Das leidige Thema Fertigfutter
-
-
Zitat
Ich finde es durchaus gerechtfertigt wenn sich eine Firma vom Preis abhebt weil sie im Gegensatz zu anderen darauf achtet WO das Fleisch her stammt und keine Massentierhaltung unterstützt.
Ich wisst doch selbst dass es einen großen preislichen Unterschied zwischen Fleisch aus dem Supermarkt und Fleisch vom Metzger aus Weidehaltung oder BIO gibt.
Und da fragt ihr ernsthaft wie die Unterschiede zustande kommen???Manchmal wundere ich mich hier echt
.
Der Dosenmüll ist für mich übrigens auch ein Aspekt.
Daher wäre für mich bei einem großen Hund ein Mittelding zwischen Dose und barfen/selbst kochen das nonplusultra.
Und warst du in einer Deutschen Massenanlage, auch nicht wirklich lecker.
Und das Weidefleisch weiß man ja auch nicht ob das war ist.
Bio mal in der Dose finde ich ok aber sonst ist das einfach zu teurer oder das Futter sagt mir einfach nicht zu -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na,ja von deutschen Massenbetrieben sieht man ja gottseidank immer wieder Berichte in Zeitschriften/TV.
Schrecklich ist es immer, aber es gibt einen deutlichen Unterschied zu Spanien. Zumal die Tierhaltung in Spanien generell nicht mit Deutschland zu vergleichen ist.Ich verfüttere generell kein Fleisch aus Mastbetrieben. Ganz einfach.
ZitatUnd das Weidefleisch weiß man ja auch nicht ob das war ist.
Das ist wohl die blödeste Aussrede die es gibt!
-
bzgl der Menge an Müll, vllt wären da Produkte in der Pelle was?
-
Zitat
Na,ja von deutschen Massenbetrieben sieht man ja gottseidank immer wieder Berichte in Zeitschriften/TV.
Schrecklich ist es immer, aber es gibt einen deutlichen Unterschied zu Spanien. Zumal die Tierhaltung in Spanien generell nicht mit Deutschland zu vergleichen ist.Ich verfüttere generell kein Fleisch aus Mastbetrieben. Ganz einfach.
Das ist wohl die blödeste Aussrede die es gibt!
Ne warst du auf der Anlage der Weidehaltung.
Es ist nicht immer das drin was drauf steht.ja mann muss sich erst das leisten können zweitens muss man auch überlegen ob das Futter ein anspricht
-
Zitat
Ne warst du auf der Anlage der Weidehaltung.
Es ist nicht immer das drin was drauf steht.Na,ja das Problem dass du nicht weißt ob es stimmt mit der Weidehaltung hat man ja immer bei Fleisch.
Da kann man nur vorbeugen indem man sehr gut recherchiert, nachfragt beim Erzeuger, oder aber (wie ich) Fleisch direkt vom Nachbarhof kaufen wo man die Rinder auf den Wiesen sieht.
Das ist dann jedermanns eigenes Ermessen wie wichtig ihm dieser Aspekt ist, und was er bereit ist dafür auszugeben. -
-
Zitat
Na,ja das Problem dass du nicht weißt ob es stimmt mit der Weidehaltung hat man ja immer bei Fleisch.
Da kann man nur vorbeugen indem man sehr gut recherchiert, nachfragt beim Erzeuger, oder aber (wie ich) Fleisch direkt vom Nachbarhof kaufen wo man die Rinder auf den Wiesen sieht.
Das ist dann jedermanns eigenes Ermessen wie wichtig ihm dieser Aspekt ist, und was er bereit ist dafür auszugeben.
Oder wie ich einfach kein Fleisch essen -
bisschen OT oder?
Hier gehts nicht um sich vegetarisch ernährende Menschensondern um Fertigfutter für Hunde
-
Zitat
Es ist sehr löblich dass man seinen Welpen hochwertig ernähren möchte und sie sollte das auch unbedingt so machen.
