Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Gibt es spezielle Mittel um rote Tränenspuren aus dem weissen fell eines Hundes zu entfernen? Oder bleibt da nur mit Wasser wegwischen udn hoffen, dass die Verfärbungen von allein verschwinden? Es ist nicht massiv, aber es stört mich schon ziemlich und sieht ungepflegt aus.
Bei meinem Hund sind die Tränenspuren schon extrem. Mein TA für Augenheilkunde hat mir empfohlen da möglichst mit keinen Mitteln dran zu gehen, weil fast alle das Auge reizen würden, auch wenn die Hersteller etwas anderes behaupten. Wenn es bei deinem Hund nicht stark ist, dann versuch es mal mit Babytüchern. Nur damit auch nichts ins Auge kommen.
Bei meinem Rüden ist das schon so schlimm, dass ich es aufgegeben habe da etwas zu machen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also Advantix ist über den TA zu beziehen. Hat auch gute Bewertungen und wird gern gekauft.
-
Zitat
Bei meinem Hund sind die Tränenspuren schon extrem. Mein TA für Augenheilkunde hat mir empfohlen da möglichst mit keinen Mitteln dran zu gehen, weil fast alle das Auge reizen würden, auch wenn die Hersteller etwas anderes behaupten. Wenn es bei deinem Hund nicht stark ist, dann versuch es mal mit Babytüchern. Nur damit auch nichts ins Auge kommen.
Bei meinem Rüden ist das schon so schlimm, dass ich es aufgegeben habe da etwas zu machen.Mein Malteser ist tränenfleckenfrei und es gibt wirklich sehr gute Mittel, um die hässlichen Verfärbungen wegzubekommen. Ich nutze Biogroom Under Eye Stain Free zum Abdecken/ um einen Schutzfilm zu bilden und zum Reinigen Jean Peau Augenpflege. Man muss nur dazu bereit sein, sich mindestens einmal am Tag um die Augen zu kümmern. Günstig sind die Sachen nicht, aber das ist es mir wert und man kommt eeeeeeeewig mit aus. Eine Creme hält mindestens 2-3 Jahre.
Durch meinen Tipp vertreibt meine Hundefriseurin nun auch die Produkte und wenn die Leute hören, dass man einmal am Tag die Region um die Augen reinigen und die Creme auftragen muss, ist es den meisten schon zu viel Arbeit. Find ich mehr als traurig ...

-
muss es eigentlich unbedingt Welpenfutter sein?
kann man einem Hund nicht auch einfach "normales" Hundefutter hinstellen? -
Zitat
Mein Malteser ist tränenfleckenfrei und es gibt wirklich sehr gute Mittel, um die hässlichen Verfärbungen wegzubekommen. Ich nutze Biogroom Under Eye Stain Free zum Abdecken/ um einen Schutzfilm zu bilden und zum Reinigen Jean Peau Augenpflege. Man muss nur dazu bereit sein, sich mindestens einmal am Tag um die Augen zu kümmern. Günstig sind die Sachen nicht, aber das ist es mir wert und man kommt eeeeeeeewig mit aus. Eine Creme hält mindestens 2-3 Jahre.
Durch meinen Tipp vertreibt meine Hundefriseurin nun auch die Produkte und wenn die Leute hören, dass man einmal am Tag die Region um die Augen reinigen und die Creme auftragen muss, ist es den meisten schon zu viel Arbeit. Find ich mehr als traurig ...

Naja, dann komme ich ja noch länger mit hin. Ist ja nur ein Auge und alles andere als massiv.
Ich wollte mich nur rechtzeitig informieren. Und einmal am tag die Augen sauber machen ist nun echt kein Thema für mich.
-
-
Sagt mal, warum haben Hunde beim k#cken eigentlich einen Knickschwanz?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Zitat
muss es eigentlich unbedingt Welpenfutter sein?
kann man einem Hund nicht auch einfach "normales" Hundefutter hinstellen?
Ich würde sagen nein. Welpen haben einen ganz anderen Bedsrf an bestimmte Nährstoffe z.B. Calcium.Von unterwegs...
-
Zitat
Ich würde sagen nein. Welpen haben einen ganz anderen Bedsrf an bestimmte Nährstoffe z.B. Calcium.Von unterwegs...
Ich sage ja. Da gehen die Meinungen wohl auseinander.
Also einem sehr gross werdendem Hund wuerde ich kein Welpenfutter mehr fuettern. Oxana (dt. Dogge) hat davon eine Fehlstellung und andere Probleme bekommen, die sich zum Glueck mit dem Alter verwachsen haben. Es gab aber kritische Phasen, dass wenn sie umknicken wuerde der Knick fuer immer bleibt.
Bei Kleinhunden habe ich keine Erfahrungswerte.LG Anna
-
Ich sag auch Nein. Zumindest bis zum 4-5 Monat würde ich Welpenfutter füttern. Wie Goldenboy schon sagte, braucht ein Welpe ganz andere Protein-und Calciumswerte etc. als ein Junghund/Ausgewachsener Hund. Schau dich hier mal bei dem Thema Ernährung um, da findest du sicher viel dazu. Kommt halt auch immer drauf an welches Welpenfutter und welches "normale Futter" du meinst und wie alt der Welpe nun ist/ um welche Rasse es sich handelt.
ZitatSagt mal, warum haben Hunde beim k#cken eigentlich einen Knickschwanz?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Damit er nicht schmutzig wird? Leia hebt auch 3 Beine dabei.. damit bloß nichts schmutzig wird ;Dgesendet von meinem Handy
-
Zitat
Leia hebt auch 3 Beine dabei.. damit bloß nichts schmutzig wird ;D
Hund beim Knödeln im 1-beinigen Handstand?
FOOOTOOOOOOO !!!! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!