Arthrose - Sammelthread

  • Hallo zusammen
    aus gegebenen Anlass habe ich mich in diesen Threat verirrt. Seit einigen Wochen naja eher Monaten humpelt Bella hin und wieder nach wilderen Spielen oder wenn es viele Stop and Go's beim laufen über die Wiese gab. Es ist eher ein lahmen kein wirkliches humpeln. Sie geht dann mit dem linken Bein so etwas steif , ich sag immer sie läuft unrund so sieht das ungefähr aus. Wer Cesar Milans Daddy kennt, so ungefähr watschelt sie auch manchmal nur nicht ganz so extrem. Manchmal streckt sie auch das betroffene Bein etwas aus beim gehen.
    ich bin dann zum TA und habe sie röntgen lassen nachdem das lahmen dann beim letzten Mal einfach nicht mehr aufhörte. TA meinte leichte Arthrose und Verkalkung im Ellenbogen und Bizeps , aber ehrlich ich konnte auf den Bildern überhaupt nichts sehen. Habe mir im Netz einige Bilder von Arthrose in den Gelenken bei Hunden angeschaut aber bei uns seh ich gar nichts.


    Sie hat mir dann Zeel oder Traumeel empfohlen und Canosan oder Caniviton. So nach dem Motto suchen Sie sich was aus. Hab mich dann für Zeelkur und Canosan entschieden. Aber es wird nicht besser. Ok ich geb es erst eine Woche. Meistens ist es schlimm wenn sie geruht hat und dann aufsteht . Dann läuft sie sich irgendwann ein. Manchmal humpelt /lahmt sie aber durchgehend oder streckt halt das Bein etwas aus.


    Was sind die genauen Anzeichen von Arthrose beim Hund ? Sollte ich mir eine zweite Meinung holen und einem anderen TA die Röntgenbilder zeigen ? Oder hört es sich eher wirlich schon an wie Arthrose bei den Symptomen die ich beschrieben habe ?


    ich mach mir ein wenig Sorgen um mein Mädchen, sie ist erst 3. Kann man so früh Arthrose bekommen ?


    liebe Grüße
    Jezz

  • Ja leider kann es. Laila hat schon mit 8 Moanten bzw eher Arthrose gehabt. Nach verpfuschter OP und darausfolgender Überlastung hat sie nun dementsprechende Arthrose. Gezeigt hat sich das bei Laila, das sie extrem mit dem Kopf mitgewippt ist. Sie hat die Pfoten nach außen gedreht, in Schonhaltung und hat gelahmt. Also wirklich den Kopf mitschwingend und sehr steif. Wenn ein großer Wetterumschwung ist macht sie das immer noch. Aber es geht.


    Auf den Bildern kannst du mal genau gucken: An den Gelenksköpfen sieht man das meist gut. Normal sieht man einen glatte kräftige Linie wo das Gelenk "aufhöört" Wie mit einem Fineliner gemalt. Wenn da Arthrose ist, liegt wie eine Art Wolke drüber. So weiß-gräulich. Oder stell dir vor, du zeichnest eine Bleistiftlinie und wischt mit dem Finger drüber. Dann ist das auch "unsauber" und das "Verschmierte ist dann die Arthrose. Wenn die Arthrose fortgeschritten ist, sieht man bei den Gelenksübergängen, das es dort keinen Übergang mehr gibt. Das ist meist genauso weiß wie das Gelenk ansich, wo eigentlich nichts weiß sein dürfte. Manchmal bilden sich auch "Haken" an Gelenksköpfen. Das sieht dann aus wie einrichtiger Wurm an einem runden Gelenktskopf, der da nicht hingehört. Das wäre dann aber schon starke Arthrose. Ringsrum ist meist auch gewolkt, weil die Arthrose weiter wächst.


    Wenn dein Hund nur minimale Arthrose hat, wirst du kaum etwas sehen. Bisher läuft dein Hund ja "nur" hin und wieder unrund. Ja, das kann gut Arthrose sein. Wenn es plötzlich kam und es noch nicht so lange ist, kann es auch sein,d as er sich was verklemmt hat. Vllt geht es weider weg. Ich denke aber, das dein TA schon weiß, wie Arthrose auf den Bilder aussieht. Wenn du dir unsicher bist, dann lass einen zweiten TA über die Bilder gucken oder du stellst sie hier rein.


