Wie geht ihr Gassi ?

  • Hi. Wie sieht bei euch der Hundespaziergang aus? Mir ist einfach mal interesant, wie das andere Leute handhaben.


    Geht ihr von zuhause los, oder fahrt ihr mit dem Auto? Joggt ihr, oder geht ihr spazieren? Geht ihr im Park, in der Stadt, in Feld oder im Wald? Wie lange,und wie oft geht ihr, wie groß ist euer Hund, spielt oder arbeitet ihr dabei mit ihm, und geht er auch schwimmen? Geht ihr alleine oder in Gruppen mit anderen Hundebesitzern und Hunden?


    Ihr könnt auch nur einzelne Punkte beantworten, damit es nicht zu lang wird, oder sonst was von euren Spaziergängen berichten. Wenn ihr wollt ,könnt ihr natürlich auch auf alle Punkte eingehen und es so "ausführlich" schreiben wie ich (ich neige halt zu Mammutthreads). Ich mach zumindest mal den Anfang.


    Wir fahren morgens mit unserem Zwergschnauzer in den Wald, dort gehen wir zwischen 5 und 14 Km, je nach Zeit. Meistens sind es zwischen 5 und 8. Gespielt wird dabei eigentlich nicht, weil es geschwungene Waldwege sind, auf denen viele Mountainbiker unterwegs sind und die Gefahr beim Bällchen spielen angefahren zu werden recht hoch ist. Es gibt viele Seeen, aber mein Hund schwimmt nicht gern. Aber um ihm Abwechslung zu bieten, laufen wir öfter querfeld(wald)ein, Böschungen hoch, über umgestürzte Baumstämme usw., und gehen immer unterschiedliche Strecken. Wir üben unterwegs auch ein bisschen (Sitz, Platz, Hier...). Wir gehen nicht in der Gruppe, aber er trifft unterwegs seine Bekannten und Freunde. Nachmittage geht er dann im Ort ins angrenzende Feld und danach noch etwas durch die Straßen. Zwischendurch gespielt und Wasser abgelassen wird im Garten.


    LG Helmut

  • Hier gibt es einen ähnlichen Thread, wo es um den Freilauf geht, er heißt "Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf eurer Hunde", Da gibt es auch Videos, wie das ganze aussieht, wobei es da mehr nur um den Freilauf geht, aber vielleicht ist das für dich auch ganz interessant =)

  • Wir haben viele schöne Gassi-Wege im Ort, deswegen fahre ich in der Regel nicht mit dem Auto irgendwo hin.


    Morgens gehen wir an einem Fluss entlang und da lasse ich sie erst normal laufen und schnüffeln und mache dann noch ein paar Übrungen mit ihr. Ein paar Tricks werden gefestigt und wir machen Unterordnungsübungen für das BH-Training. Manchmal werden auch noch Leckerlis auf dem Boden versteckt oder in Baumrinde reingesteckt und der Hund muss suchen. Der SPaziergang geht 30 Minuten, wenn es nach dem Hund ginge, könnten es auch 10 Minuten sein. Nur die Übungen machen dann wieder Spaß, da macht sie freudig mit, aber weit laufen, will sie da nicht.


    Mittags sind wir wieder 30 Minuten draußen, diesmal laufen wir den Fluss in die andere Richtung entlang. Da wird nichts gemacht, außer laufen und schnüffeln. Abends gehen wir dann 1 - 2 Stunden durch Feld und Wiesen, in letzter Zeit oft mit einer Gassi-Bekanntschaft, die einen Mops haben. Da machen wir auch ab und zu mal Tricks oder Gehorsamkeitsübungen (aber oft auch einfach gar nichts, außer typische Sitz, Bleib und Komm-Befehle bei Radfahrern o.ä.) oder mein Freund spielt mit ihr Fangen. Wenn ich alleine gehe wird mehr trainiert, als wenn wir mit anderen zusammen unterwegs sind.


