TH vermittelt Listi als Labbi-Mix?
-
-
Zitat
Nur, wenn hier phänotypisch ein Listenhund zu vermuten ist (und mir persönlich wäre dieser Hund mit seiner Optik gerade in Bayern zu heikel, wenn er kein Rassegutachten hat), dann vermuten das auch Nachbarn, Polizisten oder die netten Leute vom Ordnungsamt, die man irgendwann mal zufällig auf der Straße trifft.
Ich habe mal eine Frau beim Gassi mitten im Hamburg getroffen und die hatte einen Boxer-AmStaff-Mix (50/50-Mix) und die hatte ihn nichts als Listenhund angemeldt, sie wusste nichtmal, dass sie einen AmStaff-Mix nicht ohne weiteres halten darf. Polizei und Ordnungsamt (die sie sogar mal angequatscht haben, weil sie ihn nicht an der Leine hatte) haben nie was gesagt und ich glaube, die meisten OA-Mitarbeiten haben keine Ahnung was ein Listi ist und was nicht.
Also nicht das ich ihr Vorgegen richtig finde oder so, aber nur so als Gegenbeispiel... Hab sie aber auch nicht gefragt, wie lange sie ihn schon hat/ schon im Hamburg wohnt oder so... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe mal eine Frau beim Gassi mitten im Hamburg getroffen und die hatte einen Boxer-AmStaff-Mix (50/50-Mix) und die hatte ihn nichts als Listenhund angemeldt, sie wusste nichtmal, dass sie einen AmStaff-Mix nicht ohne weiteres halten darf. Polizei und Ordnungsamt (die sie sogar mal angequatscht haben, weil sie ihn nicht an der Leine hatte) haben nie was gesagt und ich glaube, die meisten OA-Mitarbeiten haben keine Ahnung was ein Listi ist und was nicht.
Also nicht das ich ihr Vorgegen richtig finde oder so, aber nur so als Gegenbeispiel... Hab sie aber auch nicht gefragt, wie lange sie ihn schon hat/ schon im Hamburg wohnt oder so...Heikel. Hat sie eben Glück gehabt. Hätte hier in Hamburg, je nach Bezirk, auch anders laufen können. Einfach mal ins Hamburger TH mit ausgiebigen Listenhundbestand, viele mit der Beschreibung "von den Behörden eingezogen" schauen. Ich als Hamburgerin finde, dass diese Frau sich risikoreich verhält, den Hund dann noch ohne Leine laufen zu lassen..... eigentlich bin ich sprachlos.
http://www.hamburger-tierschut…hunde/1134-245-s-14-jimmy
http://www.hamburger-tierschut…hunde/578-614-s-09-tayson
http://www.hamburger-tierschut…de/listenhunde/198-bommel
....und in der Vermittlungsliste geht es munter in diesem Stil weiter.....
-
Zitat
Bei manchen hört sich's aber doch so an, als wären sämtliche Rassegutachter überflüssig, schließlich reicht das Einstellen von Fotos im DF...
Wer auch nur einmal bei einer Begutachtung dabei war, weiß wie viel Aufwand da betrieben wird. Ein Rassegutachten besteht aus mehr als ein paar Fotos und der kritischen Bewertung von ein paar Laien.
Vielleicht solltest du meinen Text nicht nur halb lesen und so auseinander reißen. Da steht:"Auf NACHFRAGE wurde dies von den Haltern bestätigt." Teilweise waren es reinrassige Staffs aber die wird man nunmal nicht los.Ich kann verstehen, dass man dann was anderes draus machen will als es ist aber das geht nunmal zu lasten des Hundes!
Schließlich ist er dann der Dumme der vom OA eingesackt und ist TH zurück geschleppt wird, bis die Rasse eindeutig geklärt ist. Und wehe ihm, wenn er wirklich ein Listi ist.
Nicht die Hunde sind das Problem sondern die dämlichen Listen und die Vorurteile vieler Menschen!
Ich verteile keinen Hund der zu den Listis gehört oder eben nur aussieht wie einer.
Aber leider muss man immer mit der Dummheit anderer rechnen.
-
Ich habe wohl alles gelesen, aber...
ZitatAuf Nachfrage wurde auch schon zugegeben, dass es sich um Listis handelt, man aber die höhere Steuer ect pp sparen wollte.
... ließt sich für mich nicht als hätten alle Halter ein Geständnis bei dir abgelegt, dass es sich um einen Listenhund handelt. Es liest sich nach "kam schon mal vor, dass...".
-
Was hat denn nun der Umstand das man einen Hund illegal hält damit zu tun, als was ein Tierheim einen Hund anbietet?
Das ersteres nicht ok ist, wenn es mit voller Absicht passiert, ist eigentlich indiskutabel.
-
-
Zitat
Was hat denn nun der Umstand das man einen Hund illegal hält damit zu tun, als was ein Tierheim einen Hund anbietet?
Das ersteres nicht ok ist, wenn es mit voller Absicht passiert, ist eigentlich indiskutabel.
