Gewalt und Hund

  • Auch wenns OT ist, ich kanns nicht einfach stehen lassen.


    Zitat

    Wir leben auf dem Land mit großem Bauernhaus, einem riesigen eingezäunten Garten und haben zudem Ziegen, einen Esel und ein paar Hühner für unsere Frühstückseier... smile.


    Einzelhaltung von Eseln, genauso wie die Einzelhaltung anderer Equiden (Pferde z.B.) ist Tierquälerei. Ziegen sind keine adäquaten Sozialpartner, da sie eine andere 'Sprache' sprechen.
    Dazu git es auch bereits ein entsprechendes Urteil: http://www.fachanwalt.de/ratge…esst-gegen-den-tierschutz


    Deswegen: Schaffe dir einen zweiten an, oder vermittel deinen Esel in gute Hände, bevor das Vetamt auf euch zu kommt...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Gewalt und Hund* Dort wird jeder fündig!



    • Oh, entschuldige bitte, der Rest meines Textes war gar nicht direkt auf deinen Post bezogen. :tropf:

    • Gewalt kann niemals eine Lösung sein. Sie sorgt dafür, dass das Vertrauen verloren geht und wer mit Gewalt vorgeht, wird niemals Frieden ernten. Die Gegenkonflikte sind vorprogrammiert.


      Ich habe auch gerade einen Jungrüden, der mich und meine Erziehung in Frage stellt. wer nicht kooperieren will, wird ausgeschlossen. Fertig! Keine Strafe, keinen Zwang, -Ausschluß!


      Links liegen lassen. Keine Aktivitäten, einfach - ohne mich geht nichts! Biste eben einsam!


      Es wirkt!

    • Zitat

      Ich habe auch gerade einen Jungrüden, der mich und meine Erziehung in Frage stellt. wer nicht kooperieren will, wird ausgeschlossen. Fertig! Keine Strafe, keinen Zwang, -Ausschluß!


      negative Strafe! ;)


      Also doch Strafe.

    • Zitat

      Ich habe auch gerade einen Jungrüden, der mich und meine Erziehung in Frage stellt. wer nicht kooperieren will, wird ausgeschlossen. Fertig! Keine Strafe, keinen Zwang, -Ausschluß!


      Links liegen lassen. Keine Aktivitäten, einfach - ohne mich geht nichts! Biste eben einsam!


      Ausschließen des Hundes ist eine Strafe!!


      Alle diese Maßnahmen, wie Aussperren, Ohrfeigen, körperliches Abdrängen usw. zeigen nur die eigene Hilflosigkeit - genauso wie Ignorieren und Leckerlie werfen eine Hilflosigkeit zeigen.


      Natürlich kann man mal etwas ignorieren, aber wenn ein Verhalten immer wieder auftritt, sollte man erstmal schauen, warum es so oft auftritt.

    • Zitat

      Ausschließen des Hundes ist eine Strafe!!


      Alle diese Maßnahmen, wie Aussperren, Ohrfeigen, körperliches Abdrängen usw. zeigen nur die eigene Hilflosigkeit - genauso wie Ignorieren und Leckerlie werfen eine Hilflosigkeit zeigen.


      Natürlich kann man mal etwas ignorieren, aber wenn ein Verhalten immer wieder auftritt, sollte man erstmal schauen, warum es so oft auftritt.


      Die einen nennen es Strafe, die anderen Erziehung :roll: Ohne Konsequenzen wird es im Leben wohl nicht gehen. Das habe ich als Kind schon mitbekommen, wenn ich nicht das gemacht habe, was meine Mama wollte :p

    • Zitat

      Die einen nennen es Strafe, die anderen Erziehung :roll: Ohne Konsequenzen wird es im Leben wohl nicht gehen. Das habe ich als Kind schon mitbekommen, wenn ich nicht das gemacht habe, was meine Mama wollte :p


      Grinsekatze hat es einfach mal falsch definiert.
      Sie kann nicht schreiben, sie wendet keine Strafe an, wenn sie es doch macht. Darum geht es. ;)


      Und es ist Strafe und hat aber auch gar nichts mit Konsequenz zu tun. Konsequenz würde ja bedeuten, die TS müsste sich mit dem Problem befassen und daran arbeiten und nicht erst wenn der Hund das Verhalten zeigt, einschreiten.

    • Zitat

      Die einen nennen es Strafe, die anderen Erziehung :roll: Ohne Konsequenzen wird es im Leben wohl nicht gehen. Das habe ich als Kind schon mitbekommen, wenn ich nicht das gemacht habe, was meine Mama wollte :p


      Wenn man diese Dinge braucht, um einen Hund zu erziehen.......
      Ich habe das noch nicht gebraucht und habe schon einige junge Hunde aufgezogen.

    • Zitat

      Wenn man diese Dinge braucht, um einen Hund zu erziehen.......
      Ich habe das noch nicht gebraucht und habe schon einige junge Hunde aufgezogen.


      Ach Bubuka...
      Du hast also, wenn ich mich auf deinen vorherigen Post beziehe, alle deine Hunde ohne Entziehung von Sozialkontakt, Ignorieren, Blocken/Abdrängen oder Leckerlie in irgendeiner Form erzogen, weil diese Dinge ja von Hilflosigkeit zeugen. Find' ich ja höchst interessant.
      Dann erleuchte uns doch bitte und sage uns, wie man einen Hund "ohne Hilflosigkeit" erzieht. Das würde mich nun wirklich brennend interessieren.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!