    Wir fahren nie Rad und joggen auch nicht, da hätte weder ich noch mein Hund Lust drauf (zumindest nicht auf's Joggen, und ein Fahrrad habe ich nicht). Mein Freund wollte sie mal zum Inline Skaten mitnehmen, aber da wehrt sie sich wehement länger als 2 Minuten zu rennen :D Schwimmen geht sie auch nicht. Einem Bällchen rennt sie vielleicht 3 x hinterher, danach ist es uninteressant, deswegen nehme ich auch kein Spielzeug mehr mit.
    Ach ja, sie ist ein 10 kg Dackelmischling. In großen Gassirunden laufen wir nur selten, eigentlich eher nur zur Bespaßung von mir und meinem Freund, aber meine Hündin hat davon nichts, sie interessiert sich nicht für andere Hunde.

  • Mit meinem Hund geht es ca. 5 mal am Tag raus. Morgens gehen wir meist von zuhause aus für etwa eine halbe Stunde um einen etwas größeren Block. Einmal pro Woche fahren wir morgens raus und wir gehen dann im nahegelegenen Naturschutzgebiet spazieren. Da ist dann nichts los, perfekt für meinen ansonsten Leinenaggressiven Hund, da ich solche Gebiete sonst meiden muss.
    Mittags gehts für eine Pieselrunde um den Block.
    Nachmittags sind wir dann wieder länger unterwegs. Ungefähr 2mal pro Woche machen wir eine längere Tour und sind dann bis zu 1,5h std unterwegs. Meist sind es aber nur 45-60min. Manchmal fahren wir dafür raus, aber meistens starten wir zuhause und gehen dann im Stadtgebiet spazieren. Ab und zu trau ich mich auch auf die nahegelegenen Felder oder in ein kleines Waldstück, auch wenn das immer ziemlich riskant ist, in puncto freilaufende Hunde, die dann zu meinem Hund schießen. Dort haben wir dann allerdings am meisten Spaß, da man dort über Baumstämme balancieren oder springen und auch mal ein bisschen so durch die Gegend crossen kann.
    Am frühen Abend gehen wir dann auch nochmal für etwa eine halbe std spazieren oder fahren Rad. Manchmal fahren wir dann auch ein Stück raus und gehen dann in einem anderen Stadtgebiet spazieren.
    Abends geht es dann nur noch kurz raus. Meist geht es dann mit der Schleppleine auf den Parkplatz vom 200m entfernten Discounter und wir spinnen da noch etwas rum. Üben Kommandos auf Entfernung, Rückruf, Apportieren oder rennen dort einfach mal los.


    Allgemein achte ich schon drauf mindestens zwei Stunden am Tag mit ihm draußen gewesen zu sein und pro Woche keine Strecke zu oft langzulaufen. Freilauf ist unterwegs für ihn leider nicht drin, so lang er so auf fremde Hunde reagiert und deshalb achte ich besonders drauf, dass es einigermaßen abwechslungsreich ist.

  • Also da ich kein Auto habe, gehe ich oft immer nur den gleichen Weg. Da der Wald bei uns aber direkt vor der Haustür liegt, können sie meist immer ohne Leine gehen. Durch das Tal kann och leider wenig Rad fahren, da ich zu faul bin den steilen Weg hochzuschnaufen.


    Früher hab ich beim Gassi gehen ganz oft training eingebaut, aber jetzt handhabe ich das anders: erst spazieren, dann die Arbeit. Ich mache nichts mehr so zwischendurch, sondern zeige meinen Hunden ganz deutlich: JETZT ist Training für eine viertel stunde und jetzt gibts Aktion, auch mit Spielzeug etc.


    Dann baue ich alles für das Obedience auf und dann gehts los.
    meistens sind wir dann 1 1/2h unterwegs und abends gibts dann noch eine kleinere Runde ohne Training.
    Mir ist wichtig, dass die zwei beim Gassi einfach nur Hund sein dürfen.


    ab und zu kommt auch unser sheltikumpel Fjell mit. dann machen wir auch gern zusammen Training zum schluss.
    Baden gehen die zwei nur, wenn es warm ist, aber dann nur kurz zum erfrischen.

