Wenn ein Ausländer mit dem Rassehund Gassi geht...

  • Zitat

    Deutsche Hunde gehören zu den Deutschen.

    Das hab ich in spanien des öfteren gehört, wenn ich mit einer Tierheim-truppe Deutscher Schäferhunde
    durch die wälder gestreift bin.

    Nur wie soll man solche aussagen verbuchen? Die meinten das eher respektvoll.

  • Zitat

    Das hab ich in spanien des öfteren gehört, wenn ich mit einer Tierheim-truppe Deutscher Schäferhunde
    durch die wälder gestreift bin.

    Nur wie soll man solche aussagen verbuchen? Die meinten das eher respektvoll.


    Naya das kamm von Neo Nazis, da kann man sich schon was denken ;)

  • Zitat


    :sad2:
    Das tut mir so Leid für dich, dass du so etwas erleben musstest.

    :cuddle: dieses erlebnis basierte offensichtlich (und auch gott sei dank) auf einer geistigen verwirrtheit und nicht einer bewussten geisteshaltung. so jedenfalls die kinder des alten mannes - und ich war durchaus gewillt ihnen zu glauben =)

  • Hey!

    Yap, ich kenne solche Äußerungen zu Genüge.

    Nicht, weil ich einen Migrationshintergrund oder Rassehunde habe, sondern weil man mir meine politische Einstellung, die ziemlich weit links der Mitte anzusiedeln ist, ansieht.

    Ich wurde schon gefragt, ob ich meine Hunde ernähren kann.
    Oder ob ich, als "Zecke" meine Kinder anständig erziehe. Oder ob sie ebenfalls "Zecken" werden...
    (Bytheway, mein Sohn hat dieses Jahr sein Abitur mit 2,0 gemacht und den SMV-Preis für besonderes soziales Engagement unserer Stadt bekommen :smile: ).

    Von älteren Menschen kommt so etwas für mich selten. Meine Großeltern, Jg 1929 und 1931, sind übrigens mit die tolerantesten, weltoffensten Menschen die ich kenne. Sie haben aus der Geschichte gelernt.

    Es ist eher dieser neue "Schwung" von Rechts der sich leider in Deutschland wieder etabliert.
    Der NSU, die Demos vor Gebäuden in denen asylsuchende Menschen untergebracht sind, die zunehmenden Übergriffe auf Menschen anderer Herkunft/anderer Hautfarbe sind dazu ein neues, trauriges Kapitel in der Geschichte Deutschlands.

    Wir alle sollten mit einem offenen Herz und offenen Augen dieser Entwicklung entgegensteuern.
    Sonst heißt es irgendwann wieder:" Davon haben wir nichts gewusst!".

    Zum Schluß noch Musik :smile: :

    http://www.youtube.com/watch?v=0M820Yota8w

    Herzliche Grüße,

    N.


  • Du bist echt super, denn Song hab ich gesucht :lol:
    Ich hab so was auch hinter mir aber ich sag nur http://youtu.be/q15qLdQ9bNM

  • Hallo,

    mir tut es leid wenn ich so etwas lese. In der heutigen Zeit sollte so etwas nicht mehr sein.
    Sprüche würde ich mir verkneifen. Das bringt rein Nichts. Einfach nett lächeln und weitergehen.
    Ich bin leider mit einem Vater aufgewachsen der gegen alle Nicht-Deutschen etwas hatte. Es lag am Krieg denk ich mal. Er ist auf dem Land groß geworden und musste als noch Jugendlicher in den Kampf. Das prägt und genau so hat er das an uns Kinder weitergegeben.
    Ich hatte total Probleme damals Freunde mit heim zu bringen die eben nicht deutschen Ursprungs waren. Mir war es immer egal. Der Mensch zählt, egal wie er aussieht.

    LG Terrortöle

  • Eigentlich wollte ich hier nichts schreiben, aber eine kleine Anmerkung kann ich mir nicht verkneifen.

    Ich finde es schlimm wie offen zum Teil der Rassimuss gelebt wird und Menschen angefeindet werden ABER ein offener Rassismus ist mir lieber als ein versteckter. Mit dem offenen Rassismus kann man umgehen, sich mit Worten wehren oder durch Taten zeigen das man anders ist als diese Menschen dachten, man kann diese Menschen zum Teil auch belehren bzw. mit ihnen reden.

    Versteckten Rassismus, finde ich schlimmer, diesem kann man fast nichts entgegen setzen, wie auch, man kann es nur schwer bis gar nicht beweisen. Diesen gibt es immer wieder und keiner ist davor sicher. Besonders bei Bewerbungen kommt dieser zur Geltung.

    Auch schlimm finde ich den (ich nenne es jetzt mal so) umgekehrten Rassismus. Das ist der Rassismus wenn Menschen anderer Art (ander Hautfarbe oder offensichtlich Behinderte ) auf einen "normalen" Menschen zukommen. Dieser wird dann auf einmal besonders freundlich, besonders hilfsbereit usw.
    Dies empfinde ich auch als eine Art von Rassismus / Diskriminierung, denn warum kann man mit dem Gegenüber nicht normal umgehen, was soll auf einmal diese aufgesetzte Art?

  • Zitat

    Auch schlimm finde ich den (ich nenne es jetzt mal so) umgekehrten Rassismus. Das ist der Rassismus wenn Menschen anderer Art (ander Hautfarbe oder offensichtlich Behinderte ) auf einen "normalen" Menschen zukommen. Dieser wird dann auf einmal besonders freundlich, besonders hilfsbereit usw.
    Dies empfinde ich auch als eine Art von Rassismus / Diskriminierung, denn warum kann man mit dem Gegenüber nicht normal umgehen, was soll auf einmal diese aufgesetzte Art?

    Da stimme ich Dir zu. Auch dieses Verhalten zeigt nämlich, dass wir noch nicht in der echten Akzeptanz angekommen sind. Wären wir das, dann bräuchten wir weder einen Malus noch einen Bonus - und jeder hätte schlicht gleiche Rechte, Pflichten und Chancen als Bewohner unseres Staates.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!