Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Ich lass das ja nicht rumstehen, der Hund lässt es stehen, nach dem ich es serviert hab.
    Wenn sie alleine ist, dann ist manchmal auch die Küche offen, in der der15kg Sack futter erreichbar rumsteht. Die Süßigkeiten vom Nachttisch liegen da auch immer einfach rum und sie nimmt es nicht.

  • bei uns stehen die teilweise noch gefüllten Näpfe der Katzen und der nicht verschlossenen MarkusMühle - "Leckerchensack" rum. Da wird nichts angerührt.
    Feine Fenja!

    Wenn wir da sind und im Katzennapf liegt nen Hünchenschenkel nervt sie zwar ganzschön und umrundet den Napf gefühlte 1000x aber auch wenn der drin liegt wenn wir gehen, liegt der danach auch noch. Sooooo stolz! :herzen1:

  • So langsam finde ich das auch ganz gut so. Und immer, wenn sie anfängt ihr futter auf ex reinzuschaufeln, dann wird sie bald läufig.
    Nur fürs belohnen ist es manchmal etwas doof. Klar, ich könnte das futter hochwertiger machen, in dem ich es ihr
    vorenthalte...aber will ich riskieren dadurch einen Hund zu bekommen, der vor Hunger draußen alles Fressbares aufsaugt?! Nö!

  • Hier stehen auch über Nacht mal Kekse auf dem Wohnzimmertisch rum oder so. Da gehen die nicht ran.

    Wenn er damals nicht aufgefressen hat hab ich das auch nicht rumstehen lassen. Ich habs weggestellt und ne Stunde später wieder angeboten. Frisst ers nicht, kams wieder weg. Ich wollte nicht, dass er das ständig zur Verfügung hat.

    Mit der Fleischmischung, die sie jetzt bekommen, bleibt aber nie was übrig ;) Nur Trofu hat er ab und an mal stehen gelassen.

    Achja genau:
    Waren eben die große Runde im Dunkeln, als beide plötzlich irgendwas hinterher sind - wahrscheinlich Rehe. Bisher haben wir dort erst einmal Rehe gesehen und das jetzt ausgerechnet im dunkeln...

    Jedenfalls hab ich sie gerufen und Casanova ist wirklich vom Reh abgedreht und zurückgekommen. Livi kam dann auch, weil er kam. Wow!

  • Ich habe kürzlich auf eine Mahlzeit umgestellt. Seitdem frisst er besser. Manchmal lässt er was über und dann gebe ich es ihm später nochmal. Hier kann ich auch alles zu essen stehen lassen. Letztens hat er als er alleine war nen Eimer vor Kauzeug umgekippt und nix davon angerührt :D

  • Hier gibt es seit er knapp ein Jahr alt ist nur noch eine richtige Mahlzeit abends (meist frisch und Essenreste, auch mal Trofu oder Dose).
    Morgens gibt es meist etwas Trockenfutter zum Suchen oder mit Aufgaben, manchmal hartes Brot. Das braucht er, sonst erbricht er, weil er zu lange nichts gefressen hat.

    Er hat es sich so ausgesucht, wollte morgens nichts mehr aus dem Napf.
    Ich hatte eigentlich gedacht zweimal zu füttern, finde es so aber auch besser.

  • Stinkt das nicht in der Wohnung wenn das Futter lange stehen bleibt?

    Meine würden nie was stehen lassen, an unser Essen gehen sie aber trotzdem nicht. Ich habs Anfangs bei der Kleinen weg gestellt wenn was übrig blieb und dann bei der nächsten Fütterung dazu gegeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!