  • Zitat

    Geht ihr von zuhause los, oder fahrt ihr mit dem Auto? Joggt ihr, oder geht ihr spazieren? Geht ihr im Park, in der Stadt, in Feld oder im Wald? Wie lange,und wie oft geht ihr, wie groß ist euer Hund, spielt oder arbeitet ihr dabei mit ihm, und geht er auch schwimmen? Geht ihr alleine oder in Gruppen mit anderen Hundebesitzern und Hunden?


    LG Helmut


    Ganz unterschiedlich. Nur zum Pipi machen morgens und spät abends gehen wir in den Garten. Ansonsten fahren wir immer mit dem Auto, weil hier direkt vor der Haustür ist blöd. Wir gehen immer unterschiedliche Stecken. Es gibt die Hundewiese, die Feldrunden ungefähr 20 verschiedene, Waldrunden unendlich viele und dann geht es noch 3 Mal die Woche joggen, auch unterschiedliche Strecken. Und mit Ausreiten geht es auch ab und an.


    Gassi ist auch immer unterschiedlich. Auf der Hundewiese dürfen sie viel "alleine" machen, also frei spielen. Gehorsam ja, aber halt nicht unnötige Kommandos. Auf den anderen Runden mache ich immer mal so 5 Min Gehorsam, dann spielen, Waldagility, Suchspiele etc. tageweise abwechselnd. Im Freilauf sind sie immer - außer halt an der Straße. Die Große hat noch die Schlepp dran, die Kleinen laufen eh immer frei. Schwimmen tun 2 der 3 gerne, die andere hasst schwimmen. Da wir hier viele Schwimmmöglichkeiten haben, nutzen wir das im Sommer ausgiebig.


    Es gibt pro Tag 2 große Runden mind. 1 h oder auch länger, noch ne Kleine mittags mit ca. 20 Min und ansonsten halt noch Pippi machen morgens nach dem Aufstehen und vorm schlafen gehen im Garten.

  • Hunde ins Auto und ab in den Wald :gut: Muss eh zu den Pferden.
    Selten zu Fuss obwohl wir am Waldrand wohnen.
    Kontakt zu noch mehr Hunden versuchen wir weitgehend zu vermeiden und in die Stadt geht's nur alle Schaltjahre mal -das letzte mal war im Sommer 2012

  • Wir gehen 3-4 mal am Tag raus. Der Morgenspaziergang wird mit unserem Nebenjob, dem Zeitung austragen verbunden. Ist ca. ne dreiviertel Stunde , und da wird dann logischerweise nicht nebenher gespielt o.ä. =) Mittags/Nachmittags gehe ich endweder 2 kleinere oder eine große Runde, das ist dann sehr unterschiedlich und sind so zwischen 3,5 und 8 km. Ab und zu gehe ich joggen, meist laufen wir eine unserer 20-30 Gassistrecken die wir so im Lauf der Zeit angesammelt haben, oder wir fahren los und suchen uns neue Strecken =) Mittags wird dann auch ein bisschen Unterordnung oder Dummytraining eingebaut. Abends geht meistens mein Freund unsere abendliche Standard-runde von ca. 3 km. Am Wochenende gehen wir dann oft zu einem Gassitreffen da es unter der Woche nicht so viel Artgenossenkontakt gibt.

  • Die kleinen Gassirunden (2-3 täglich) dienen hauptsächlich um sich zu lösen und dauern so 10-30min und gehen entweder einmal ums Feld oder an der Straße hoch und runter. Hierbei machen wir meistens nichts...Puck ist, bis auf ein einer Stelle, an der Leine.


    Die meisten großen Gassirunden (1-2 täglich) beginnen, mangels Auto, vor der Haustür. Manchmal fahren wir auch ein Stück mit dem Bus oder jemand nimmt uns mit dem Auto mit.


