Cala leidet unter ????
-
-
Eine wunderschöne Hündin, das Bambi...
Leicht wird es bestimmt nicht. Und ja, Du hast schon einen körperlich kranken Hund, der Dir viele Sorgen macht. Aber wenn Du alles langsam angehen lässt und Dir der Schwierigkeiten bewusst bist - warum nicht. Es liest sich ja auch nicht so, als hätte der Hund nicht bereits Fortschritte gemacht. Das ist doch sehr schön. Und ein nahezu perfektes Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden ist auch viel wert, auch für Cala.
Ich hatte zweimal Angsthunde als Pflegis. Das ist wirklich anstrengend gewesen und ich musste ertsmal lernen, mich über die winzigen Schritte nach vorne zu freuen. "Normal" werden solche Hunde, denke ich, in den seltensten Fällen. Aber wenn man das gar nicht erst erwartet, dann kann man mit solch einem Hund schon leben.Du wirst es sicher richtig machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Cala leidet unter ????*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da wird viel Arbeit auf euch zukommen, aber du schreibst ja, dass du dir dessen bewusst bist. Gut ist, dass Bambi sozialverträglich ist. Da haben Cala und Bambi was von. Aber du hättest sicherlich dann um 2 Hunde Sorgen. Das kannst nur du selber einschätzen, ob du das psychisch schaffst. Da hast du aber sicherlich schon selber drangedacht.
Du wirst die richtige Entscheidung treffen
-
Da mir in einem anderen Thread nun schon Masochismus und das "Münchhausensyndrom" von sicherlich hochqualifizierten Usern im Bereich der Ferndiagnostik unterstellt wurden
WTF???? Ernsthtaft jetzt?
Oh man....Ich denke das es gut klappen könnte, solange du eben ein passendes Grundstück hast. Grade Cala mit ihrer "Menschen sind tolle Dinger!" Einstellung könnte Bambi helfen, einfach durch Zusehen.
Was es bedeutet 2 Hunde zu haben die gleichzeitig älter werden und im Alter werden wohl auch bei Bambi noch so einige Dinge aus ihrer schlechten Haltung sich auf die Gesundheit schlagen, dessen bist du dir auch bewußt.
Von deinen Fähigkeiten her bist du absolut in der Lage für Bambi der Anker zu werden den sie braucht.Hab ich dir ja alles schon gesagt, nun hastes auch nochmal schriftlich.
Dann hoff ich also nun das ihr ein kleines Häuschen mit großem Garten findet? -
Bei Speedy und leider auch Lissy vermute ich ein Deprivationssyndrom!
Bei Speedy hat es sich schnell raus rausgestellt bei diversen Dingen. Er war aber noch jung und hat relativ schnell einige Dinge abgelegt, dabei konnte Bibo nicht helfen, weil sie nicht mit ihm zusammen Gassi gegangen ist. Der Garten war uns am Anfang ne riesen Hilfe, ohne den hätte ich ihn wohl zurück gebracht :/
Die tägliche Arbeit mit ihm war extrem anstrengend, gerade weil ich physisch nicht in der besten Lage war, händeln konnte ich ihn gut, wenn ich selbst im Reinen war!!
Wir sind ja im Februar ins Haus mit Großem Garten gezogen.
Für Speedy sowieso ein Paradies, aber für Lissi der Garten Eden!!
Sie kann sich im Dorf nicht lösen, obwohl genügend Grünflächen vorhanden sind. Lösen geht nur im Garten oder einsam im Feld.
Sie ist eigentlich im Dauerstress!!
Sie ist nur bedingt ein Angsthund, sondern mehr ein Stresskeks, wie Speedy war.
Ich kann nur sagen, hätte ich vorher gewusst, was auf uns zu kommt, dann hätte ich diese Hunde nicht genommen, weil es der falsche Zeitpunkt war!!
Wäre ich an Deiner Stelle mit der kranken Cala, dann würde so einen Hund nicht aufnehmen.
Bibo kam nach dem Einzug von Speedy zu kurz, leider, aber durch ihr Alter (14Jahre) war sie eh sehr entspannt und hat viel geschlafen.
