Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Zitat

    Hallo :-)
    Ich hätte auch eine Frage. Mein Hund Spike läuft beim Fressen immer rum . Also er nimmt sich einen Happen, geht ein paar schritte weg und kaut erst dann. Ist das normal?

    Also, bei Fleisch, Pansen & Co. holt sie größere Brocken aus dem Napf und frisst sie gleich daneben.
    Nassfutter frisst sie normal aus der Schüssel.
    Beim Trockenfutter haut sie sich die Backen voll, lässt es im Wohnzimmer fallen und frisst dann einen nach dem anderen :headbash: :hilfe:

  • Zitat

    Hallo :-)
    Ich hätte auch eine Frage. Mein Hund Spike läuft beim Fressen immer rum . Also er nimmt sich einen Happen, geht ein paar schritte weg und kaut erst dann. Ist das normal?

    Macht Etti auch bei großen Brocken. Ist normal ;)

  • Zitat

    Hallo :-)
    Ich hätte auch eine Frage. Mein Hund Spike läuft beim Fressen immer rum . Also er nimmt sich einen Happen, geht ein paar schritte weg und kaut erst dann. Ist das normal?

    Das macht Amber auch manchmal :)

  • wenn ich einen zweiten Hund dazuholen würde, 3x die Woche sozusagen nur als Gassi-mitgeh-Hund. kann das sein, dass das die Bindung zu Ziva irgendwie kaputtmacht? meine Frage klingt grad total kindisch, aber ich mach mir schon den ganzen Abend Gedanken drüber.
    es handelt sich um einen 13Jahre alten Hund, dessen Frauchen plötzlich verstorben ist und der im Moment auf der Suche nach einem Gnadeplatz ist. Bis er einen findet wohnt er bei der Tochter seines verstorbenen Frauchens. Die arbeitet aber ganztags und kann den Hund nicht betreuen, Hund kennt es anders. So, nun habe ich Herzensmensch mich angeboten den Opa bis er eine Familie findet 3-4x die Woche Mittags zum Gassi mitzunehmen. Also auf unsere üblichen Freilauf-Runden (er kriegt dann halt eine Schlepp/Flexi weil er nie von der Leine kam...)
    Nun hab ich irgendwie Bange dass da Ziva sich denkt hmm, mein Frauchen ist doof, die mag ich nimma.

    Ok, es liest sich schon total übertrieben, aber bitte um Meinungen :D

  • Es ist übertrieben ;) nicht böse gemeint, aber Hunde denken so nicht. Kann sein, dass sie etwas eifersüchtig ist, aber wenn's nur ums spazierengehen geht , dann wird dass nicht dramatisch sein.
    Ich hab auch gelegentlich den Hund von meinen Eltern mit und anders rum und alles ist paletti. Die beiden spielen zwar kaum miteinander und beachten sich auf dem Spaziergang wenig, aber sie finden das ganz gut zusammen rumzuschnüffeln und einfach "Gesellschaft " zuhaben.

  • Nein.....mach Dir da mal keine Sorgen :smile:
    Ich finde es lieb von Dir, das Du Dich um den Hund kümmerst und ihn mit raus nimmst !
    Macht Dein Hund denn irgendwelche Anstalten oder ist sie komisch ?
    Kannst Du mit dem Senior keine Dauerkiste draus machen ? :ops:
    Wenn die beiden sich vertragen, warum nicht :ka:

  • oh, RedPaula - wenn du wüsstest... seit ich seine Story gelesen hab denke ich nur noch an ihn.
    Das Problem ist einerseits, dass wir eine kleine 2-Zimmer- Wohnung haben. Andererseits ist Ziva ein Jungspund, der den ganzen Tag nur rumhoppeln will. Dann weiss ich garnicht ob das erlaubt wäre - also 2 Hunde. Dann meinte Männe - Gassi kannst ihn mitnehmen aber nicht zu uns nach Hause. Dann frag ich mich wohin mit ihn wenn Männe auf Reha ist im Dezember. Und dann wieder arbeiten gehen kann.
    Ziva darf mit ins Büro/kann auch alleine bleiben. Wohin mit dem Senior wenn ich zu meinen Eltern fahre? Meine Eltern haben 2 Rüden die territorialer nicht sein könnten. Er verträgt sich garnicht mit Rüden da er schon 2x gebissen wurde. Also vermute ich auch Leinenagression. Nicht schlimm, hatten wir bei unseren Familienhunden auch, das könnte man sicher in dem Alter auch noch wegtrainieren. Er hat ja - zumindest hab ich es so verstanden - nicht wirklich Erziehung genossen, er war einfach nur Oma-Hund an der Flexi...

    Ich konnte es nicht lassen, hab sie dennoch angeschrieben und ihr das angeboten. Also die Enkelin. Die Tochter meldet sich morgen bei mir. Vielleicht nehmen sie das Angebot garnicht an.
    Ziva ist ein "normaler" Hund. Ist noch bissi unsicher, aber sonst wirklich ein Traumhund. Also sie würde den Senior sicher mögen - ihn wahrscheinlich anfangs dauernd zum Spiel animieren. Er hat ca. Beaglegrösse, ist ein Beagle-Terrier-Mix. Moppelig ist er auch.

    Seine "Restfamilie" würde auch alle Kosten decken, die er verursacht und sich auch um Urlaubsbetreuung, usw kümmern. Nur scheint keiner den alten Hund zu wollen. Sie suchen seit bald 2Monaten und der Hund ist den ganzen Tag alleine. Deswegen halt mein Vorschlag ihn nach der Arbeit auf die große Runde mitzunehmen.

  • Es tut mir leid um den Senior. Ich finde es trotzdem super von Dir, das Du Dir Gedanken machst :gut:
    Er muss doch nicht auf biegen und brechen weg :???: Mir würde jetzt noch Dog Sharing einfallen !
    Ihr kümmert Euch beide in Absprache um den Hund ! Und er könnte bleiben. Sprech es bei den Leuten doch mal an !
    Gut, Deinen Mann kann ich auch verstehen, meiner ist genauso......vielleicht auch ganz gut so....wer weiß, wie viele Hunde ich jetzt schon angeschleppt hätte :D :headbash:

  • Avocado, vielleicht könnten die Besitzer auch mal im Omihunde- Netzwerk eine Anzeige schalten. Ich bin nicht sicher, ob die nur deutschlandweit agieren, aber wenn nicht, sollte ein Hundesenior in Wien dort auch gepostet werden. Dort vermitteln sie gezielt ältere Hunde. Fragen kann ja nicht schaden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!