    Unter der Woche sind wir meistens auf den Gemüsefeldern, die fast vor meiner Haustür sind. Offiziell ist dort Leinenzwang, aber wir halten uns nicht dran - außer wir sind an Stellen mir hoher Kaninchendichte.
    Da kommt Puck noch an die Leine und wir üben das Anzeigen von Wild (also Ninchen ^^), so dass er, in hoffentlich naher, Zukunft, das Hetzen sein lässt.
    1-3 kleine Einheiten 'Unterordnung' machen wir zwischendurch und bauen grad etwas Dummyarbeit 'just vor fun' mit ein.
    Und ansonsten üben/festigen wir dort die 'üblichen Dinge', wie: die Wege werden nicht verlassen, bei Begegnungen mit Personen, Radfahrern, Autos komm ich zu Frauchen und setz mich ggf. an den Rand, ...


    Fremdhundebegegnungen nutzen wir um das Pöbeln in den Griff zu bekommen, Kontakt gibts hierbei keinen bzw. nur selten.
    Für Hundekontakt verabreden wir uns 3-5x die Woche extra. Dabei schau ich seit ein paar Wochen, dass etwa 1x die Woche eine größere Hundegruppe zustande kommt - dank fb-Gassigruppe klappt das meistens. So hat Puck Kontakt zu recht vielen, unterschiedlichen Rassen und immer wieder neuen Hunden, so dass er laaaangsam lernt, sich gesittet fremden/anderen Hunden zu nähern... Die Treffen finden dann auch meistens in eher wildarmen Wiesengebieten statt, so dass die Hunde nicht jagen gehen oder auf den Feldern rumtrampeln. Dabei machen wir dann oft noch etwas 'Unterordnung' - Puck soll ja nicht lernen, dass Frauchen langweilig ist, sobald andere Hunde da sind ...


    Am Wochenende laufen wir oft ins Nachbardorf (30min überwiegend an der Straße, daher an der Leine, weitere 30 im Freilaufe auf den Wiesen) zur Verwandtschaft und Pucks bester Freundin Kira. Da gibts dann viele Wiesen zum Rumfetzen, Wasserstellen, an denen wir üben können, dass Wasser nicht böse ist und einen Wald zur Abwechslung. Meistens machen wir dort kein explizites Training (außer Rückruf :roll: ).


    LG Anna

  • Morgens gehen wir eine kleine Runde zum Pipi machen raus. Danach geht's ab auf die Arbeit. Mittags gibt es dann wieder eine Pipirunde.
    Nach der Arbeit kann er dann direkt nochmal Pipi machen. Kurz drauf gehen wir dann spazieren. Da wir nicht immer den gleichen Weg gehen, müssen wir manchmal fahren, manchmal aber auch nicht.
    Bei schlechten Wetter z.B. können wir einfach bei uns aus dem Ort raus, ohne dabei von Horden von Spaziergängern und Fahrradfahrern niedergemäht zu werden :D. Wenn das Wetter besser ist, fahren wir zu einem der vielen Waldwege, von dem aus wir unseren Spaziergang starten können. Das dauert aber auch höchstens ein paar Minuten.
    Durchschnittlich sind wir dann ungefährt 1 1/2 Stunden unterwegs. Wenn wir an Gewässer vorbeikommen darf geschwommen werden und zwar schön viel zum auspowern. Ansonsten machen wir unterschiedliche Sachen. Ballspiele (mit Impulskontrolle etc.), Suchspiele (von Mensch, Leckerlies oder Futterbeutel), ein bisschen "normale Befehle üben" etc...
    Wenn es sich ergibt, gehen wir mit unseren Nachbarn spazieren, die haben eine Aussie Hündin.
    Grundsätzlich kann Paco immer frei laufen, da man bei uns, so mitten in der Pampa, eigentlich nie jemand begegnet :).
    Bevor wir schlafen gehen, gehen wir nochmal Pipi machen und das war's dann :).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!