Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Wir waren gestern mit einer Freundin aus der Hundeschule spazieren, danach sind wir noch mit zu ihr zum Kaffee trinken gegangen.
Und Pepper konnte sich einfach nicht beruhigen. Ich meine wir waren vorher bestimmt 1,5 Stunden unterwegs und die beiden konnten toben ohne Ende. Trotzdem hat Pepper da die Bude zusammen gebellt. War mir das peinlich, ich kriegte ihn nicht beruhigt, "bestrafen" hat auch nicht geklappt. Er hörte für den Moment auf und machte dann weiter. Es war einfach furchtbar und ich weiß nachwievor nicht wie ich in solchen Situationen reagieren soll. Er war wohl einfsch furchtbar aufgeregt, das bellen ein Ventil. Ich denke er hat nichtmal wahrgenommen dass er die ganze Zeit bellt. Und das in einer Lautstärke und Tonlage...
Das ist echt das Einzige was mir große Sorgen bereitet, zuhause ist das bellen echt gut geworden. Überhaupt nicht mehr schlimm. Aber ich wollte ihn eigentlich immer überall mithin nehmen können, aber so muss man ja immer erwarten dass er wieder in großes gebell verfällt - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Faehrten was ist das?

Ich hab hier (noch) kein Gelaende. Auf das ehem. freie Feld wurde doch noch was gepflanzt, die erreichbaren Wiesen sind vollgekackt und die anderen Felder sind entweder noch voll bewachsen oder es sind recht hohe Strohstoppeln drauf.
Somit kennt sie Faehrten noch nicht
Ich bin echt zufrieden mit ihr. Ok, momentan ist 'Sitz' fuer sie 'Platz'
aber da kenne ich den Grund (zuviel Platz geuebt). Der Rest in der UO laeuft und im SD gestern hat sie uns echt gefallen. Sie bekommt einen voellig anderen Aufbau als Kalle und ich bin echt gespannt drauf wie sie sich entwickelt :^^:Hach es ist doch toll, wenn die Hunde einfach nur Spass machen :)
-
Zitat
Wir waren gestern mit einer Freundin aus der Hundeschule spazieren, danach sind wir noch mit zu ihr zum Kaffee trinken gegangen.
Und Pepper konnte sich einfach nicht beruhigen. Ich meine wir waren vorher bestimmt 1,5 Stunden unterwegs und die beiden konnten toben ohne Ende. Trotzdem hat Pepper da die Bude zusammen gebellt. War mir das peinlich, ich kriegte ihn nicht beruhigt, "bestrafen" hat auch nicht geklappt. Er hörte für den Moment auf und machte dann weiter. Es war einfach furchtbar und ich weiß nachwievor nicht wie ich in solchen Situationen reagieren soll. Er war wohl einfsch furchtbar aufgeregt, das bellen ein Ventil. Ich denke er hat nichtmal wahrgenommen dass er die ganze Zeit bellt. Und das in einer Lautstärke und Tonlage...
Das ist echt das Einzige was mir große Sorgen bereitet, zuhause ist das bellen echt gut geworden. Überhaupt nicht mehr schlimm. Aber ich wollte ihn eigentlich immer überall mithin nehmen können, aber so muss man ja immer erwarten dass er wieder in großes gebell verfällt
Vermutlich lag es an dem langen aufregendem Spaziergang zuvor, dass er so aufgekratzt war.
Socke bellt zwar nicht, wenn er total aufgeregt ist, aber ich versuche ihn dann zu beruhigen durch Körperkontakt und T-Touch oder an die Leine nehmen und nicht beachten (wir haben das vorher aufgebaut und er weiß, dass es dann für ruhig hinlegen leckerchen bekommt. Vielleicht wäre das was für euch: https://www.youtube.com/watch?v=wesm2OpE_2c -
So video Einstellung geändert .. Müsste nu gehen
-
Wir waren gestern auf einer Ausstellung und die 2 haben sich super benommen
Anfangs war es natürlich erst mal total überwältigend, aber nach und nach wurden andere Menschen und Hunde ausgeblendet und sich ruhig hingelegt/ schön an der Leine gelaufen. Ab und zu sind wir nach draußen in ein ruhiges Eck um Pause zu machen.Allerdings hat Nova bei der Rettungshundevorstellung plötzlich total Panik gekriegt als da Feuer angemacht wurde. Ob es das war oder der Gasgeruch - keine Ahnung, aber wir sind dann erst mal dort weg. Dass er so von etwas beunruhigt ist hab ich auch noch nicht gesehen.
