Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Heute Hundeschule - Zoey konnte keine Übung.
Es wirkt so, als würden wir nieee mit ihr üben. -_-
Irgendwie ein wenig frustrierend.
Sie hat den Hasendummy zerfleddert(es ging eigentlich darum, dass sie Kram liegen läßt) und ab da war es vorbei.
Null Konzentration, stattdessen schnüffeln und irgendwelchen Kram fressen.Der Dummy konnte dann auch nur noch mithilfe der Trainerin und auf die Decke schicken bekommen werden -
sie hatte den wie einen Schraubstock festgehalten, wollte selbst gegen tolle - fast direkt in ihre Nase geschobenen - Leckerlies nicht tauschen und mein Freund hat auch noch blutige Finger dabei bekommen. -_-Ich hoffe, dass das nur gerade mal wieder so ein Phase ist.
Wenn man hier immer liest, wie gut es hier bei den meisten läuft... *seufz*
Zur Strafe haben wir dann die Wohnung aufgeräumt(war eh geplant) - und den bösen bösen Staubsauger benutzt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hoffe, dass das nur gerade mal wieder so ein Phase ist.Wenn man hier immer liest, wie gut es hier bei den meisten läuft... *seufz*
Ach du...lass dich dadurch nicht verunsichern. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und blöde Phasen durchzustehen. Kopf hoch
-
@Mejin, Nova war heute auch unausstehlich
Sein Hormonpegel hat grade das Maximum erreicht. Nur noch Grashalme ablecken, markieren und andere Hunde im Kopf.
Haben eine Hovi Dame getroffen, die ihm echt ordentlich die Meinung gegeigt hat, wenn er so aufdriglich war.
Hat ihn das gejuckt?
Nö. Man fiept lieber vor Aufregung und macht weiter... er konnte nicht anders.Als ich ihn dann angeleint hab hat er gejodelt und gesungen wie ein Weltmeister
Und nein, die war nicht läufig...
man könnte meinen, ich hätte den unerzogensten Hund der Welt.Auch ganz toll, Livi setzt sich zum pinkeln und der Herr steht schon zum aufschlecken bereit
man man man... von Wild lässt er sich abrufen aber bei Hunden, insbesondere intakten Hündinnen oder kastrieren Rüden, da schaltet das Hirn aus.
-
Ich glaube auch, dass jeder so sein Päckchen hat. Außerdem wächst man mit jedem Tier - gerade die "schwierigsten" sind oft die besten Lehrer
.
Wir haben heute wieder eine andere Appi-Hündin getroffen, da ist der Zwerg die ersten Minuten wieder wild knurrend und bellend drauf. Die ist gerade so überdreht bei anderen Hunden und die jungen können ihr da echt kein Kontra geben. Die Hündin heute zum Glück schon, aber da bin ich schon gespannt wie das wird, wenn Kara älter ist. Wir werden uns jedenfalls wieder häufiger treffen, weil die beiden eigentlich sehr nett miteinander spielen. Leider musste die andere Hündin beim Spaziergang angeleint sein, weil sie abhaut - Kara war sehr brav und ist immer in meiner Nähe geblieben, auch als die andere kurz weg war.
Witzig finde ich ja, dass einige Hundebesitzer mich komisch finden, weil ich den Zwerg da oft einbremse bzw. rausnehme, wenn sie so rabiat auf den anderen Hund drauf geht. Eh nicht alle, aber da frage ich mich schon, wo da der Spaß für den anderen Hund sein soll.
-
Witzig finde ich ja, dass einige Hundebesitzer mich komisch finden, weil ich den Zwerg da oft einbremse bzw. rausnehme, wenn sie so rabiat auf den anderen Hund drauf geht. Eh nicht alle, aber da frage ich mich schon, wo da der Spaß für den anderen Hund sein soll.
