Kühe - Hund ableinen?
-
-
Hallo zusammen,
vor Kurzem gab es in Österreich einen Zwischenfall auf eine - ich glaube - Alm, bei der eine Hundebesitzerin von einer Kuhherde getötet wurde. Sie durchquerte mit ihrem angeleinten Hund eine Weide, auf der Mutterkühe und deren Kälber waren. Kühe fühlten sich bedroht und gingen auf die Frau los, die - soviel ich weiß - die Leine aber nicht los lies.
Ich persönlich wandere gerne, habe es bis jetzt aber absolut vermieden, im Sommer auf Almen zu gehen, wo ich durch Kuhweiden durch muss.
Nun wird ja immer geraten, im Fall der Fälle den Hund abzuleinen, da er wesentlich schneller ist und vor den Kühen flüchten kann. Aber meine Frage: Ist das wirklich so gescheit? Ich habe ja eine Schäferhündin mit ordentlich Jagdtrieb. Haben Hunde in der Regel Angst vor Kühen bzw. können Kühe sich selber gegen einen Hund verteidigen? Ich frage mich, ob es nicht sein könnte, dass mein Hund, sobald ohne Leine, auf die Kühe losgeht??! Was, wenn er die verletzt? Oder gar ein Kalb umbringt?Kann das passieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn Kühe auf mich zu kommen, würde ich immer meine Hunde aus Sicherheit ableinen.
Die wenigsten Hunde denke ich würden gegen eine Kuhherde sich wehren -
Kann man das pauschal sagen?
Unsere Melli hat Angst vor Kühen und macht einen riesen Bogen darum. Unsere Apollo davor, hat bzw. hätte Kühe verbellt und dachte, er könnte mit ihnen spielen oder was auch immer.
Ich denke, es muss jeder selbst wissen, wie der Hund mit den Kühen umgehen würde und dementsprechend handeln.
Ich persönlich hätte meinen Hund losgemacht, damit sie hätte flüchten können bzw. eben die Kühe verbellt hätte. -
Also wie gesagt, ich war noch Gott sei Dank in einer heiklen Situation, aber wenn so eine Kuheherde auf mich zustürmt, ich den Hund dann ableine und der geht mir auf die Kühe los....
Mein Hund bellt Kühe übrigens auch an (also wenn die ganz nah an den Zaun kommen). Ich weiß aber nicht, ob sie das aus Unsicherheit macht oder weil sie ihnen was tun will.
-
das kommt ganz auf den Hund an.
Meine Hündin zb hat ziemlich Respekt vor Pferde, würde im Zweifel IMMER ausweichen.
Der Hund unserer Nachbarn dagegen rast des öfteren fröhlich durch die Pferde-Herde, keine Spur von Angst oder Respekt -
-
Kühe sind in der Regel recht wehrhaft ich hätte da mehr Angst um den hund als um die Kuh
-
Ich würde auf jeden Fall ableinen.
Mit ziemlicher Sicherheit flüchtet der Hund.wenn die Herde "abhaut" geht's natürlich auf die Jagd aber wenn sie "angreift" mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht.
Das konnte ich auch bei unserem Malamuterüden beobachten. Und das sind sicher keine ängstlichen oder nicht jagenden Hunde...
Im Übrigen wird das sofortige Ableinen von Hunden meist auch bei Wildschweinbegegnungen empfohlen.
O-Ton Jäger:
Wenn 'ne Rotte "angreift" bleibt nur Hund ableinen der muss schau'n wie er klar kommt und selber in Sicherheit bringen. -
Also ableinen würde ich nur, wenn ich merke es wird brenzlig, damit ein freilaufender Hund nicht erst die Kühe unruhig macht.
Wenn es brenzlig wird, denke ich nicht, dass ein Hund seinem Jagdtrieb verfällt. Auf einen zukommende große Tiere sind ja nicht unbedingt die typische Beute. Was für einen Schäferhund hast du? Bei einem Hütehund würde ich vermuten, dass er evtl. jagt und versucht in die Füße zu zwicken, oder er haut ab. Bei einem Schäferhund, könnte ich mir auch vorstellen, dass der Schutztrieb durch kommt und er erstmal versucht zu stellen. Ist aber kaum zu verallgemeinern und kommt auf die Situation an.
Galoppiert ne Herde auf euch zu, wird wohl kein Hund stehen bleiben und dumm gucken. Evtl. aber die Gefahr nicht richtig einschätzen und zu langsam mit dem Flüchten sein. Meine Hunde haben zum Beispiel erst nicht kapiert, dass man Pferden oder Eseln lieber schnell aus dem Weg gehen sollte, das kam erst mit der Zeit.
Janosch lässt sich Hunden gegenüber nicht jagen und legt dann die Bremse ein, das ist halt bei einem Huftier nicht sooo gut.Aber da Schäferhunde keine Terrier sind, würde ich mir da jetzt nicht so große Gedanken machen und doch vermuten, dass das Hirn über den Großenwahn siegt.
Aber kommt natürlich auf den Hund an.
-
Also ich kann nur für meine Hunde sprechen, die zwei haben auch immensen Jagdtrieb, aber sobald die Tiere auf sie zukommen drehen sie ab und greifen nicht an, vorallem dann wenn die Tiere auch noch größer sind, dann haben sie doch großen Respekt. D.h. ich würde meine Hunde ableinen und darauf vertrauen dass sie davonlaufen wenn eine Kuh auf sie zu kommt. Es gibt aber bestimmt auch Hunde die möglicherweise zum Angriff übergehen, ich denke aber nicht dass ein Hund gegen eine Herde Kühe eine Chance hat, mehr als eine Bissverletzung wird eine Kuh nicht davon tragen, danach ist vermutlich der Hund tot!
Ich habe mal einen Film gesehen in dem eine Herde Büffel 2 Löwen getötet hat weil dieser versucht hat an ihre Jungen zu kommen. Die ganze Herde ist über die Löwen hergefallen, die hatten keinelei Chance sondern sind totgetrampelt worden. Ich vermute dass es bei einer Herde Kühen die ihre Kälber verteidigt ähnlich laufen würden.
Wenn ein Hund in Tötungsabsicht an ein Kalb ran kommt dann denke ich allerdings schon dass er dieses töten könnte (je nach dem wie groß der Hund ist). Aber wie gesagt, ich glaube nicht dass ein Hund bei einer Herde Kühe die Chance hat überhaupt in die Nähe der Kälber zu kommen. -
Ich habe einen Deutschen Schäferhund. Schutztrieb hat sie eigentlich keinen (oder sehr gut versteckt ;)), dafür umso mehr Jagdtrieb.
Ich wusste gar nicht, dass auch Pferde so gefährlich sein können...aber die ignoriert sie bis jetzt eher, wenn wir an Koppeln vorbeispazieren. Kühe soweit auch, aber wenn die dann neugierig (?) an den Zaun kommen, bellt sie mit ziemlicher Sicherheit. Vielleicht aber wie gesagt, um sie zu vertreiben, weil auf den typischen Jagdmodus schaltet sie dann nicht (sieht sie ein Reh weglaufen oder so dann ist sie komplett aus dem Häuschen, zerrt an der Leine und jault wie am Spieß, weil sie nicht hinterher kann).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!