Ratlos - Lendenwirbelsäule Schmerzen - Humpeln
-
-
Zitat
Ja, da kann ein Zusammenhang bestehen.
Schon bei einer leichten Drehung der Wirbelringe nach rechts oder links, können Probleme auftreten. Diese Verschiebung sieht man auf einem Röntgenbild oft nicht. Durch die Wirbelringe und auch dazwischen verlaufen die Nerven. Da können Fehlstellungen schnell Auswirkungen haben.Im Halsbereich der Wirbelsäule können Verschiebungen Tinnitus, Kopfschmerzen, Zahnschmerzen usw. verursachen. Im Herzbereich Herzrythmusstörungen, im Lendenwirbelbereich Inkontinenz, Probleme mit Gebärmutter, Eierstöcken usw.
Aber im MRT hätte man das sehen müssen oder?
Hast du Ahnung von solchen Bildern? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber im MRT hätte man das sehen müssen oder?
Hast du Ahnung von solchen Bildern?Ich habe noch kein MRT von der Wirbelsäule machen lassen.
Ich kann mir aber vorstellen, dass der Blick der Ärzte für solche Wirbelfehlstellungen nicht geschult ist.Ich hatte auch einen verschobenen Wirbel, mein Sohn hatte eine verschobene Hüfte (das eine Bein war 15 cm länger, als das andere), ein guter Freund mehrere verschobene Wirbel. Bei uns wurde das von keinem Arzt erkannt.
Mein Sohn und mein Freund sollten sogar operiert werden!! Eine Dorn-Therapeutin hat das bei allen wieder gerade geschoben.Nach einer einmaligen Behandlung sind die Fehlstellungen meistens behoben. Nur wenn sie viele Jahre bestehen, kann die Behandlung etwas länger dauern, weil die Muskeln sich an die Fehlstellung gewöhnt haben.
-
Ich habe sogar eine in der Nähe, die das anbietet
-
Zitat
Ich habe sogar eine in der Nähe, die das anbietet
Das ist ja gut.
-
15 cm?????? Dein Sohn hatte eine Hüftverschiebung und du willst mir sagen, dass das eine Bein 15(!) cm kürzer war als das andere und kein Arzt das erkannt hat. Bei 15 cm Beinverkürzung hätte ich wirklich gerne mal gesehen, wie er gestanden ist. Wie habt ihr denn das ausgeglichen. Eine Schuherhöhung von 15(!) cm. Und ein Physiotherapeut hat das wieder geradegeschoben? Oder wie soll ich das jetzt verstehen?? Nach der Dornmethode behandelt und das Bein war wieder 15 cm länger??
Fragen über Fragen! Das musst du mir bitte bitte näher erklären.
-
-
Zitat
15 cm?????? Dein Sohn hatte eine Hüftverschiebung und du willst mir sagen, dass das eine Bein 15(!) cm kürzer war als das andere und kein Arzt das erkannt hat. Bei 15 cm Beinverkürzung hätte ich wirklich gerne mal gesehen, wie er gestanden ist. Wie habt ihr denn das ausgeglichen. Eine Schuherhöhung von 15(!) cm. Und ein Physiotherapeut hat das wieder geradegeschoben? Oder wie soll ich das jetzt verstehen?? Nach der Dornmethode behandelt und das Bein war wieder 15 cm länger??
Fragen über Fragen! Das musst du mir bitte bitte näher erklären.
Mein Sohn kam vom Sport nach Hause und hatte Schmerzen im Bein, später in der Leiste.
Als die Schmerzen immer schlimmer wurden, sind wir zum Arzt gefahren. Er ist fast nur gehumpelt und hat das Bein angewinkelt gehalten. Erst beim Arzt auf der Liege haben wir gesehen, dass ein Bein um 15 cm länger war.Der Arzt sagte, dass müsste operiert werden. Meinen Einwand, dass mein Sohn am vorigen Tag noch gleich lange Beine hatte, hat er weggewischt.
Die Einweisung ins Krankenhaus habe ich in den Papierkorb geworfen und bin zu der Dorn-Therapeutin gefahren. Sie hat gleich gesehen, dass die Hüfte verschoben ist.
Sie hat mit meinem Sohn Übungen gemacht (Knie zur Brust ziehen), bis die Beine wieder gleich lang waren. Die Schmerzen waren sofort weg und er konnte wieder laufen.Ich habe das selbst auch schon erlebt, dass meine Hüfte verschoben war, allerdings nur um 2-3 cm. Trotzdem ist das sehr schmerzhaft. Diese Übungen habe ich dann alleine gemacht. Sie sind sehr einfach.
-
Ich danke dir für die Erklärung. Aber was bitte soll ich unter einer "Hüftverschiebung" verstehen. Könntest du mir das bitte auch noch erklären. Ich möchte dich nicht ärgern, es ist nur ehrliches Interesse.
liebe Grüße
Mira-Bella -
Mira-Bella
Das ist ein Beckenschiefstand.ZitatJedes Becken ist schief, auf jeden Fall in Bewegung. Das ist insofern tröstlich, als damit zum Ausdruck kommt, dass eine der wichtigsten Eigenschaften des Beckens die ist, sich nach allen Seiten dreidimensional bewegen zu können. Mit dem allgemeinen Begriff Beckenschiefstand meinen wir also einen Zustand, der mitten in einer Bewegung Halt gemacht hat, und in einer bestimmten Position eingefroren ist.
http://www.schmerztherapeut-zuerich.ch/beckenschiefstand.html
Das Problem können Hunde auch bekommen. In der Dorn-Therapie wird darum die gesamte Statik geprüft.
-
Entschuldige dass ich mich hier einklinke.....aber ich glaube du hast dich da verschrieben...15 cm?! Also ganz ehrlich, da kannst du ja kaum noch stehen, ohne nicht zur Seite zu fallen. Ich denke du meinst vielleicht 1,5 cm oder sowas, aber 15 cm Beinlängendifferenz, das ist wahrlich schwer zu glauben. Tritt ja auch nicht plötzlich auf.
Und ich denke auch, dass bei dem Hundemauselchen irgendwas auf einen Nerv drückt oder so, denn das würde die zeitweise Inkontinenz erklären.
-
Hundemauselchen klingt ja süss, zaasou
Im MRT hat man gesehen, dass die Nerven nicht eingeklemmt werden. Es wurde aber nur die untere Wirbelsäule durchleuchtet. Der TA meinte, dass es nicht nötig ist die obere ebenfalls du durchleuchten, da er sich sehr sicher ist, dass es, wenn dann nur von der unteren kommen kann. Sie zeigt auch nur unten die Schmerzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!