Ich denke, das Problem ist doch dabei, dass man schnell in die illegale Ecke kommt, wenn man den Hund in Augen der Behörden nicht als das anmeldet, was er "eigentlich ist". Ich weiß nicht, wie diese Fälle in den einzelnen Bundesländern gehandhabt werden.
Angenommen, bei einem Rassegutachten kommt tatsächlich heraus, dass der Boxer-Labbi doch ein Listenhund ist. Ich weiß zum Beispiel nicht, ob man dann in Hamburg eine Haltegenehmigung bekommt (die man ja für einige Rassen so gegen null erhält)? Oder seine "Zuverlässigkeit" in Frage stellt, weil man den Hund nicht ordnungsgemäß anmeldet?
Wenn das so einfach wäre, dann wären ja alle Tierheime "dumm", die noch Listenhunde ausweisen..... -
Zitat
Ich habe wohl alles gelesen, aber...
... ließt sich für mich nicht als hätten alle Halter ein Geständnis bei dir abgelegt, dass es sich um einen Listenhund handelt. Es liest sich nach "kam schon mal vor, dass...".
Geständnis klingt bescheuert. Nein, ich habe einfach aus Interesse mal nachgefragt und gleich gesagt bekommen, dass bekannt ist was da drin ist, man aber die Steuern sparen wollte und es so bisher keine Probleme gab.Und auf der Hundewiese laufen auch einige davon rum und es wird ganz munter davon erzählt. Ohne mal drüber nachzudenken, was passiert wenn das raus kommt. Und wohl gemerkt auch ohne dass man danach fragt. Also nix Geständnis.
Und was das mit dem Thema zu tun hat? Wenn Tierheime wirklich wissentlich einen Listi verschweigen, würden sie wirklich verantwortungslos handeln.
Klar möchten sie die Tiere gut vermitteln aber doch nicht unter allen Umständen.
Allerdings glaube ich auch, dass eine wirklich seriöse Einrichtung das nicht wissentlich verschweigen würde. Die würden doch bestimmt bei dem leisesten Verdacht ein Gutachten erstellen lassen oder denke ich da zu gutgläubig?
-
Zitat
Und was das mit dem Thema zu tun hat? Wenn Tierheime wirklich wissentlich einen Listi verschweigen, würden sie wirklich verantwortungslos handeln.
Klar möchten sie die Tiere gut vermitteln aber doch nicht unter allen Umständen.
Allerdings glaube ich auch, dass eine wirklich seriöse Einrichtung das nicht wissentlich verschweigen würde. Die würden doch bestimmt bei dem leisesten Verdacht ein Gutachten erstellen lassen oder denke ich da zu gutgläubig?
Zu gutgläubig. Leider!
Das ist ein Thema das viele Tierheime irgendwie nicht beachten, aus welchen Gründen auch immer.
Ich zumindest habe noch nie gesehen das ein Mix der wirklich einem Listi ähnelt ein Gutachten bekommen hat, geschweige denn das mehr gefragt wurde als nach der Erlaubnis des Vermieters wegen Hundehaltung.
Dafür habe ich von Fällen gehört wo die neuen Halter Ärger mit dem Amt bekommen haben wegen der Optik und die sich ans Tierheim gewandt haben und dort im Regen stehengelassen wurden. Schade, einfach schade. -
Labbi-Mix und Listenhund-Mix schliesst sich ja nicht aus. Kann ja gut und gerne ein Staff-Labbi Mix sein. Dann ist die Bezeichung Labbi-Mix ja nicht gelogen.
Oder soll man verlangen, dass Tierheime von jedem Fundhund einen DNA Test machen? Habe ich bei meinen Mischlingen auch nicht gemacht.
Und ein Tierheim tut sich damit doch auch keinen Gefallen, wenn sie solche Tests machen.
-
Zitat
Und ein Tierheim tut sich damit doch auch keinen Gefallen, wenn sie solche Tests machen.
Aber mit der Praxis tun sie vor allen den Hunden und deren Haltern keinen Gefallen!
Die Hunde werden dann oft genug eingezogen, je nach Wohnort. Und dann? Sitzen sie wieder im Tierheim und das dann als offizieller Mix und somit kaum vermittelbar.
Und die Halter stehen da, ohne Hund, mit ner Menge Ärger. Die holen nie wieder nen Hund aus nem Tierheim.Der Hund aus dem Eingangspost dürfte kaum Listenblut in sich haben, es gibt genug Rassen die für die Optik in Frage kommen. Aber er hat nunmal ne Ähnlichkeit und in Bayern hat man massig Ärger am Popo mit so einem Hund.
Den Ämtern ist das meist schnurz ob das Tierheim Labbimix in den Impfpass schreibt oder Mondhund, die gehen nach der Optik.
Ergo ist es einfach blöde in Bayern einen Hund zu vermitteln mit dem die Halter fast unter Garantie Ärger bekommen werden! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!