    Zeel und Traumeel sind gute Mittel. Zeel ist bei meiner Schäferhündin nur leider nicht so verträglich, sie ist danach immer irgendwie depri. Bei Laila hilft es ganz gut. Laila wiegt 30kg und bekomt 3 Tabletten am Tag, allerdings nach Bedarf. Zusätzlich gebe ich Teufelskralle (das gibts bei Makana) und das schlägt bei Beiden sehr schnell an.
    Wenn du den Eindruck hast, das die Tabletten nichts bringen, dann gebe ich dir den Tipp, zu einer Tierheilpraktikerin zu gehen, die sich mit Blutegeln auskennt. Die Viecher sind ihr Geld wert. :)
    Zudem ist Muskelaufbau das A und O. Toben würde ich vorerst sein lassen. Lass erstmal Ruhe in das Ganze kommen und wenn sich alles beruhigt hat, kann man in Maßen wieder loslegen. Laila rennt und spielt und tobt noch immer und das mit schwerer ED und Arthrose beidseitig. :)

  • :gut: RoxyLaila


    Sei nicht ungeduldig, gib das Zeel und Traumeel weiterhin.


    Was meinst du denn mit Stop & Go's auf der Wiese? Ball werfen oder spielen mit anderen Hunden?
    Meine Tierärztin riet mir letztes Jahr so etwas zu lassen. Also alles was das Gelenk zusätzlich unnötig belastet. Allerdings hatte Paco zusätzlich noch eine Entzündung.
    Mittlerweile ist er aber komplett beschwerdefrei. Ich achte aber auch wirklich darauf das er sich nicht übernimmt. Aber er kann jetzt auch wieder toben ohne später steif zu sein oder zu humpeln.


    Grünlippmuschelpulver ist auch empfehlenswert


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Ich bin nach wie vor mit Hoov im rein homöopathischen Bereich. Leider musste ich da jetzt auf Dauergabe einer Mischung mit leicht schmerzlindernder Wirkung umsteigen (außer es ist so bockheiß wie momentan. Das tut der ollen Griechin gut). Heißt Gelenkmix und es ist Methylsulfonylmethan, Glykosaminsulfat, Chondroitinsulfat, Luzerne, Malzkeime drin.
    Dazu gibt's im Wechsel von PerNaturam das "Perna senior" und das "ArthoGreen" von CDVet. Aber die beiden schon seit dem die Symptome auftreten.


    Zusätzlich gönn ich ihr regelmäßig Akupunktur.


    Ich lass sie alles machen, was sie will. Gestern hat sie zB nen "ich spacke in der Gegend rum" Tag und sie ist Welpen-Wahn-mäßig durch die Gegend gerannt. War toll. Und da sie ja keine "wirklichen" Schmerzmittel bekommt, merkt sie schon, wenn es zu viel wird bzw schont sich hinterher.



  • Hallo RoxyLaila
    ich habe Deinen Text einfach mal Teil-Zetiert..
    Also das mit den mitwippen beim gehen kenn ich auch. Das sieht dann aus wie so ein Tiefenentspannter Hund der beim gehen mit dem Kopf wackelt. Das macht sie aber auch wenn sie nicht lahmt.
    Diese Haken an den Gelenkköpfen, sowas ähnliches ist auf dem einen Bild zu sehen als wenn da so eine Nase absteht. Ganz schmal und etwas spitz zulaufend. Du meintest ich soll die Bilder hier mal einstellen. Wie soll das gehen ? kann man Röntgenbilder fotografieren ? :???:
    Ich denke ich werde nächste Woche mal eine Tierklinik in Hannover raussuchen und dort den Hund mal vorstellen und die Röntgenbilder zeigen. Einfach mal eine zweite Meinung hören ist denke ich nicht verkehrt.


    Die Tabletten geb ich weiter und heute ist sie mal nach einer Woche endlich mal nicht so am lahmen. Aber manchmal glaub ich sie merk das eh nicht, wenn sie typisch Terrier halt grad wieder ihre paar Minuten bekommt.
    Sie läuft und spielt von sich aus auch sehr viel. Nur wenn sie dann zur Ruhe kommt, lahmt sie wieder.


    du schreibst, Laila bekommt bei 30 Kilo Gewicht 3 Tabletten am Tag. Ich gebe Bella 3x2 am Tag bei einem Gewicht von 26 Kilo. so stehts auf der Packung und so hats mein TA gesagt. Ist das zuviel ?
    Ja von den Blutegeln habe ich gelesen das wäre dann mein nächster Ansatz wenn es sich nicht wesentlich bessern sollte. Muskelaufbau ist noch nicht akut, sie trotzt vor Muskeln vor allem hinten in den Oberschenkeln. Und da sie eh viel bewegt wird auch mal Trab am Rad denke ich das wir da noch keine Probleme bekommen werden mit Muskelabbau.


