natürlich preislich nicht ganz so rein wie für einen 60kg Hund :).
Falls du das Futter online bestellst schau dir doch mal das Brimo Nassfutter an, das ist etwas günstiger und von Qualität, Optik, Geruch nahezu identisch.
Ich würde mich vermutlich jetzt ins Barf einarbeiten und sobald dein Hund älter ist vermutlich umstellen. Wenn du einen guten Lieferanten oder gar Metzger, Schlachter oder Bauern in deiner nähe hast kannst du da oftmals recht günstig an ordentliches Fleisch kommen, so dass das vermutlich dann eine günstigere Alternative zu diesem Fertigfutter ist.Ich finde es echt toll wieviele Gedanken du dir machst!
-
Es gibt ausser den genannten Fertigfutter noch mehr empfehlenswerte,
vielleicht schaust du hier mal.https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
und vielleicht wäre das hier auch eine Option
https://www.dogforum.de/topic179963.html
https://www.dogforum.de/topic158857.html -
Ich habe aus Neugier mal gerechnet:
80kg Bernhardiner, 3% Fuetterunfsempfelung von Terra Canis. Sprich 3x 800gr Dose pro Tag
Sparpaket zooplus 12x 800gramm also für 4Tage : 42, 99 €Alle 4 Tage 43 € für Futter? Holla
Da nehme ich für meine Verantwortung dem Tier gegenüber doch lieber Mittelklasse sonst gibt's für den Menschen ab Mitte des Monats nurnoch Wasser und Brot
-
-
Zitat
Allerdings muss man auch klar sagen, eine so große Hunderasse frisst ausgewachsen natürlich auch ordentlich, d.h. stellt sich dann die Frage ob man sich dieses gute Futter dann wirklich noch in der Menge leisten kann und will. Ich habe mit meinen 2 Hunden nur insgesamt 28kg Hund & Futter auch diese Sorten aber das schlägt natürlich preislich nicht ganz so rein wie für einen 60kg Hund :).
Falls du das Futter online bestellst schau dir doch mal das Brimo Nassfutter an, das ist etwas günstiger und von Qualität, Optik, Geruch nahezu identisch.
Ich würde mich vermutlich jetzt ins Barf einarbeiten und sobald dein Hund älter ist vermutlich umstellen. Wenn du einen guten Lieferanten oder gar Metzger, Schlachter oder Bauern in deiner nähe hast kannst du da oftmals recht günstig an ordentliches Fleisch kommen, so dass das vermutlich dann eine günstigere Alternative zu diesem Fertigfutter ist.Ich finde es echt toll wieviele Gedanken du dir machst!
Der frisst als Welpe schon ordentlich ;). Ein Welpe bekommt ja fast die selbe Menge als ein Adulter. Seh ich an meinem Cane Corso
-
Also ich muss sagen, nachdem ich meinen kleinen jetzt komplett auf Terra Canis umgestellt habe (seit 3 Wochen ca. vorher immer im Wechsel mit anderen z-B. Lukullus) sehe ich schon enorme Erfolge! Sein Fell ist super weich und glänzend geworden (vorher eher rau), sein Kotabsatz ist geringer und er ist "Fitter", (bekommt momentan aber noch einige andere Dinge, die Ernährung ist nur ein Baustein!
Es ist zwar sehr teuter aber ich denke auch, eines der besten Fertigfutter auf dem Markt! ob ich es jetzt für einen großen hund zahlen könnte weiß ich nicht, wenn er gesund ist würde ich da wohl eher auf einen Wechsel mit günstigeren Futtern umsteigen. Aber wenn du es zahlen kannst ist es klasse
-
Zitat
Ich habe aus Neugier mal gerechnet:
80kg Bernhardiner, 3% Fuetterunfsempfelung von Terra Canis. Sprich 3x 800gr Dose pro Tag
Sparpaket zooplus 12x 800gramm also für 4Tage : 42, 99 €Alle 4 Tage 43 € für Futter? Holla
Da nehme ich für meine Verantwortung dem Tier gegenüber doch lieber Mittelklasse sonst gibt's für den Menschen ab Mitte des Monats nurnoch Wasser und Brot
Man entscheidet sich ja vorher dafür so viel Geld hinzulegen, Josera würde ich ja nicht füttern. -
400 € im Monat?
-
Zitat
Falls du das Futter online bestellst schau dir doch mal das Brimo Nassfutter an, das ist etwas günstiger und von Qualität, Optik, Geruch nahezu identisch.Hab mal bei z**pl*s geschaut, weil ich das nicht kenne. Ist doch für 800 Gramm auf den Cent gleich teuer und bei den Sparpaketen sogar noch teurer als TC?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!