Cala leidet unter ????

  • Sehr entspannt der Whippet (?), toll!

    Normalerweise noch entspannter, aber ja, ein Whippet. Mein kleiner Arschkeks. :herzen1:
    Und immer muss er mich irgendwo antatschen wenn ich dremel, eine Pfote muss immer Körperkontakt haben sonst mag der Herr das nicht. :roll:

  • Moin,


    Ganz am Anfang dieses Threads habe ich auch den Gedanken geäußert, Cala mal in dieser Richtung jemandem vorzustellen.Mir wurde ganz vehement davon abgeraten.

    Inzwischen denke ich auch, dass es gefährlich wäre, würde ich jemanden an Cala herumrucken lassen solange nicht klar ist, was sie hat.
    Das muss einfach erstmal geklärt werden.


    neee, so hatte ich es auch nicht gemeint - es soll ja niemand auf gut Glück an Cala rumrucken. Mir ist es nur eingefallen, dass in der Sendung auch Hunde mit diesem Pfotenproblem behandelt wurden.

    Es war sozusagen als Vorschlag gemeint, was auch noch mal untersucht werden kann.

  • @chichabi und @Aoleon:

    Ich danke euch für die Videos! :bindafür:
    Ich fürchte nur, spätestens bei dem Schleifgeräusch wäre für Cala alles gelaufen! Bewundernswert, wie cool eure Hunde das mitmachen!
    Vielleicht täusche ich mich ja auch arg, aber ich glaube das macht sie nicht mit... :( :

    Danny, vielleicht könnte ich das Ding ja mal kurz ausprobieren, wenn du es im Juli mitbringen solltest? Dann hätte ich jedenfalls schonmal ne Idee, wie Cala wirklich drauf reagiert. Einfach auf gut Glück anschaffen macht ja auch keinen Sinn.


    Bloß nicht rumrucken lassen, bitte nicht.

    Ich bin ja selber so unsicher.... :/
    Allerdings will ich ja wirklich nur eine Beurteilung und keine Therapie!
    Ich möchte, dass sie sich das Gangbild anschaut, Cala vielleicht abtastet und mir eine Beurteilung für Hannover schreibt - eingerenkt oder ähnliches wird da nicht!
    Das würde ich vorher aber auch ganz klar sagen!


    Es war sozusagen als Vorschlag gemeint, was auch noch mal untersucht werden kann.

    Ah ok, dann hab ich das falsch verstanden. :smile:
    Fakt ist, dass sie an den Pfoten extrem empfindlich ist, sich dort nur sehr ungern anfassen lässt - könnte ich noch mit in meine Beobachtungsliste für Hannover aufnehmen!

    ----------------

    Wir waren heute im Wald und ich mußte auf eine blöde Weise feststellen, dass ich es diesmal übertrieben habe mit der Gassizeit und vielleicht auch der Geländewahl.
    Nach etwa 10 Minuten lief Cala (trotz Startschwierigkeiten) immernoch recht gut, so dass ich größenwahnsinnig wurde - und ein weiteres Ründchen mit ihr drehen wollte. Das waren vielleicht nochmal 5-10 Minuten.
    Auf dem Rückweg zum Auto trabte sie auch noch ganz ordentlich - solange bis wir etwa 30 Meter vor dem Auto waren. Urplötzlich (soooo urplötzlich war es wahrscheinlich nicht, ich habe nur ihre Zeichen übersehen) fing sie an zu stolpern und hob die Beine nicht mehr richtig. Das Zittern in der Vorderhand war auch wieder verstärkt vorhanden. 20 Meter vom Wagen entfernt konnte sie dann einfach nicht weiter...als hätte sie Blei in den Pfoten, als wäre alle Kraft aus ihr hinausgeflossen. Mein Freund trug sie also zum Auto. Für 20 Meter!!! Was ist das nur für eine Sch...e???
    5 Minuten Fahrtzeit bis nach Hause reichten anscheinend für die Regeneration. Zwar krampfte sie noch einmal kurz in einem Hinterlauf, als sie wieder begann zu traben - dann ging es aber wieder.

  • Oh man... Das sind alles so viele Symptome die so vieles bedeuten können!

    So hart es klingt, ich glaube du musst bei den Mini Runden bleiben, auch wenn Cala gerne mehr möchte, und du natürlich ihr das geben willst.
    Alles doof...

