Alleine bleiben - wie viele Stunden sind vertretbar?
-
-
Hier sind es schätzungsweise so ca. 30 Minuten am Tag die die Hunde allein sind.
Hin und wieder dann mal mehr, und da dann auch durchaus mal 10 Stunden, wie Beispiel nächstes Wochenende wenn wir zu einer Hochzeit fahren.
Und ja, ich denke durchaus dass es einen Unterschied macht ob man einen oder mehrere Hunde hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Alleine bleiben - wie viele Stunden sind vertretbar? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Hier schreiben ja einige, dass es mit zwischendurch lösen/spazieren auch länger sein dürfte als 4-6h. Also bei einem normalen Arbeitstag, 4h vormittags alleine, mittags mit den Hunden gehen, 4h nachmittags alleine. Dann ist der Hund aber auch 8, 9h alleine und kann nur die Wand angucken...
Ich habe so einen Arbeitstag
Ich fange Morgens um 04 Uhr an und habe nach der ersten Schicht 1 Std. Frühstückspause, wovon ich eine halbe Std. mit den Hunden laufe und es dann Frühstück für alle gibt.
Nach der zweiten Vormittagsschicht habe ich dann 3 1/2 bis 4 Std. Pause, je nach dem was anfällt.
In dieser Zeit mache ich die große Runde mit denen, ca. 1 1/2 Std. mit Spiel und Beschäftigung, danach gibt es einen Kausnack und dann sind die auch mit sich und der Welt wieder zufrieden.
Ich mache mich dann auf zur Nachmittagsschicht und Abends gibt es dann noch mal eine ca. 20 Min. Pieselrunde.
Einmal die Woche kaufe ich ein, meistens Sonnabends, wo ich eh frei habe bzw. wenn Wochenenddienst nur zwei Schichten zu arbeiten sind.
Notwendige Termine wie ein Arztbesuch lege ich meistens auf Freitags, da ich da nur bis Vormittags arbeiten muss, Friseur etc. kann ich auch auf einen Samstag legen.
So ein geteilter Tag ist sicher nicht für jeden etwas, aber nur so ist es mir möglich meine Hunde ohne schlechtes Gewissen halten zu können, da ich sie nicht 8 oder 9 Std. am Stück alleine lassen möchte.
In naher Zukunft werde ich aber eh bei meinem Freund mit einsteigen und dann dürfen sie mich den lieben langen Tag begleiten und ja, da freue ich mich sehr drauf :^^: -
Ich denke ein alter Hund, der nicht mehr sehr aktiv ist, kuckt auch so 8-9 Stunden am Tag die Wand an....
-
Also selbst mein nicht mal 5 jähriger Energieprotz guckt eigentlich rund 20h die Wand an. Mal mit offenen Augen, meist aber mit geschlossenen ^^ Und das obwohl ich rund um die Uhr zu Hause bin.
Mir gings halt drum, dass man bei 8h am Stück Tierquäler ist, bei 8h aufgeteilt aber nicht.
Klar, das Argument, dass der Hund ja dann zwischendurch wieder was erlebt hat, was er dann in der "zweiten Hälfte" verarbeiten kann, ist nicht von der Hand zu weisen, aber wie gesagt, mein Hund findet es doof, wenn ich ihn zwei Mal am Tag alleine lasse. -
Mein Hund bleibt 4 mal die Woche zwischen 2-6h am Stück alleine. Manchmal auch vormittags 2h und abends nochmal 2h. Er weiß, dass ich morgens aus dem Haus gehe und liegt dann schon dösend in einer Ecke und wartet nur noch auf seinen Snack (unser Ritual). Er schläft durch und wacht erst wieder auf, wenn ich zurück komme. Am liebsten sind ihm 5h allein, da hat er sich gut ausgeschlafen. Komme ich früher zurück begrüßt er mich nur ganz kurz und legt sich wieder hin.
