Cala leidet unter ????

  • Sehr schön, ein richtiger Labbi halt :gut:

    Jaaaa...das ist sie auch! :D Trotz allem...


    Hahaa und plums war der Carlie kurz weg

    Die arme Maus. Das erste Mal im Wasser und man wird von so ner gelben Rakete umbebomt! :lol:

    ---------------

    Ganz kurz!

    Ich bin so sauer!!!

    Habe ein Schreiben von der Berufshaftpflicht der Ultraschall-TÄ gekriegt - Schaden wird nicht übernommen, da die Behandlung angeblich komplett korrekt abgelaufen ist.
    Hab nun bei der Versicherung angerufen und die TÄ hat nicht angegeben, dass ich sie angewiesen habe, die Behandlung zu unterbrechen, bevor der Mist passiert ist.
    Allerdings hatte sie in unserem Telefonat noch eingeräumt, dass es genau so war.

  • Kannst du Widerspruch einlegen und nochmal mit der Tä sprechen, warum das nicht angegeben wurde.
    Ich mein, klar, was soll die Versicherung sagen, wenn sie von der Anweisung nichts wusste. Kann das schon verstehen.
    Vielleicht kann sich aber die Ärztin nochmal zu äußern?!

  • Kannst du Widerspruch einlegen und nochmal mit der Tä sprechen, warum das nicht angegeben wurde.
    Ich mein, klar, was soll die Versicherung sagen, wenn sie von der Anweisung nichts wusste. Kann das schon verstehen.
    Vielleicht kann sich aber die Ärztin nochmal zu äußern?!

    Widerspruch kann man eigentlich immer einlegen, müsste bei dem Schreiben auch stehen, wie lange die Widerspruchsfrist ist.

    Dann würde ich mit einem Zeugen zu der TA fahren und ein Schreiben anfertigen, was sie unterschreiben soll.
    Das würde ich dann an die Berufshaftpflicht schicken.
    Ja mei, die Leute zahlen ein Schweinegeld für diese Versicherungen, das muss sich ja auch mal rentieren :dafuer:

  • Das nenn ich nen Plan!

    Ihr müsst mich sofort informieren, wenn es spruchreif ist!!! :smile:


    Geht es ihr gesundheitlich nicht gut, ist auch die Hündin kränklich.
    Ist meine Tochter aufgeregt, weil sie zu ner Prüfung muss, bekommt ihre Hündin Durchfall und ist ebenfalls aufgeregt.
    Vielleicht ist das mit dir und Cala ähnlich?

    Ich finde das so unheimlich schwierig einzuschätzen bei Cala.
    Klar ist: Sie ist sensibel.....aber ich merke kein so ganz direktes Mitschwingen bei meinen Stimmungen.
    Vielleicht ist es aber auch so (und das nehme ich inzwischen stark an), dass bei Cala einfach unheimlich viel unter der Oberfläche abläuft.
    Dass sie also schon reagiert auf Stimmungen, aber eher untypisch.
    Vielleicht sogar mit Erschöpfungsanzeichen????


    Kannst du Widerspruch einlegen und nochmal mit der Tä sprechen, warum das nicht angegeben wurde.
    Ich mein, klar, was soll die Versicherung sagen, wenn sie von der Anweisung nichts wusste. Kann das schon verstehen.
    Vielleicht kann sich aber die Ärztin nochmal zu äußern?!

    Also verstehen kann ich das natürlich auch, schließlich hat sich die TÄ nicht wahrheitsgemäß geäußert bzw. das Wesentliche einfach verschwiegen.
    Meine Wut richtet sich deshalb auch gegen die TÄ, die Versicherung handelt korrekt...

    Ich werde die Ereignisse nochmal minutiös aufschreiben und an die Versicherung schicken, das auf jeden Fall!


    Dann würde ich mit einem Zeugen zu der TA fahren und ein Schreiben anfertigen, was sie unterschreiben soll.
    Das würde ich dann an die Berufshaftpflicht schicken.