    Ja, den Dremel pack ich dann eiunfach ein, wenn Hamilton entspannt genug ist zeig ichs dir an ihm dann mal.
    Der kennt das von Baby an, die Züchterin dremelt nämlich und hat mich erst drauf gebracht. Herrchen hat immer Verbot, weil der bei jedem Seufzer von Hami ihn streichelt und "Alles gut..." sagt, wodurch Hamilton in seine Dramaroutine geht und am Ende nur Stress machte beim Dremeln. Nach nem Anschiß an beide haben wirs wieder im Griff, Herrchen darf nimmer dabei sein und Hamilton schläft manchmal fast ein.
    Arren hingegen... Panikblümchen! Den muss Herrchen festhalten während ich Dremel, wir nähern uns langsam ans alleine sitzenbleiben an.

    Das Schleifgeräusch empfinde ich in echt übrigens garnicht laut oder unangenehm, inzwischen nutze ich das Ding eh längst auch selber, Fußnägel trimmen, auch die Fingernägel. Ich hab keine Lust ewig mit der nagelfeile und immer mal hier, mal da... Die Nägel wachsen und wenns mir zu lang ist werden sie in Nullkommanix runtergedremelt auf kürzer und schön abgerundet. Geiles Teil!

  • Schön, dass es ihr etwas besser geht, aber das mit der Runde ist ja wirklich mega schade. Aber ich denke, wie Aoleon schon schrieb, ihr werdet wohl erst einmal bei den Minirunden bleiben müssen.

    Wie reagiert sie denn aktuell auf Kopfspielchen?

  • Ich weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde, aber anstelle von " rumrucken" kann man auch über Osteopathie nachdenken, meiner Erfahrung nach bringt das eh mehr....

  • Osteopathie finde ich auch sehr empfehlenswert, das wird bei Lotti auch gemacht. Allerdings würde ich da schauen, dass ich an jemand wirklich Fähigen gerate. Der wird dann auch nur behandeln, wenn es geht und es lassen, wenn dadurch noch mehr Schaden entstehen könnte. Selbst mit Osteopathie kann man - so sanft es auch ist - Schaden anrichten, wenn das nicht vernünftig gemacht wird.

  • So hart es klingt, ich glaube du musst bei den Mini Runden bleiben, auch wenn Cala gerne mehr möchte, und du natürlich ihr das geben willst.
    Alles doof...

    Aber ich denke, wie Aoleon schon schrieb, ihr werdet wohl erst einmal bei den Minirunden bleiben müssen.

    Ja, ich fürchte das auch.
    Ich wollte ihr einfach etwas bieten - hat nicht funktioniert und ich ärger mich, dass ich ihre Signale nicht wahrhaben wollte.
    Gut, ist nicht mehr zu ändern.


    Ja, den Dremel pack ich dann eiunfach ein, wenn Hamilton entspannt genug ist zeig ichs dir an ihm dann mal.

    Super! :dafuer:
    Vielleicht können wir das Teil ja auch mal in Calas Nähe anmachen und gucken, wie sie reagiert!

    Wie reagiert sie denn aktuell auf Kopfspielchen?

    Schwierig...
    Sie ist halt leicht zu überfordern. Wenn sie etwas machen will, zeigt sie es allerdings ganz deutlich: Läuft mir hinterher und schaut mich mit leuchtenden mach-was-mit-mir Augen an.
    Das Sniffle-Set können wir leider nicht mehr nutzen, das ist eine Nummer zu heavy.
    Stattdessen machen wir meist Sachen, die sie schon gut kann und bei denen es viele Erfolgserlebnisse für sie gibt.
    Ganz vorne dabei ist das Signal "Fest!", bei dem sie mit der Nase fest an meiner Hand oder einem bestimmten Target kleben soll, egal wo es sich befindet.
    Wir haben uns von einer Freundin auch diesen Futterautomaten ausgeliehen, bei dem ein extern von der Maschine liegender Knopf gedrückt werden muss, damit der Automat Futter ausspuckt. Leider wird sie da zu hektisch bei.
    Rückwärtsgehen klappt noch gut. Wir stehen voreinander und sie soll jeden Schritt, den ich mache, mitmachen: Gehe ich einen Schritt zurück, geht sie ebenfalls einen zurück, mache ich wieder einen Schritt nach vorne, soll sie das ebenfalls nachmachen.

    In der Vergangenheit habe ich so viel mit Cala gemacht: Regelmäßig Hundeplatz, BH absolviert, Vorbereitung auf die Obe Beginner, Dummy-Training, alles mögliche an Tricks, Geruchsunterscheidung, ZOS und sie war einfach genial!
    Auch in Zeiten, in denen ich sie maßlos mit Action überfordert habe (und es erst später merkte) hat sie immer ihr bestes gegeben. Sie hat einfach alles mitgemacht, wollte es mir immer recht machen...

