"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
@Sarah87
Das freut, mich dass er gleich abends und morgens brav gefressen hatFinya hat den Rohfleischversuch beim zweiten Mal wieder nicht gut verkraftet und gleich mal ordentlich Sodbrennen bekommen. Ich werds nie lernen
Eine gute Hand voll Leberkekse hat ihren Magen dann gerettet. Das war zwar für die Diät kontraproduktiv, aber da geht das Wohlbefinden nun mal vor.Und mich erst!
Muss sie denn rohes Fleisch fressen können?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank für die Erfahrungsberichte und für die Antworten :)
Habe das Zeug nun bestellt, da ich absolut keine Zeit hab zzt was in der Stadt zu kaufen. -
@Sarah87
Nein, sie muss das nicht können, aber im Gegensatz zu Frodo frisst sie es ab und zu ganz gern. Grad Gulasch mag sie einfach sehr und ihren Zähnen schadet so ein bisschen Fleisch am Stück zum Kauen ja auch nicht. Aber wenns nicht geht, gehts halt nicht.Der Pudel verträgt ja an sich alles, aber der mag das ja nicht, wenn das so weich und nachgiebig ist
-
Guten Morgen zusammen
Herr "ich fresse das nicht, weil das bestimmt alles vergiftet ist" hat heute morgen eine grooooße Portion gegessen und sogar seinen Napf sauber gemacht
Für ihn gab es heute:
Putenfleisch
Hähnchenherzen
Möhren, Sellerie, Süßkartoffel
Hirse
Salz und ein paar Kräuter
Gänseschmalz
Nachtkerzenöl
die üblichen Zusätze
und etwas Kokosmilch -
Schön wenn der Hund gut friesst...
Net schön Lino legt gewaltig zu deshalb muss ich in Zukunft getrennt füttern
weil meine zwei unterm futtern ihr Fressen tauschen Pico darf ja viel sie bewegt sich mehr und ja schmal genug
Lino würde eher langsam aber sicher platzen...
Ach ja später wirds dann für Lino Kaninchen mit Gemüse geben
Für Pico Pute mit Nudeln und Gemüse -
-
Roonie musste das auch lernen, also dass sie nicht die halbe Portion von Rider fressen darf, auch wenn er es liegen lässt.
Seit ich koche, muss ich auch auf Rider schauen, dass er dem armen Hündchen nicht das Futter klaut
-
Meiner frisst derzeit auch ganz gut - scheint im Trend zu liegen!!!
Wir hatten nun ja noch Hirsch und Kaninchen versucht, beides führte zu weichem Kot bis Durchfall. Nun gibt es wieder ausschließlich Fisch und der Kot ist wieder in Ordnung. Herr Hund ist davon zwar nicht begeistert, aber ich sehe nun erstmal von weiterer Proteinquellen ab. Es bleiben eh nur noch fancy Sachen, wie Känguru, Strauss, ...
Des Weiteren substituier ich Zink und diverse Kräuter, und er wird immer wieder mal mit Arganöl eingrieben/einmassiert. Das Fell ist jetzt richtig schön weich und die Haut momentan besser denn je. Ich hoffe es bleibt auch so, wenn nun die böse Pollenzeit so richtig beginnt (wir wissen nicht,ob er auf die Pollen reagiert ... aber zumindest ich, als Heuschnupfen-Betroffene, habe momentan noch Ruhe).
Eventuell versuchen wir nochmal das Biotin einzuschleichen ... letztes Mal hatte ich es nicht direkt eingeschlichen und dies führte zu Grasfressen, und Matschkot mit Darmschleimhaut -
@RiseAgainst Da bekommt dein Hund ausschließlich Fisch? als Proteinquelle? Meiner würde mir ´nen Vogel zeigen, außer Trockenfisch und paar Happen Thunfisch frisst er nix fischiges
Hier gabs grad eben:
Kaninchenfleisch
Hirse
Wurzelpetersilie, Zucchini
+ das Üblicheein bisschen ist noch übig, das bekommt er dann heute als Abendbrot vorgesetzt.
-
Jaaaaa...also begeistert ist er ja nicht davon
aber es ist tatsächlich bisher das einzige, was funktioniert
Früher gab es vielleicht 1-2 Mal die Woche was fischiges, das war auch kein Problem. Aber nun jeden Tag...bääääääh
-
Für Pia und Gio gab es heute eine Suppe aus Blumenkohl, grünen Bohnen, Karotten, etwas Lauch und Hähnchenfleisch. Dazu Leinöl und Petersilie.
Für Sookie gab es Reis, Karottenbrei, etwas selbstgemachte Rinderbrühe und Rindfleisch.
Momentan hat sie Matschkot und ich weiß nicht, woher der kommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!