Für einen jüngeren und dazu noch kranken Hund stelle ich mir einen solchen Zweithund als Belastung vor. -
Neben dem generellen, ob man gewillt ist sein Leben so sehr den Hunden zu widmen, wie es so ein Hund verlangt.
Finde ich persönlich super wichtig, gibt es jemanden in der nähe, dem du in Sachen Hund 150% vertrauen kannst? Es wird der Tag kommen da braucht es eine fremdbetreuung.
Kleines Beispiel:
Fiete, mein Großer, kann ich genau in eine Stelle geben. Diese Person hat er sich im Grunde selber ausgesucht. Er liebt Carmen, ihren Mann und die Hunde. Er flippt völlig aus wenn wir sie sehen.
Aber sie darf das Grundstück mit ihm nur an der Leine, je nach Ort sogar doppelt gesichert, verlassen. Denn wenn er sich vor irgendwas erschreckt, und das kann auch einfach nur eine herabfallende Eichel sein, hätte sie kein!!! Chance das er wieder rann kommt. Dabei würde er sonst am liebsten in sie rein kriechen.
Das kann sich niemand vorstellen wenn er mich mit dem Hund sieht, und schon deswegen muss ich mich absolut darauf verlassen, das sie das wirklich auch so handhabt.
So jemanden zu finden/haben ist verdammt schwierig! -
-
Edith geht nicht mehr...
Hab mir das gerade mal durchgelesen.
Klingt erstmal gar nicht so dramatisch, denn sie scheint ja eigentlich nur ein Problem zu haben, und das heißt Mensch.
Und vorallem anleinen.Na dem was da zu lesen ist wäre ich das Problem wahrscheinlich ganz anders angegangen. Aber das sind natürlich nur Mutmaßungen.
Wenn ihr euch für diese Hündin, oder irgendeinen anderen Angsthund, entscheidet, das allerwichtigste, Mitleid ist der aller aller schlechteste Begleiter um mit solchen Hunden zu arbeiten!
Auch in wattepacken und angstauslöser umgehen hilft nicht, denn man kann nur lernen mit etwas umzugehen wenn es immer und immer wieder passiert. -
Für mich wäre das nix und ich bezweifele auch, dass Cala von einem solchen hündischen Partner viel profitieren würde.
Doch, das kann ich mir schon vorstellen!
Bambi ist erwachsen, nicht übermäßig wild, wenn sie wohl auch laut PS mal ihre 5 Minuten hat - und Cala kommt mit Hündinnen deutlich besser klar als mit Rüden. Schon immer.Ich kann mir einen erwachsenen (wenn auch ängstlichen) Hund an Calas Seite inzwischen besser vorstellen als einen Welpen/Junghund.
"Normal" werden solche Hunde, denke ich, in den seltensten Fällen. Aber wenn man das gar nicht erst erwartet, dann kann man mit solch einem Hund schon leben.
Das erwarte ich nicht! In keiner Weise!
Deshalb fällt mir die Entscheidung ja auch so schwer.
Wie weit es Bambi im Endeffekt schaffen wird, kann niemand voraussagen....vielleicht bin ich ja auch die komplett falsche Person für sie und sie würde, hier angekommen, nur Rückschritte machen....kann durchaus sein!
Es kann aber eben auch sein, dass wir zusammen etwas erreichen. Auch das ist nicht ausgeschlossen.Gut ist, dass Bambi sozialverträglich ist. Da haben Cala und Bambi was von.
Ja, wäre sie es nicht, wäre es kein Thema für mich!
Bis auch Calas Präventiv-Motzprogramm ist sie ja auch rundherum verträglich!
Rüden, unkastriert, mag sie halt nicht besonders, sie zeigt aber keinerlei "weiterführenden" Aggressionen. Noch nie...(ok, bis auf die Sache mit dem kleinen Terrier, als es ihr miserabel ging...aber der Terrier halt auch extrem gewöhnungsbedürftig...)WTF???? Ernsthtaft jetzt?
Einer der Gründe, warum ich meine DF-Besuche eingeschränkt habe...:
Das elende, unreflektierte, feige Gehacke in einigen Themen von bestimmten Leuten.Dann hoff ich also nun das ihr ein kleines Häuschen mit großem Garten findet?