-
-
Zitat
Wir waren gestern mit einer Freundin aus der Hundeschule spazieren, danach sind wir noch mit zu ihr zum Kaffee trinken gegangen.
Und Pepper konnte sich einfach nicht beruhigen. Ich meine wir waren vorher bestimmt 1,5 Stunden unterwegs und die beiden konnten toben ohne Ende. Trotzdem hat Pepper da die Bude zusammen gebellt. War mir das peinlich, ich kriegte ihn nicht beruhigt, "bestrafen" hat auch nicht geklappt. Er hörte für den Moment auf und machte dann weiter. Es war einfach furchtbar und ich weiß nachwievor nicht wie ich in solchen Situationen reagieren soll. Er war wohl einfsch furchtbar aufgeregt, das bellen ein Ventil. Ich denke er hat nichtmal wahrgenommen dass er die ganze Zeit bellt. Und das in einer Lautstärke und Tonlage...
Das ist echt das Einzige was mir große Sorgen bereitet, zuhause ist das bellen echt gut geworden. Überhaupt nicht mehr schlimm. Aber ich wollte ihn eigentlich immer überall mithin nehmen können, aber so muss man ja immer erwarten dass er wieder in großes gebell verfälltIch habe ja schon ein paar mal erwähnt, dass er scheinbar sehr massiv auf Überforderung und zu viel Aktivität reagiert - aber der Meinung bist du ja nicht. Viel Erfolg beim üben.
-
Mia ist zur Zeit auch so genial beim Training, absolut konzentriert und fokussiert.
Haben letztens ne Übung gemacht, in der die Hunde in ner Reihe abgelegt waren, Abstand etwa 1,5 m von Hund zu Hund, Hundeführer etwa 5 m weg.
Die Hunde wurden dann nach und nach abgerufen, die anderen mussten noch liegen bleiben bis sie gerufen wurden.
Mia ist nicht einmal aufgestanden und das, obwohl der Hund neben ihr jedes Mal aufgesprungen ist.
War sooooooooo stolz auf sie
Brauchen auch weder beim Agi noch beim Obi ne Leine. Sie ist da voll auf mich konzentriert und reagiert nicht mal drauf, wenn sie von anderen Hunden angespielt wird.
Anfang des Jahres noch völlig undenkbar
Beim Obi-Training am Freitag hat sie es auch zum ersten Mal geschafft, mit Apportel im Fang Positionswechsel zu machen. Das war bis jetzt ihr Schwachpunkt. Wenn sie sich hinsetzen sollte ging jedes Mal der Fang auf und sie hats fallen lassen
Klick gemacht hats lustigerweise über den Positionswechsel Platz-Sitz. Da konnte sie es festhalten und dann ging auch auf einmal Steh-Sitz.Steh war auch meg am Freitag. Erstes Mal mit richtigem Anfassen und sie hat nicht einen Fuß bewegt. Hätte echt platzen können vor Stolz.

-
Ich kann mich zwar nicht daran erinnern dass du davon gesprochen hast, aber gut. War sicher Überforderung. Wir haben ja auch die Situation abgebrochem als wir merken er beruhigt sich einfach nicht.
Aber was würdest du tun? Solche Situationen nicht aufkommen lassen oder wie darauf eingehen?
-
Zitat
Aber was würdest du tun? Solche Situationen nicht aufkommen lassen oder wie darauf eingehen?
Üben! Manche Hunde reagieren auf Übermüdung oder Reizüberflutung mit Unruhe. Henry wird auch Banane im Kopf, wenn es zu viel war und er nicht zu Hause ausruhen darf. Mach aber nicht den Fehler und nimm ihn nicht mehr mit zu Freunden/Café/etc. Das muss er ja auch lernen. Nur eben ohne viel Programm vorher.
ZitatAnfang des Jahres noch völlig undenkbar
Freut mich! Habt ihr besonders trainiert, oder ist sie da "raus gewachsen"?
-
Ich kann's nicht genau sagen, aber seit Ende Januar machen wir Obi und damit wurde es zusehends besser. Kann natürlich aber nicht sagen, ob's am Training liegt oder ob sie nur durchs älter werden auch schon so geworden wäre.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!