    Das fällt nun natürlich alles weg und es gibt Tage, an denen ich es so elendig vermisse mit meinem Hund zu arbeiten.
    Wir haben einfach harmoniert, wenn wir gearbeitet haben. Ein Team.
    Wir sind natürlich immer noch ein Team und kein Blatt Papier passt zwischen uns - aber ich fürchte, Cala ist nun einfach "ausgelastet" mit Krankheit.
    Das bedrückt mich sehr...

    Ich weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde, aber anstelle von " rumrucken" kann man auch über Osteopathie nachdenken, meiner Erfahrung nach bringt das eh mehr....

    Osteopathie finde ich auch sehr empfehlenswert, das wird bei Lotti auch gemacht. Allerdings würde ich da schauen, dass ich an jemand wirklich Fähigen gerate.


    Ich weiß inzwischen gar nichts mehr.
    Gerne würde ich noch eine Beurteilung einholen.
    Ich habe nun drei Anlaufstellen, die mir alle wärmstens empfohlen wurden:

    - eine gute Physiotherapeutin mit einer Zusatzausbildung in der Beurteilung von Gangbildern
    - eine zertifizierte Chiropraktikerin/TÄ
    - eine wohl ebenfalls sehr sehr gute Osteopathin für Hunde(die allerdings aus Braunschweig kommt - ich weiß nicht, inwiefern es möglich wäre, dass sie uns besucht)

    Was wäre denn da jetzt wohl am sinnvollsten???

  • Was wäre denn da jetzt wohl am sinnvollsten???

    Jetzt direkt erstmal nichts. Denk dran ihr seit in Pause. Tief durchatmen. :bussi:

    Sobald das Ergebnis des Tests da ist muss man eh gucken, Positiv, negativ eben, bei positiv muss dann ja ne angepasste Behandlung erfolgen.
    Danach wäre, meiner Meinung nach, alles drei sinnvoll.

    Einfach weil es bei Cala so klingt als wäre da einiges was zusammenspielt, darum wäre es auch gut wenn da mehrere "Fachrichtungen" eben draufgucken.
    Grad Chiro und Osteo können da sehr, sehr hilfreich sein, aber auch die TA die sich mit Gangbildern auskennt ist wichtig.

    Wart mal ab, ich such mir die nächste Vollmondnacht und dann tanze ich den Zaubertanz im Garten mit allem an Hexenwerk was ich grad auftreiben kann. Falls ich danach ne Weile nicht mehr on bin weißte BEscheid, dann haben mich die Nachbarn eingefangen. :D

  • Ich weiß wie es ist, mit Zeichen nicht sehen wollen. Geht mir mit Eliot nicht anders... nur dass wir uns da noch in anderen Dimensionen bewegen, als bei Cala. Dennoch kann ich dich gut verstehen

    Das mit den Kopfspielchen ist natürlich schade und eine schwierige Situation, aber ich hoffe nach wie vor, jetzt wo klar ist, dass es keine Myopathie ist, dass ihr noch einmal mehr machen könnte, sobald ihr eine richtige Diagnose habt.

    Sehr schade, dass ihr das Sniffelset nicht mehr nutzen könnt. Da hatte sie ja auch wirklich Spaß daran

    Jetzt wirklich erst mal Pause, bis das Testergebnis da ist und tief durchatmen. Gönnt euch etwas Zeit und versuche, so schwer es ist, einfach mal diesen ganzen Diagnosekram zur Seite zu schieben.

    Ich hab ja schon vor ein paar Seiten geschrieben, dass ich meine besten Erfahrungen mit der Osteopathin gemacht habe. Sofern du da eine gute zur Hand hast, wäre das persönlich je nach Diagnose mein erster Weg. Sinn macht sicher alles, ich kann einfach nur von Eliot berichten und da war der sanfte Weg für ihn besser zu ertragen.
    Mit Dreamy war ich einmal bei einer Chiropraktikerin und dieses "rucken" und "drücken" hätte Eliot damals gar nicht ertragen können und ich denke für Cala wäre es ähnlich.
    Zur Beurteilung des Gangbildes wären sicher alle Wege gut zu gehen

    Aber wie gesagt, Pause machen, durchatmen und dich an den kleinen Dingen freuen, es geht ihr besser und das ist so unendlich viel Wert nach dem letzten Schock.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!