Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Ja sunti hat ihn mir schon verlinkt, danke.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Jain.
Also ich nutze sie ja nur zum traben auf Asphalt und die sind nach 50km schon langsam abgenutzt. Jedoch sind sie glaube ich auch gar nicht darauf ausgelegt- ist halt Verschleissware :)
Simples Klettern sollten die aber doch gut ab koennen denk ich.Was ich allerdings sagen muss: die Hitze staut sich ganz schoen in den Teilen!
Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
Hmh...Hitzestau wäre wohl das letzte, was Hund im Süden braucht^^
Hat mir auf jeden Fall schon mal weiter geholfen - danke
-
Zitat
Kann mir jemand ein Buch/Homepage über Territorialverhalten empfehlen?

Keiner einen Tip? :)
-
wenn ich was aus ner Frischetheke im Supermarkt kaufe und da steht 'Rind' drauf, dann kann ich doch sicher sein, dass da auch nur Rind drin ist, oder?
(gleichzeitig wurden nämlich auch die gleichen Produkte von Kalb und Schwein verkauft) -
Zitat
Keiner einen Tip? :)
"Bellverhalten der Hunden" von Turid Rugaas. Behandelt eben auch das Abwehr/Verteidigungsbellen, aber hat eben den Schwerpunkt darauf und nicht direkt auf dem Terrirorialverhalten. Es wird allerdings auch darauf eingegangen, woher manches (bell)Verhalten kommt und v.a. wie man dagegen trainieren kann.
Sonst Udo Ganslosser "Forschung trifft Hund" behandelt aber einige verschiedene Themen, hab aber auch ein Kapitel zu Ressourchen und Territorium. Ist wirklich ein großartiges Buch und alle anderen Kapitel sind sicher auch interessant für dich.
Oder Ganslosser "Verhaltensbiologie für Hundehalter" hat sicher auch was zum Territorialverhalten, aber eben 90% anderes (auch sehr interessantes). Ist sehr verständlich geschrieben und an Fallbeispielen erleutert. Hier und auch im anderen Buch von Ganslosser findest du aber (wenn überhaupt) nur indirekte Handlungsanweisungen fürs Training -
-
Zitat
wenn ich was aus ner Frischetheke im Supermarkt kaufe und da steht 'Rind' drauf, dann kann ich doch sicher sein, dass da auch nur Rind drin ist, oder?
(gleichzeitig wurden nämlich auch die gleichen Produkte von Kalb und Schwein verkauft)Wenn nichts weiter bei den Inhaltsstoffen drauf steht, dürfte auch nur 'Rind' drin sein...
-
Spike setzt bei Regen keine Pfote vor die Tür. Ich habe ihn vor ein paar Tagen eine Sweatjacke von mir angezogen und damit ist er tatsächlich freiwillig mitgekommen.
Meint ihr es ist albern, wenn ich ihm eine Regenjacke kaufe?
-
Wenn mein Hund lieber mit Regenjacke raus geht, kriegt sie halt eine

Besser als die ganze Zeit mit einem Häufchen Elend durch die Gegend zu laufen.Mias Augen tränen heute etwas. Es ist leicht schleimig, aber ich würde nicht direkt eitrig sagen. Ich bin einer Tante zu Besuch, sonst würde ich kurz bei meinem Tierarzt vorbei schauen. Kann ich Mia erstmal Menschen-Augetropfen (Euphrasia) geben und wenn es nicht besser wird Montag mit ihr zum Doc?
-
Zitat
Wenn nichts weiter bei den Inhaltsstoffen drauf steht, dürfte auch nur 'Rind' drin sein...
ne, es ist 'pure' Rinderleber, also roh, nicht verarbeitet..
-
Zitat
Spike setzt bei Regen keine Pfote vor die Tür. Ich habe ihn vor ein paar Tagen eine Sweatjacke von mir angezogen und damit ist er tatsächlich freiwillig mitgekommen.
Meint ihr es ist albern, wenn ich ihm eine Regenjacke kaufe?
Wenn du nicht drauf angewiesen bist, dass Hund irgendwann auch mal im Regen zuverlässig mitmacht, kannst du das sicherlich tun. Ansonsten ist das eine Frage der Gewöhnung, gilt auch für Hitze etc.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!