Öhm ja, gestern waren auch andere Besitzer total begeistert, dass unsere 6 Hunde deren einzelnen Hund vermöbelt haben, dafür, dass der die Gruppe gecrasht hat. Wie kann man sowas bitte toll finden, dass der eigene Hund ne deftige Ansage bekommt, weil mans selbst nicht gebacken bekommt den so zu erziehen, dass er andere Hunde in Ruhe lässt?!?!?!?!?!
-
-
Kenn ich auch: "so lernt es meiner wenigstens..." So Halter könnt ich auf den Mond schießen! Aber mit Grisu sehe ich ja eh alles empfindlicher...
-
Das absichtlich zu machen geht ohne Absprache natürlich nicht, aber ich komme nicht drum rum etwas Schadenfreude zu haben wenn Nova meinen Rückruf ignoriert und von dem Hund dann eins übergebraten bekommt
Ihr habt ja beide Hunde, die wenig Interesse an fremde Hunden haben. Für Hunde wie Nova ist es wertvoll, wenn sie lernen, dass nicht jeder Hund Spaß und Spannung bedeutet. Und das geht nur so.
...was keine Rechtfertigung sein soll, dass euch Hunde belästigen sollen, nicht falsch verstehen. Aber um das mal aus der anderen Sicht zu reflektieren. -
Ich kanns verstehen, dass einem MAL der Hund abdüst, aber ich kann es nicht verstehen, wenn jemand wissenstlich seinen Hund in eine Gruppe aus 6 Hunden rennen lässt, die man schon von weitem gesehen hat! Und ich kann es auch nicht verstehen, wie diese Leute dann denken, dass das sogar eine gute Idee sei, weil unsere ja so locker miteinander toben.
Und ich kann es noch weniger verstehen, warum man das zulässt, wenn man einen relativ kleinen Hund hat, dass man den bewusst zu 5 fremden großen Hunden schickt. Nur weil dem Gizmo nichts passiert, heißt das ja noch lange nichts.
Und am allerwenigsten kann ich es verstehen, wenn man seinen Hund zu uns lässt, wenn wir alle Hunde anleinen UND auch noch in einen Seitenweg abbiegen, um dem Kontakt zu entgehen.Ist ja alles schön und gut, dass das ein ganz wunderbar toller Lerneffekt für die anderen war, während ich nicht möchte, dass unsere Hunde das regeln müssen.
-
Mein Problem sind nicht Smilla oder Lucy, da ist mir das herzlich egal. Mein Problem ist Grisu, denn auch er lernt aus jeder Begegnung. Und im Zweifelsfall aus so etwas, dass er präventiv drauf haut, bzw. eh nur sein Wunsch nach Distanz gewahrt wird, wenn er sehr deutlich wird. Es wirft uns zurück und es ist einfach nur sch... Genau darum findet er Labradore schon auf 100 Meter Entfernung und völlig in Ruhe kacke, denn er kann sich denken, was kommt... Und ich kann dann von 0 an dran arbeiten, dass (z.B.) nicht jeder Labbi so ist. Bei Lucy ist es völlig anders, die kann man meinetwegen auch gerne zu Erziehungszwecken für den eigenen, nicht abrufbaren Hund mißbrauchen. Die stört es nicht wirklich, mich stört es nicht. Aber mit Grisu ist es einfach miserabel, was er raus lernt
-
Es wäre vielleicht auch alles nur halb so schlimm, wenn sich der Hund einfach angemessen nähert, langsam zur Gruppe dazu stößt, sich freundlich und zurückhaltend verhält und nicht mit 250kmh volle Kanne in alle reinrennt. Und vorallem ist es echt hilfreich, wenn die Hunde einfach darauf reagieren würden, was der andere Hund kommuniziert. Unsere würden nicht im Traum dran denken nur einen Schritt näher dran zu gehen, wenn da nen Hund ne Bürste bis zum Himmel stellt, knurrt, fletscht und abschnappt.
Mich würde echt mal interessieren, was sich der Fremdhund in dem Moment dabei denkt, dass er bei so offensichtlichem Drohen näher zu kommen. Ich werde da einfach nicht schlau draus !? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!