Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Kiwi wollte halt weiße Weihnachten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Die hat gesehen, dass sie trotz ihres Alters noch im Welpenthread aufgeführt wird.
-
Ich glaube das war ein Racheakt von ihr. Den hat sie lange geplant und mir ein Limit gesetzt.
'Ey Frauchen, wenn du mich bis zum 23.12 immernoch im Welpenthread vorführst...dann mach ich weiße Weihnachten. Aber nicht so wie du sie willst!' -
Wenns bei uns so weiter läuft, wie bisher, dann sind wir schon ziemlich nah an dem Zustand des Erwachsen-Seins angekommen. Ich bin derzeit echt wahnsinnig glücklich mit unserer verrückten Nudel :)
-
Zitat
Danke für das Angebot, das ist echt lieb.
Aber ich glaub das passt so. Wir haben die 2 Betten jetzt erstmal weggepackt. Der Rest kommt in die Kochwäsche und wird, sofern es die Kissen überleben, mit nem alten Bettbezug überzogen oder durch Handtücher oder Laken ersetzt, die ich täglich wasche.
Die Spielzeuge passen ins gefrierfach. Wie lang muss ich die denn einfrieren bis die Viecher absterben?
Zum Glück haben wir fast überall Fliesen und ham nen Dampfreiniger. Der kommt morgen zum Einsatz. Ich hoff so kriegen wirs in den Griff.Ok. :)
Ich hab 'ne Weile rum gegoogelt als Namid die Diagnose bekommen hat und dass/ob die Viecher bei Frost absterben ist wohl nicht so sicher...ich würd das Spielzeug lieber auch mit kochendem Wasser übergießen - das hat bei mir auch das Gummizeug ausgehalten.
Und es ist wohl - nach dem, was ich gelesen habe - auch nicht zwingend nötig, die Wäsche zu kochen, weil die Dinger durch die mechanische Reinigung auch bei niedrigeren Temperaturen absterben müssten - in den Trockner tun soll auch helfen und den Hund komplett einshampoonieren. ^^
Aber das ist eben auch alles so 'n bisschen unsicher. -
-
Die Zeit des Ableinens ist nun erstmal vorbei. Am Abend schon Geböllere allerfeinster Sorte und nun gehts wieder los. Senkrecht im Bett, Hunde unter der Bettdecke -.-'.
Tapatalk-Schreibversuch
-
Jetzt schon? Was für Idioten. Naja... Da ist Hilde zum Glück unkompliziert. Allein Theo wird mit dem Alter schussängstlicher.
-
Yeah, erster Beitrag seit das Forum wieder läuft!
Ich hoffe, Ihr seid gut ins neue Jahr gekommen und hattet schöne Feiertage!
Frohes und gesundes neues Jahr!:)
Was sonst bei uns so ist: Zoey ist gerade das erste Mal läufig(Hat sie doch fast genau 12 Monate gewartet)(ich hatte auch auf FB mal geschrieben) und ich ansonsten auf der Suche nach nem neuen Geschirr, da das alte doch sehr zu klein ist...
Bisher anprobiert:
2x Hunter, auch ein Norweger wie wir es bis jetzt hatten... - das Ranger hat irgendwie nicht gepasst...
(Hund sehr 'begeistert')Externer Inhalt i14.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i14.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.K9: Ich frage mich da - passt das... bzw. - warum hat man überhaupt sonen Sattel? (Ich dachte, der Hund fühlt sich evtl. beschützter dadurch oder so?!)
Externer Inhalt i14.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i14.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich warte noch auf ein Anny-X...
Was denkt Ihr zum Norweger von Hunter+dem K9? Passt das?
Das K9 war jetzt noch nicht gut angepasst..., sondern nur mal schnell drübergezogen...Viele Grüße,
Mejin -
Wünsche auch allen ein frohes neues Jahr :)
Hier läuft alles seinen Gang... natrülich keinen deut besser, als in 2014 -.-Ich würde ehrlichgesagt auf das AnnyX warten. Die Geschirre auf den Fotos finde ich nicht so dolle. Gerade das Hunter-Sattelgeschirr steht hinten total ab, bei dem K9 kann mans in der Perspektive nicht so gut sehen. Bei dem Norweger ist der Bauchgurt für meinen Geschmack zu eng an den Achseln.
-
Dann melde ich mich nach den paar Wochen Pause mal als erstes wieder zu Wort.
Oh Mann, die letzten Wochen waren echt ereignisreich...das Thema Giardien (oder was es sonst noch ist) geht grad in die nächste Runde. Die Probe ist im Labor und Ende der Woche müssten wir wissen, ob wir's überstanden haben. Mir schwant aber nichts Gutes. Emmas Output ist noch immer beschis*** (HA! Wortwitz) Vielleicht kommt das aber auch nur von den Tabletten....wer weiß. Sie bekommt auf jeden Fall Heilerde und Joghurt zur Sanierung. Wenn die Probe keine Ergebnisse liefert, wird auf Barf umgestellt.
Weihnachten war für Emma stressig. Erst Besuch bei uns, dann wir zu Besuch bei anderen und so weiter. Sie war jeden Abend so geschafft und das ganz ohne ausgiebige Gassi-Runden. Benommen hat sie sich aber überall ganz toll. Sogar meine Mutter musste insgeheim gestehen, dass man vor Emma keine Angst haben muss (würde sie aber natürlich NIE zugeben! :))
Silvester haben wir auch prima überstanden. Waren bei den Nachbarn eingeladen und wollten mit Emma um 12 eigentlich im Hausflur bleiben, aber sie war so neugierig und wollte unbedingt gucken, also standen wir sogar vor der Haustür und Emma war total unbeeindruckt. Dass sie den bunten Lichtern nicht noch nachflitzen wollte war alles. Bin mal gespannt, ob das so bleibt.
Der Rest der Ferien war einfach Entspannung pur...da der Hundverein zu hatte, haben wir uns viel mit anderen (Jung)hunden zum Spielen/Gassigehen getroffen und Emma und wir hatten einfach nur Spaß! Wer muss schon im Urlaub wegfahren, wenn man sowas erleben darf?!Auch sonst wird das Hundetier immer ruhiger und im Freilauf klappt alles so weit prima. Ich frag mich wie lange wir das noch genießen dürfen, bevor die erste richtige Pubertätswelle einsetzt und die Schlepp wieder unser bester Freund wird. :)
Ich hoffe eure Feiertage waren auch so entpannt?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!