Hund läuft fixierend und geduckt auf meinen Hund zu
-
-
Fixieren, gaaaaaaaaaaaanz böses Thema.
Mein Spuk war von Haus aus eher unsicher, als ich ihn bekam, und deshalb fühlt er sich von fixierenden Artgenossen recht schnell bedroht und springt dann seinerseits mit einem Knurrbellen in die Leine. Problem dabei: Der andere Hund hat zwar heftig provoziert, allerdings sehen das die anderen Anwesenden in den seltensten Fällen. Deshalb ist meiner dann natürlich der Böse, der hat ja Radau gemacht.
Ich weiß, dass reiner Blickkontakt für meinen in solchen Situationen nicht einfach leistbar ist, daher verbinde ich das mit unserer Version des Fußlaufens. Kein Sport-Fuß, aber angeschaut möchte ich doch werden, damit er den Blickkontakt vom anderen Hund weg holt.
Richtig schwierig wird es in Situationen, wo ich nicht mit ihm weggehen kann. So, wie neulich in der Bahn, als uns ein Terrier 15 Minuten lang übelst fixierte, wir allerdings da stehen bleiben mussten, wo wir standen, denn die Bahn war voll. So lange hatte Spooky noch nie "schau!" ausführen müssen, es war echt anstrengend für ihn. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund läuft fixierend und geduckt auf meinen Hund zu* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Die Verhaltenskette, die meine Hunde zeigen, wenn Hunde kommen:
Sichtung des anderen Hundes, dabei möchte und wünsche ich das Hinschauen
plus nicht weiter auf den Hund zubewegen, dann, nachdem die Lage gecheckt ist (damit meine ich nicht ins Jagdverhalten fallen, sondern wahrnehmen was der andere Hunde so "sagt") rumdrehen zu mir oder langsam in mein Richtung laufen.
Den Ablauf trainiere ich natürlich anfangs nicht in Hundebegegnungen, wenn der Hund schon die Jagdkette drauf hat, sondern erst Mal mit ganz anderen Dingen, die viel weniger Spannung etc. hervorrufen, denn ich möchte ja auch, dass die Kette eine Abnahme der Erregung nach sich zieht. Daher belohne ich auch immer "nur" mit Futter und würde das Zurückkommen niemals mit etwas belohnen, was die Erregung wieder hochfährt.
Danke.
Gerade das mit der Belohnung finde ich interessant. Ich käme zwar in dem Falle eh nicht auf die Idee etwas aufregenderes zu machen, aber das mit dem Spannungsabbau ist doch zu bedenken.
Wie reagieren denn deine Hunde, wenn das Gegenüber anfängt zu pöbeln, Lärm zu machen oder so? Schauen sie dann nochmal zum Hund und dann wieder zu dir?
-
meine macht es auch zwar noch nicht so lange und nur bei hunden die sie kennt und mit denen sie spielt ... nie bei fremden, ich weis dann schon wenn sie sich hinlegt und wieder geduckt hinrennt und wieder liegt usw... dass sie denn hund kennt (auch wenn der noch so weit weg ist dass ich das noch nicht erkennen kann)
bei ihr ist es spielausfforderungen und spielverhalten... aber sie ist auch weniger dominant
-
Zitat
Wie reagieren denn deine Hunde, wenn das Gegenüber anfängt zu pöbeln, Lärm zu machen oder so? Schauen sie dann nochmal zum Hund und dann wieder zu dir?
Sie dürfen und sollen ruhig immer wieder den anderen Beobachten (nicht fixieren
), das belohne ich sogar, denn ich möchte ja, dass sie andere Hunde als Hunde wirklich auch wahrnehmen und nicht als Beute
-
Ich kenne eine Labradorhündin die das immer macht und anschließend ganz unerwartet auf den Hund zurennt und spielen will.
-
-
Zitat
Sie dürfen und sollen ruhig immer wieder den anderen Beobachten (nicht fixieren
), das belohne ich sogar, denn ich möchte ja, dass sie andere Hunde als Hunde wirklich auch wahrnehmen und nicht als Beute
Belohnst du das oder belohnst du kurz danach wenn der Hund sich lösen kann und weg guckt? -
Zitat
Ich kenne eine Labradorhündin die das immer macht und anschließend ganz unerwartet auf den Hund zurennt und spielen will.
Boah sowas kann ICH zB überhaupt nicht ab. Fixieren und Angriff sind eindeutig aus dem Jagdverhalten und echt nicht sehr nett. Selbst WENN der Hund danach spielen will - das weiß der andere zu dem Zeitpunkt noch nicht. Wir haben hier eine Flat Coated Hündin die sowas bringt und mir geht's tierisch auf die Nerven, da die Halterin auch nur dumm rumsteht und es lustig findet, wie unhöflich und aufdringlich ihr Hund ist
Naja, das erste Mal war zur Anschauung, das zweite Mal hab ich dann geregelt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!