    Da weiß ich noch nicht ganz, wie ichs mache.....Möglichkeiten wären:

    - Ich schicke einfach nur den Widerspruch weg, der der TÄ dann von der Versicherung zwecks Stellungnahme vorgelegt wird
    - Ich rufe die TÄ an und bitte sie, den Hergang der Ereignisse bei der Versicherung richtig zu stellen
    - Ich schicke der TÄ diese Bitte schriftlich
    - oder halt die Möglichkeit, die du genannt hast

    ----------------------------------------------------------------------------

    Bei mir ist definitiv ein "Knoten geplatzt" und Cala reagiert darauf äußerst positiv!
    Seitdem wir die (halbe) Diagnose haben, kann ich viel viel VIEL besser loslassen, Cala machen lassen, entspannen....

    Ergebnis ist nun, woher es auch immer kommen mag, ob vom Schmerzmittel oder meinem state of mind:

    - unsere Runden sind länger geworden. Dreimal am Tag zwischen 15 und 25 Minuten und eine kurze Runde dazu.
    - Cala ist gestern das erste Mal seit einem Jahr an Schleppleine und Geschirr wieder ein mini-Stück geschwommen...mit Carlie hatte sie ja nur geplanscht, da war das Wasser auch nicht tief genug zum Schwimmen....länger schwimmen lassen werde ich sie erst mit Weste - aber es klappte schonmal super!!!
    - Klar, Cala findet die Hitze daneben - aber sie ist auch mental sehr fit

    Heute morgen um 5 waren wir schon unsere 25 Minuten im Feld. Es war so traumhaft!! :herzen1:

    --------------------------------------------------------------

    Ich habe vor, mir mit Cala noch einen kleinen Traum zu erfüllen.
    Eine bekannte Tricktrainerin aus D bietet Trick-Zertifikate an (Bronze-Silber-Gold-Platin) und ich möchte schon seit Ewigkeiten so eins mit Cala machen.
    Wir werden nun das Silber-Abzeichen machen, Bronze konnten wir gleich überspringen, allerdings angepasst an meinen Handicap-Hund.
    Das heißt ,dass wir, wenn es Cala weiterhin gut geht, in den nächsten Monaten in aaaaaaller Ruhe 17 verschiedene Tricks auf Video aufnehmen und dann zusammen zur Auswertung schicken. Da Cala das allermeiste schon kann, wird es vielleicht auch nicht ganz so lange dauern.
    Ich freu mich sehr darüber! (mein bester Freund hat mir die Teilnahme geschenkt... <3)

  • Carlie und Cala sind im übrigen ein zuckersüßes dynamisches Duo.

    Cala blüht auf im Moment im Kontakt mit anderen Hunden.
    Ich überlege ernsthaft, ob ein Zweithund Sinn machen würde WENN sie wieder beständig laufen können sollte und WENN es ihr stabil besser gehen sollte.

    Positiver Nebeneffekt wäre, dass die Enge zwischen uns vielleicht ein kleines bißchen gelockert werden würde.
    Wie toll Cala Carlie fand...das war der Wahnsinn - und vielleicht beflügelte sie dieser durch und durch positive Kontakt auch zu ihrer "Höchstleistung".

    Was meint ihr dazu?

  • Das glaub ich dir sofort, Tjani!

    Ich müsste natürlich erstmal wieder was ansparen...das Zweithund-Geld (seit 6 Jahren ist der Traum vorhanden) ist komplett weg durch Diagnostik.

    Dann müsste ich eine gewisse Sicherheit haben, dass Cala einen einigermaßen stabilen Zustand halten kann - ich weiß, die gibt es nicht, aber vielleicht nach Einstellung auf bestimmte Medikamente ja annähernd?

    Ansonsten stände dem nichts im Wege.
    Na gut, die beiden Punkte sind gewichtig - aber vielleicht ja machbar! :smile:

    Mein Traum wäre nach wie vor ein Dobermann - aber ich zweifle immer mehr daran, wegen der DCM-Geschichte.
    Einen zweiten schwer kranken Hund kann ich mir - in jeder Beziehung - einfach nicht leisten.... :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!