Das wäre ein Traum!
Haus wäre aber nicht drin....wir schauen momentan nach entsprechenden Wohnungen.
Der Wohnungsmarkt in Pyrmont kommt uns da zum Glück entgegen...hier steht viel leer! Pyrmont ist ein recht totes Städtchen.Für einen jüngeren und dazu noch kranken Hund stelle ich mir einen solchen Zweithund als Belastung vor.
Die beiden sind gleich alt - wie gesagt, ich könnte mir vorstellen, dass ein Welpe Cala noch viel viel mehr belasten würde.
Finde ich persönlich super wichtig, gibt es jemanden in der nähe, dem du in Sachen Hund 150% vertrauen kannst? Es wird der Tag kommen da braucht es eine fremdbetreuung.
Ein sehr guter Einwand.
Ich habe hier eine Menge Hundeleute...aber in der Gegend niemanden, von dem ich sagen würde: Dir würde ich meinen Angsthund anvertrauen.
Entweder scheitert es an der Wohnlage/dem Grundstück oder an der Zuverlässigkeit.Wenn ihr euch für diese Hündin, oder irgendeinen anderen Angsthund, entscheidet, das allerwichtigste, Mitleid ist der aller aller schlechteste Begleiter um mit solchen Hunden zu arbeiten!
Auch in wattepacken und angstauslöser umgehen hilft nicht, denn man kann nur lernen mit etwas umzugehen wenn es immer und immer wieder passiert.Von meiner Grundeinstellung her sehe ich das anders.
Würde gerne später noch etwas dazu schreiben. -
Hey, fiese Kommentare von Alles-Besserwissern würde ich an Deiner Stelle links liegen lassen. Ich denke, man muss Dich nicht persönlich kennen, um allein durch diesen Thread den Eindruck zu haben, dass Du sehr verantwortungsvoll bist und keine vorschnellen Entscheidungen triffst.
Blöde Leute gibt es leider immer und Foren aller Art bieten oft gerade denen die benötigte Bühne. -
Dein Bambi ist wunderhübsch und die liebevolle Beschreibung der Pflegestelle treibt einem die Tränen in die Augen. Ich kann gut verstehen, dass du sie aufnehmen möchtest!
-
Dein Bambi ist wunderhübsch und die liebevolle Beschreibung der Pflegestelle treibt einem die Tränen in die Augen. Ich kann gut verstehen, dass du sie aufnehmen möchtest!
Ich finde sogar, dass aus der Beschreibung der Pflegestelle so viel tiefe Zuneigung für diesen Hund herausklingt, dass es mich wundert, dass sie überhaupt weiter vermittelt werden soll. Können die sie überhaupt hergeben?
Doch, das kann ich mir schon vorstellen!
Bambi ist erwachsen, nicht übermäßig wild, wenn sie wohl auch laut PS mal ihre 5 Minuten hat - und Cala kommt mit Hündinnen deutlich besser klar als mit Rüden. Schon immer.Ich kann mir einen erwachsenen (wenn auch ängstlichen) Hund an Calas Seite inzwischen besser vorstellen als einen Welpen/Junghund.
Es gibt ja nicht nur wilde Welpen/Junghunde auf der einen Seite und solche Fälle wie Bambi auf der anderen... Das ist schon ein bisschen schwarz-weiß, oder?
Das Attribut "ängstlich" trifft es bei solchen Hunden auch einfach nicht wirklich. Wie gesagt, meine eigene Hündin ist ängstlich, daran kann man arbeiten. Ein Angsthund ist einfach... dem zieht es in manchen Situationen den Boden unter den Pfoten weg. Das ist nicht einfach nur ein bisschen Angst, die da hoch kommt, sondern die tief verwurzelte Erwartung eines namenlosen Schreckens. Ich kann es nicht anders beschreiben, aber so habe ich es erlebt.Ich finde Bambi wunderhübsch und es treibt mir die Tränen in die Augen, dass es solche Schicksale wie das ihre überhaupt gibt. Aber aufnehmen könnte ich so einen Hund nie.
Hast du sie schonmal live gesehen? Sorry, falls ich es überlesen habe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!