Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Bei uns läufts gerade ganz gut :)
    Ich habe eben einfach mal alles an Tricks durchprobiert, die wir Whiskey "jemals" beigebracht haben. Es funktionierte alles und 5 Minuten später ist der Hund schon wieder im Tiefschlaf!

    Sitz, Platz, Bitte Bitte, Pfötchen geben (beidseitig), High Five (beidseitig), Winken, Schämen, Auf den Arm springen, Rauf, Runter.

    Jetzt muss das Wuff nur noch draußen ruhiger werden, dann ist er der perfekte Hund.
    Und auch da sind wir auf einem guten Weg. Die Spaziergänge sind mittlerweile zu 60-70% entspannt und es wird immer besser.

  • Lucy_Lou: so ein bisschen in die Richtung "Daueraufmerksamkeit auf Frauchen" geht Kara auch. Hab jetzt mal gar nichts mit ihr gemacht, aber die Alternativbeschäftigung von ihr war dann die frische Hasenspur finden und mir anzeigen :/ . War auch gemein, die Hasen sind 15 Meter vor uns hergehoppelt (ich habs gesehen, Kara nicht).

    Ansonsten war heute mal wieder ein Ausritt dran und der Zwerg war super :gut: . Pony hat sich auch gefreut, wie ich mit dem Sattel gekommen bin, dass er endlich wieder was machen darf - komisches Tier :p . Danach in der Hundeschule war das Spielen sehr mühsam und die sonstigen Übungen wieder super. Ich denke ich lasse das jetzt mit den Spielversuchen in den Welpengruppen, da ist sie einfach zu resch. Zu zweit gehts mit größeren Hunden, auch in einer "Erwachsenengruppe" war es schon okay.

    Ansonsten haben wir noch unser "Flughund"-Problem, aber ich denke, da mache ich mal separat einen Thread auf...

  • Lucy_Lou: Hm, also die Hoffnung stirbt zuletzt... - aber ja, der grundlegende Charakter ist wohl schon wie beim Menschen da. Aber etwas mehr 'Chilligkeit' bei manchen Situationen würde Zoey echt gut tun(und uns... -_-). Ich hoffe, dass sich da noch was machen lässt. ;)

    Wir waren heute wieder in der Stadt - diesmal ging's, wir hatten aber auch eher viel Bewegung.
    Als ich in nem Laden war, kam wohl ein älteres Ehepaar und war ganz verzaubert von Zoey.
    Sie hätte ja noch fast Welpenfell(so weich), sei so hübsch usw... .
    Hachja... - sehr lustig, als hier Wahlen waren, fand ein jüngeres Päärchen Zoey auch so toll - die haben nach Abgabe der Zettel davor(als mein Freund wartete) und danach(als ich wartete) immer hingeguckt und sich sogar mehrmals umgedreht und gerade der Mann war glaube ich total Hin und weg.

    Heute war auch mal wieder Krallenschneiden dran - leider haben wir dabei bei einer etwas zu tief geschnitten und es gab den Blutschwallalarm.
    Ich habe am Anfang gleich Seife genommen, ging auch ganz gut, aber sie leckte immer wieder dran rum und dann bricht es ab und an auf.
    Hoffentlich gibt sich das schnell...

    :/

  • Zumindest bei den Schafen ist nach 1-2 Tagen (und 2 Tage müssen schon extrem "verschnitten" sein) wieder gut. Den Hunden hab ich noch nie die Krallen geschnitten, halten sich bislang bei allen von selbst kurz.

  • Ich hoffe, dass es Morgen schon besser ist. :(

    Am Anfang dachte ich auch, dass die Krallen ok sind - der TA meinte auch, die wären ok.
    Aber man sagt ja, die sollen beim Stehen nicht den Boden berühren - was sie eben schon taten - und es klickerte auch auf dem Boden...

    Mal sehen, das Leben soll sich nach regelmäßiger Kürzung ja auch zurückziehen.
    Dann kann man evtl. auch noch etwas kürzer schneiden, damit es nicht immer so 'knapp' ist.

    Wir laufen ja auch viel auf Asphalt, aber offenbar reicht das bei uns nicht aus...

  • ich kürze meinen alle 2 Wochen die Krallen und sie machen Geräusche auf dem Laminat. Das kriegst du nicht weg.
    Ich denke es gibt da eine große Bandbreite zwischen "kurz" und "noch ok". Ich halte sie prinzipiell eher kurz. Zu lang ist erst, wenn es wirklich schon die Zehen verbiegt... dann ist höchste Eisenbahn.

    Ich muss aber immer bloß vorne schneiden, dazu hat Nova auch noch überwiegend schwarze Krallen, da schneid ich lieber einmal öfter als zu viel auf einmal.

  • Ich bin ja immer sehr skeptisch wenns darum geht Kiwi abzumachen wenn andere Hunde dabei sind. Sie stellt dann meist auf Durchzug...
    Aber heute hats super geklappt, ich war begeistert. Sie kam zwar nie direkt, aber sie kam und das hat mir eigentlich schon gereicht. Sie orientiert sich viel an den Hunden die mit da sind, wenn die nicht hören würde würde sie auch nicht kommen denke ich...
    Aber sie hört mittlerweile echt toll und ich bin so stolz das ich das hingekriegt habe, auch ohne Hundeschule. Immerhin wurde mir da gesagt Kiwi sei ein Thyrann. (wirds so geschrieben? :???: )

  • Als sie am Anfang zu uns kam, hat man die Krallen nicht gehört.
    Also ein wenig Gecklicker ist auch okay, denke ich, aber wenn es zu sehr wird...

    Ich hatte halt beim Stehen mal hin und hergewackelt - und da hat man deutlich gemerkt, dass die Krallen den Boden berührten.

    Zoey hat helle und schwarze Krallen...

    Eine schwarze Wolfskralle ist auch dabei - das ist so ein 'Brecher' - da weiß ich auch nicht so richtig, wie sehr ich die schneiden soll... - tasten uns da langsam ran...

  • Okay :???: Also meine klackern beide, trotz kurzer Krallen.

    Nova hat auch schwarze und weiße. Aber vorne, wo ich schneiden muss, sind bis auf eine alle schwarz :muede:
    Livi hat nur weiße, da ist es einfach.

  • Wenn ihr mal genau hinschaut, könnt ihr sehen, ob die Krallen im Stehen bis auf den Boden reichen (das sollten sie nicht) oder erst beim Abrollen des Fußes (das lässt sich wohl kaum vermeiden)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!