Arthrose - Sammelthread

  • Danke - mir ist schon klar, das ich das zusammen mit der TÄ entscheiden muss. Ferndiagnosen habe ich auch nicht wirklich erwartet =)

    Ich werde einfach nächste Woche hingehen und ihn so lang weiter schonen... auch wenn er es so langsam hasst :/

    • Neu

    Hi


    hast du hier Arthrose - Sammelthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Huhu,

      Mir wurde jetzt empfohlen, Paco Zeel zu geben, bei akuten Beschwerden dann noch zusätzlich Traumeel :???: Kann ich das tatsächlich einfach so geben? Und wie dosiere ich das dann? :???:

    • Ich habe schon von einigen Hundebesis gehört das sie Traumeel füttern. Ich kenne mich mit der dosierung nicht aus.

      Unsere bekommt jetzt PetArtrin. Bei ihr ist es aber noch ganz am anfang und nur ganz leicht.

      Lg
      Sacco

    • Morgen,

      Ich wollte mal berichten, wie es Paco aktuell geht und was wir geändert haben.
      Vor ca. 4,5 Wochen habe ich angefangen Paco Grünlippmuschelpulver und Hagebuttenextrakt zu füttern, zeitgleich habe ich mit einer 6 wöchigen Zeelkur (nach Absprache mit einer Homöopathin 2x1, morgens und abends) angefangen, am Anfang gab es Traumeel noch dabei, das habe ich inzwischen aber weg gelassen. Außerdem bekommt er nur noch getreidefreies Futter, morgens Wolfsblut und Abends eine halbe Dosen Lukullus oder Grau, auch getreidefrei.
      Anstatt einmal 2-3 Stunden Gassi zu gehen, habe ich es jetzt so eingerichtet, das wir an den meisten Tagen morgens und Abends 1-1,5 Stunden gehen, Hänge und den Damm runter rennen sind tabu.

      Paco ist bisher seit 3 Wochen absolut beschwerdefrei, kein Humpeln mehr und er ist wieder fröhlicher und aktiver geworden. Sein Gangbild ist besser geworden, er rennt viel mehr (obwohl es vielmehr ein Rennen, sich Hinschmeißen und glückliches Wälzen ist) und er spielt sogar wieder.

      Ich bin echt erstaunt und freue mich, aber natürlich habe ich auch ein schlechtes Gewissen, ihn jetzt so fröhlich zu sehen, der ganze Hund ist verändert und ich frage mich, wie schlecht es ihm vorher wirklich ging :/

      Froh bin ich aber, die Cartrophenkur nicht gemacht zu haben, anscheinend geht es ja erst mal auch ohne Chemie =)

    • da ich gerade bei meiner Stute die Diagnose Arthrose in den Vorderbeinen (am "Knie", ich kann mir nie merken, wie es heißt :ops: ) bekommen habe stolper ich mal hier rein. Sie ist zwar absolut beschwerdefrei aktuell, aber das röntgen zeigt halt da kommt was :/

      Mein TÄ empfahl natürlich auch Grünlipp. Gibts jetzt. Dazu Blutegel (bekommt amn zb auch in der Apotheke)

      Ich habe eben u.a das hier gefunden, da auch Glykosamin und Chondrin empfohlen wird.
      Ist ja vllt auch was für den Hund.

      http://www.glucosana.com/glucosaminsulf…826262d89329f63

      Da gibt es auch Chondrin.

      Für ein Pferd liegt die Dosis bei 6 Kapseln am Tag, ergo 1 Packung 1 Monat. Finanziell überschaubar.

      Makana hat auch Teufelskralle und Co in super Qualität wie ich finde.

      Magnetfeldtherapie und Akupunktur sollen auch sehr gut sein.

      Falls noch jemand Ideen hat fürs Pferd, nur her damit.

      lg!

    • Die Produkte von glucosana habe ich schon vor vielen Jahren für Pepe benutzt, die sind gut. Nur man sollte die Menge entweder selber errechnen, oder sehr großzügig wählen, denn die ist nicht mehr korrekt (wurde geringer gemacht). Liegt aber am dt. Medikamentenrecht - frei verkäuflich dürfen nur Sachen in einer geringerern Dosierung sein. - mal ganz grob zusammengefasst. Ich würde jetzt dort von der Dosierung her Mensch wie Hund nehmen, wenn ich von nem 35 Kilo Hund ausgehe.

    • Schön das es Paco viel besser geht und er wieder richtig fröhlich rumtobt.

      Bei unsere merkt man noch nichts wegen der leicht anfangenden Arthrose aber wir sollen ihr trozdem schon das Pulver geben. Wir sollen es auch immer komplett ohne Pause geben.

      Bei unserem Pferd dürfen wir uns auch mit dem Thema Arthrose auseinandersetzten. Wir wissen sind genau ob er Arthrose hat. Unsere beiden Ta meinten das er zu 90% in dem Alter ( 22 Jahre) Arthrose hat. Aber untersuchen wollten es beide nicht. Sie würden es machen, wenn wir es möchten. Aber sie haben es nicht von sich aus gesagt das es sinnvoll wäre. Das meinte ich damit. Wir werden ihn röntgen lassen.
      Von daher bin ich auch immer für Tipps und Ideen zu haben.

      Lg
      Sacco

    • Dann reihe ich mich auch mal ein:

      Akasha hat es vor ein paar Wochen wieder schlimm mit Ihrer Arthrose erwischt. Ich nehme mal stark an, daß sie schon Probleme hatte und ich sie dann auch noch überfordert habe und dann ging fast gar nix mehr, außer humpen :verzweifelt:

      Der TA hat uns erstmal eine Rimadylkur verordnet, erstmal soweit wie möglich schonen und dann nach der Besserung langsam die Aktivität wieder steigern.

      Ich hab dann mit meinem TA lange über Zeel und Traumeel gesprochen. Haben nun auch eine Traumeel-Dosierung gefunden, für den Fall, dass es wieder schlimm werden sollte.

      Im Moment bekommt sie Grünlippmuschel ins Futter und Kapseln für die Gelenke mit Glucosamin und Chondroitin.
      https://www.kraeuterhaus.de/content.php?se…=34&details=303

      Die Tabletten bekommt sie erst seit ca. 1 Woche - kann dazu noch nicht viel sagen. Im Moment geht es ihr hervorragend, sie bewegt sich wieder viel, rennt und tobt auch mal im Garten, sie hat sichtlich wieder Freude an der Bewegung.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!