Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Layla läuft auch am Rad auf Asphalt. Geht gar nicht anders, um zu den Runden zu kommen. Wenn sie dann ab ist , läuft sie viel am seitenstreifen oder auch etwas auf der Straße, daher denke ich, dass es nicht so schlimm ist.

  • Mit meinem Hund radel ich fast nur auf gepflasterten Strecken. Wir machen aber meist auch nur kurze Runden und vom Tempo her, sind wir auch net unbedingt schneller unterwegs als sonst, er soll ja gemütlich traben. Ehrlich gesagt fahre ich lieber extra mit ihm im ebnen Stadtgebiet, als auf den steinigen oder sandigen Feldwegen in unserer Nähe.

  • Wir fahren auch (fast) nur auf Asphalt, da ich das Radln auch eher zum ans Ziel kommen nutze und dort dann meine "Runde" laufe (See, Wäldchen, Feld...).
    Im Sommer, wenn der der Asphalt glühend heiß ist natürlich nicht und galoppieren vermeide ich auch zu 90%, aber ansonsten....

  • hallo,

    macht ihr regelmäßig ne wurmkur für euren hund? also alle 3 monate.
    oder eher unregelmäßig oder sogar gar nicht?
    ist eine wurmkur wirklich notwendig? TA sagt natürlich ja, hab aber oft gehört das regelt sich von allein.

  • ich keine nicht vor regelmäßig eine wurmkur zu machen, da brauch man sich nicht wundern wenn der Hund sich "ständig" was einfängt. ich stell mir das ähnlich wie bei uns mit Antibiotiker vor.
    Wurmbefall vorhanden? dann ja. Wenn nicht, nein - wozu?

    du kannst ja alle 3 MOnate Kotproben sammeln und testen lassen da kommst du wohl kostenmäßig auf etwa das gleiche wie bei der profilaxe. dann lieber dafür das geld ausgeben

  • Ich käme gar nicht auf die Idee meine Hunde wahllos so häufig mit Chemie vollzupumpen, ehrlich gesagt. Wenn ich den Verdacht habe, dass die Hunde was haben könnten, dann würde ich Kotproben sammeln und dann bei einem positiven Befund entwurmen. Aber so nicht. Und bisher hatten meine Hunde noch nie Würmer. :ka:

  • Hier gibt es auch nur Wurmkuren, wenn wirklich Würmer da sind. Das war bis jetzt nur 1 Mal der Fall, direkt nach dem Einzug.
    Ich lasse alle 4-5Monate den Kot untersuchen. Mein Tierarzt hat mir dazu sogar geraten ;)

    Geraspelte Möhren und Kokosflocken kann man als Prävention verfüttert.

  • Ich entwurme auch nicht, habe Ruby mit vier Monaten mal ne Wurmkur gegeben, sie hat zwar (wie ich das erkennen konnte) auch nichts negatives davon getragen aber ich denke auch, dass man da vor allem auf Dauer was kaputt machen kann im Darmtrakt.

    Wollte ich schon die ganze Zeit fragen: Silberschmuck, der dunkel geworden ist (bei mir durch die Arbeit in der Produktion damals), kriegt man doch irgendwie wieder "normal" oder? Nur wie? Natronlauge hab ich mal von gehört, aber da mir die Kette nicht unwichtig ist, möchte ich da kein Risiko eingehen und nachher ne kaputte Kette haben... ^^
    Vielleict kann mir ja jemand weiterhelfen.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

  • Zitat

    Wollte ich schon die ganze Zeit fragen: Silberschmuck, der dunkel geworden ist (bei mir durch die Arbeit in der Produktion damals), kriegt man doch irgendwie wieder "normal" oder? Nur wie? Natronlauge hab ich mal von gehört, aber da mir die Kette nicht unwichtig ist, möchte ich da kein Risiko eingehen und nachher ne kaputte Kette haben... ^^
    Vielleict kann mir ja jemand weiterhelfen.


    Also wenn dir die Kette wichtig ist: Man kann das beim Schmuckgeschäft reinigen lassen, dann ist es wirklich sauber!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!