Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Emmas Krallen sind immer gut abgelaufen und man hört sie trotzdem, wenn sie über die Fliesen/das Laminat läuft.

    Gestern war sie wieder soooo toll in der Trainingsstunde. Nichtmal der dauer-fiepende, völlig unerzogene Dackel, von dem wir eigentlich dachten, dessen HH hätte es aufgegeben, hat sie aus dem Konzept gebracht. Vor einem Monat hätte sie noch direkt mit Dackelchen mitgemacht.

    Und das beste: Sie fängt wohl so langsam an, das dort gelernte auf unsere Gassi-Runden zu übertragen. Sonst war bei Hunde- und Menschensichtung ja immer das volle Programm (In die Leine schmeißen, fiepen usw) angesagt, v.a. wenn das Gegenüber den Blickkontakt erwiderte. Heute früh ließ sie sich 2x prima auf mich umlenken und ist fast brav an der lockeren Leine, teilweise sogar im Fuß weiter gelaufen, obwohl die anderen Hunde sie total spannend fanden. Emma hat dann wohl für sich entschieden, dass es für alle Beteiligten einfacher sei, wenn sie so tut, als wären die anderen Hunde einfach nicht da! :hurra:
    Nur als ihre Schäfi-Freundin vorbeikam und sie diesmal nicht spielen durften (Schäfi ist grad läufig und hat Leinenknast), da ist ihr Geduldsfaden dann mal kurz gerissen. Aber Fraule war ja auch bös und musste für ein kurzes Pläuschchen noch stehenbleiben.... :dagegen:
    Fast jede von Emmas Spielkameradinnen war oder ist im Moment das erste Mal läufig....na wenn das kein Omen ist!

  • Hollys Krallen klackern auch immer auf Laminat.
    Hinten läuft sie sich die selbst super ab, vorne schneide ich alle 2-3 Wochen.
    Selbst direkt nach dem Schneiden klackert es, viel kürzer geht aber nicht.


    Daueraufmerksamkeit auf Frauchen stelle ich mir auch sehr anstrengend vor. So ein Zwischending wäre nett! :D
    Hier gibt es nur 2 Zustände momentan:
    A) Ich clicker Blickkontakt und Aufmerksamkeit, Holly klebt an mir und löst sich gar nicht mehr. Läuft praktisch nur Fuß, obwohl sie das noch gar nicht kann.
    B) Ich lasse den clicker Zuhause und Holly schaut NIE auf mich. Nicht mal eine Sekunde, versehentlich oder so :ugly:

    Das zieht sich momentan aber durch den kompletten Alltag.
    In Übungen ist der Hund nahezu perfekt. Außerhalb bin ich gar nicht da für sie. :muede:
    Besonders schön bei Dingen wie "Nein". Lege ich irgendwo etwas hin, selbst wenn sie es nicht gesehen hat vorher, macht sie das 1A.
    Liegt etwas nicht von mir irgendwo, hat sie das "Nein" plötzlich noch nie im Leben gehört :ugly:
    Irgendwann wird sie das auch noch aufs Leben übertragen, hoffe ich :roll:

  • Ziva hatte immer überlange Krallen und das Leben auch ganz weit vorne, so dass ich nix abschneiden konnte. seit einiger Zeit schneide ich immer bis ganz knapp vors Leben und senkrecht ab, wöchentlich bis alle 2Wo und es hat sich endlich bisschen zurück gebildet!!

    ich hab eine Weile belohnt wenn Ziva sich im Freilauf an mir orientierte. wenn sie zu weit weg war oder nicht geguckt hat bin ich einfach abgebogen oder hatte umgedreht. irgendwie hat sie schnell verstanden dass sie schon gucken muss wo ich bin.
    Rückruf hat bei uns eigentlich immer geklappt, ein einziges Mal dachte sie sich nee ich sprinte mal lieber in die andere Richtung und ignoriere. da bin ich einfach abgebogen und einen Parallelweg gegangen und hab sie einfach alleine gelassen. das war auch das letzte Mal wo sie auf diese Idee kam :D

  • @Genti Happy Birthday an Jack!

    Oh Mann....ich glaube wir müssen unseren Sonntags-Spaziergang streichen. Normalerweise fahren wir sonntags immer zu einem unserer Lieblingswege und laufen auch gern mal länger. Aber Madame pennt und pennt und pennt...und Frauchen sitzt wieder da und vermutet hinter jedem "Verhaltens-Busch" die erste Läufigkeit. Dabei ist sie wohl nur so platt, weil sie gestern einen echt anstrengenden Tag hatte.

  • Alles Gute Jack :)

    @EmmaVomKeltenwall
    Sie macht es aber auch spannend mit ihrer Läufigkeit :D

    Bei uns läuft es mal mehr mal weniger gut. Sehr durchwachsen zur Zeit.
    Größte Baustelle ist im Moment das sie wieder schwer runter kommt und ständig am fiepen ist. Ich glaube das war ein bisschen viel Programm in letzter Zeit. Wir waren viel mit anderen Hunden unterwegs.
    Dort ist sie ein Schatz, nahezu immer abrufbar, passt wunderbar auf und gut drauf.
    Morgen ist wieder Hundeplatz mal sehen wie sie diesmal drauf ist. Wir üben fleißig an unserer Grundstellung :D

  • Bei uns geht's auch auf und ab. Gestern bei der ersten Stunde vom Nasenarbeitskurs war er toll, das wird unser Ding, glaube ich. Heute im Wald hat er bei einem schwarzen Labrador total den Ausraster bekommen, er wollte richtig drauf und Ärger machen. Der Labbi kam dann natürlich prollend auf uns zu und meine Freundin musste ihn blocken. Ich hätte nicht gewusst, was ich machen sollte mit nem pöbelnden Janosch hinter mir... Daran müssen wir echt arbeiten, keine Ahnung, warum er aus dem Nichts so abgegangen ist, ich habe damit Null gerechnet, kleiner Stinker.
    Ansonsten ist er viel aufmerksamer und der Futterdummy wird immer toller, auch im Wald trotz vielen Gerüchen wird mit Begeisterung gesucht.

  • Smilla kann man gerade beim erwachsener-werden zuschauen :smile: . Jetzt nach überstandener erster Läufigkeit ist sie konzentrierter, selbstbewusster, markiert immer noch :D , kann besser abschalten, ruht mehr in sich. Ein so unglaublich perfekter kleiner Hund. Zumindest kläffen kann sie aber immer noch :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!