Da wir im Haus fast gar keine gemeinsame Beschäftigung haben sondern alles auf den Spaziergängen machen, schläft er den ganzen Tag oder kaut auf seinem Seil. Egal ob ich da bin oder nicht. Ich würde mir sehr wünschen ihn später mal mit zur Vollzeitarbeit zu nehmen. Klappt das nicht, werde ich mir zum gegebenen Zeitpunkt Gedanken machen. 7-8h finde ich bei ihm in Ordnung, aber mit Fahrzeit und Mittagspause ist der normale Arbeitstag ja nicht in 8h von Haustür zu Haustür erledigt. -
-
Lino bleibt momentan im 2 Wochenrhythmus vormittags allein. Zweimal 7 Stunden und drei mal 5,5. In den anderen 2 Wochen ist er maximal 2-3 Stunden allein. Da hat mein Freund nämlich Spätschicht.
Es wäre definitiv einfacher wenn Lino einfacher wäre -.-
Aber ich habe einen Hund den ich nur den wenigsten Leuten in die Hand geben kann. Angstaggressiv, schlecht sozialisiert und allgemein unsicher.
Ich habe ihn demletzt das erste mal nach acht Monaten in denen wir ihn haben, einen Abend bei meiner Mutter geparkt. Die kennt ihn gut und hatte außerdem früher eine Hündin die ihm sehr ähnlich war.
Aber Lino bleibt sehr gut allein. Er wechselt alle paar Stunden den Schlafplatz und rührt sich sonst nicht. Übrigens auch wenn wir zuhause sind.
Momentan gehe ich noch zur Schule (Schulische Ausbildung) wie das danach wird...wir werden sehen.
Im Moment ist geplant entweder so nah zu arbeiten dass ich ihn in der Mittagspause rauslassen kann oder einen Job mit 6 Stunden pro Tag zu suchen.
Fakt ist: Hundekita oder irgendein Gassigänger wird bei uns nie so einfach gehen. -
also, rocco ist morgens bzw nachts zwischen 2 und 4 stunden allein während ich arbeiten bin und dann mittags , bzw nachmittags ode r abends wen ich ohne ihn zum stall fahre oder sonst irgendwas unternehme zwischen 1 und 4, manchmal auch 5 -6 stunden alleine. vor jedem weg gehen wa sich tue, war er aber draussen und er verpennt die zeit dann wo ich weg bin
-
Nachtrag:
"Vertretbar" finde ich kann man pauschal gar nicht sagen...für Lino sind 6-8 Stunden relativ locker vertretbar und bei weitem stressfreier als ohn irgendwo abzugeben oder mitzunehmen.
Für andere Hunde ist es genau anders rum.
Das ist ganz unterschiedlich und kommt auf den Hund an. -
Für mich vertretbar ist folgendes:
a) regelmäßig
6 Stunden ohne Unterbrechung
8 Stunden mit Unterbrechungb) ausnahmsweise
8 Stunden ohne Unterbrechung
10 Stunden mit UnterbrechungBlöderweise habe ich auch so einen Hund, der "mit Unterbrechung" (also Gassigänger) blöder findet, als 8h alleine zu schlafen
Da wir jetzt ab nächstem Monat beide Vollzeit arbeiten, ist Namora dann tagsüber bei einer Sitter-Familie (Ehepaar mit 12jähriger Tochter). Dort wird es ab und an einen anderen Sitterhund geben, aber es ist weit ab von der typischen Hunde-Kita. Das wäre für sie nämlich auch zu stressig.Wenn meine Sitter-Familie im Urlaub ist, müssen wir mal sehen - vielleicht habe ich ja bis dahin wieder jemanden, der sie zum Spaziergang abholt und wo sie dann anschließend bleiben kann, bis ich sie abhole. Das wäre perfekt
Ansonsten wird sie dann eben lange alleine bleiben müssen (was sie glücklicherweise kann) und wir werden schauen, dass wir unsere Arbeitszeiten etwas versetzt legen. -
Zitat
Ich denke ein alter Hund, der nicht mehr sehr aktiv ist, kuckt auch so 8-9 Stunden am Tag die Wand an....
Weder unser 13,5 Jahre alter Rüde, noch unsere 14,5 Jahre alte Hündin, gucken 8-9 Stunden am Tag die Wand an.
Unsere Hunde sind vormittags maximal 2,5 Stunden allein und nachmittags meist auch nicht mehr. Sie haben aber jederzeit freien Zugang nach draußen und mittags ist Herrchen 2 Stunden Zuhause und verbringt Zeit mit ihnen.
Mehr als 7 Stunden am Stück finde ich unangemessen und zumeist sagen auch nur Halter, die ihre Hunde so lange alleine lassen, dass es ok ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!