    Vielen Dank für Deine Erfahrungsberichte :smile: Man versucht ja jeden Satz der auch mal positiv ist, aufzusaugen.
    liebe Grüße
    Jezz


  • Jein, also Ball und sowas gibts bei uns nicht mehr. Vorbesitzer hat einen Balljunky großgezogen und sie tillt total ab wenn sie einen Ball sieht. Vielleicht wurde Bella ja auch kaputt gespielt vom Vorbesitzer man weiss es nicht.
    Aber mit Stop and go haben wir ja auch beim Futterdummy holen. Wie es sich für einen Terrier gehört, wird alles was geht beschleunigt und zum Dummy gerannt. Dann volles Brot in die Bremse und der Dummy im vorbei fliegen migenommen :headbash: Solche Aktionen reichen dann schon 2-3 mal dann lahmt sie wieder den ganzen Tag.


    Kann ich das Grünlippmuschelpulver noch zusätzlich zu Canosan geben ? Das ist ja auch eine Nahrungsergänzung für die Gelenke und Knorpel. Zuviel ist ja bestimmt auch nicht gut oder ?


    liebe Grüße
    Jezz

  • Nein, die Dosierung passt :) Ist nicht zuviel Ich brauch nicht mehr die volle Dröhnung geben, da meine Zwei nur hin und wieder Bescherden zeigen.


    Du kansnt fragen, ob du die Bilder via CD bekommst. Dann kann man die Einstellen.


    So ein Haken ist fies :/ Mhh, das sollte man im Auge behalten. Je anchdem wo der sitzt, reibt der auch ordentlich. Ich weiß gar nicht wo Lailas sitzt, aber bei ihr war es so, dass der zwar wuchert, aber eben an einer Stelle, wo es nicht so dramatisch ist.


    Naja, dieses Mitwippen ist bei Laila sehr deutlich gewesen. Wie wenn Humpeln als Mensch imitierst. Da "wuchtest" du dein ganzen Körper vorwärts. So ähnlich sah es bei Lailas Kopf aus. Die hat mit der Nase fast auf der Erde geschliffen.


    Diese Dummy-Hol-Aktionen kenn ich ;) Macht Laila auch. Deshalb mach ich das selten, bzw lager das um in kleine Suchen. Die brettert dann zwar los wie eine Angestochene, aber durch das Suchen, wird sie ruhiger und kann den Dummy gar nicht mit Vollspeed aufnehmen.


    Canosan kenne ich nicht. Grünlippmuschelpulver, hatte ich mal gegeben, aber irgendwie hat es mich nicht so überzeugt. Liegt vllt auch daran, dass ich meinem TA vertraue, der da sagt: Wenn Gelenkschmiere einmal weg ist, ist die weg. Da kann man nichts mehr machen. Naja, schaden wird es nicht. Aber mir war es dann zuviel des Guten. Hab ja schon diverse Mittel, die Beide bekommen. Muss man für sich herausfinden, was gut klappt.:)

  • Ja, wenn du ne Arthrose stärksten Grades hast dann braucht man das wirklich nicht mehr geben. Dein Tierarzt hat Recht - was weg ist, ist weg. Aber solange sie im schwachen oder mittleren Stadium ist, ist noch was da. Und das kann man helfen zu erhalten und die wirklich schlimmen Schmerzen werden etwas später erst einsetzen. Dann schreitet die Krankheit langsamer voran. Canosan ist da sehr gut geeignet meiner Meinung nach.

  • Das könnte natürlich Atrhose sein, aber die Symptome klingen für mich ganz stark nach Kreuzbandriss, wenn es ein Hinterbein ist?! Gerade das "Einlaufen" ist ganz typisch dafür und den Riss sieht man auf einem Röntgenbild nicht.

  • Zitat

    Das könnte natürlich Atrhose sein, aber die Symptome klingen für mich ganz stark nach Kreuzbandriss, wenn es ein Hinterbein ist?! Gerade das "Einlaufen" ist ganz typisch dafür und den Riss sieht man auf einem Röntgenbild nicht.


    Hallo und guten Morgen


    nein sie lahmt vorne links. RoxyLaila hat das super beschrieben: Wie wenn Humpeln als Mensch imitierst. Da "wuchtest" du dein ganzen Körper vorwärts. So ähnlich sah es bei Lailas Kopf aus. Die hat mit der Nase fast auf der Erde geschliffen. Genauso ist es bei Bella auch.


    Hmm ich glaub unsere TA hat noch ein altes Röntgengerät mit diesen Röntgenplatten. Ich glaub die Bilder gibts nicht auf CD :( Ich versuche die mal zu fotografieren mal sehen ob das hinhaut. Musste schon betteln das ich die Bilder überhaupt mitnehmen konnte..


    Danke Euch für Eure Nachrichten :)


    Jezz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!