Wenn es "sie" überhaupt gibt. Und wenn es sich hier nicht um eine Eigendarstellung aus Langeweile handelte.Wie gesagt, der Zufall mit einem Bernhardiner namens Luigi ist mir doch zu groß. Und dass die TS sich nie wieder gemeldet hat, spricht in meinen Augen für sich.
ZitatIch finde es durchaus gerechtfertigt wenn sich eine Firma vom Preis abhebt weil sie im Gegensatz zu anderen darauf achtet WO das Fleisch her stammt und keine Massentierhaltung unterstützt.
Ich wisst doch selbst dass es einen großen preislichen Unterschied zwischen Fleisch aus dem Supermarkt und Fleisch vom Metzger aus Weidehaltung oder BIO gibt.
Und da fragt ihr ernsthaft wie die Unterschiede zustande kommen???Manchmal wundere ich mich hier echt
.
Und genau da ergibt sich die Krux...Bio, Weidehaltung...klingt toll, wird von den Firmen toll dargestellt - und ich habe keinerlei Vertrauen dazu und bin daher nicht bereit das Vierfache zu zahlen um am Ende das Selbe in der Dose zu haben. Ich rede nicht vom Vergleich mit Discounterfutter. Ich rede davon ein mittelpreisiges Futter mit einem hochpreisigen zu vergleichen.Daher, und dazu stehe ich, achte ich bei Fertigfutter nicht auf Atrribute wie Bio, sondern achte dafür bei meinem Fleischbezug darauf wo ich das Fleisch herbekomme. Denn das kann ich wirklich effektiv beeinflussen und transparent verfolgen.
ZitatNa,ja das Problem dass du nicht weißt ob es stimmt mit der Weidehaltung hat man ja immer bei Fleisch.
Da kann man nur vorbeugen indem man sehr gut recherchiert, nachfragt beim Erzeuger, oder aber (wie ich) Fleisch direkt vom Nachbarhof kaufen wo man die Rinder auf den Wiesen sieht.
Das ist dann jedermanns eigenes Ermessen wie wichtig ihm dieser Aspekt ist, und was er bereit ist dafür auszugeben.
Und das kannst Du aber nur wenn Du selbst zu bereitest. Bei Fertigfutter funktioniert das nicht. Wie gesagt, wieso soll ich das Vierfache zahlen für ein gleiches Produkt nur weil dieses mit netten Attributen umschmückt ist.Weil mir der Erzeuger auf Nachfrage sagt, alles ist tippi-toppi? Weil ich im Internet recherchiert habe und andere auch sagen, dass das ne tolle Firma ist? Weil irgendein nicht weiter benanntes "unabhängiges" Labor das Futter prüft?
Sorry, aber solange ich die Firma nicht von innen gesehen habe und zwar nicht auf einer geführten Besucherveranstaltung, glaube ich erstmal nichts und bin dementsprechend nicht bereit nur für ein paar hübsche Wörter zu zahlen.Es gibt ebenso gute Naßfutter wie die von der TS eingangs genannten, die aber preiswerter sind. Eben weil da nicht Premium, Lebensmittelqualität etc. drauf steht. Oder das tolle "Andensalz" was TC verwendet. Die Verwendung treibt den Kilopreis bestimmt gleich um 10 Ct nach oben - hat aber keinerlei positiven Nutzen im Vergleich zu normalen Haushaltssalz, wenn es denn überhaupt einen positiven Nutzen für meinen Hund hat. Nicht zu vergessen die harten Bedingungen unter denen die Salzbauern für Großkonzerne arbeiten damit man in Europa Hundefutter damit zubereitet.
Wie gesagt, für mich sind das leere Füllungen, die ich nicht brauche und nicht bereit bin zu bezahlen, wenn ich etwas vergleichbares zu einem angemessenen Preis bekomme.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!