"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
@LieblingPia
Ui ich bin schon gespannt auf euren ZuwachsAlso ich hab Frodo ja mit Gekochtem aufgezogen, da er Barf ja verschmäht hat^^
Er ist mit 9 Wochen eingezogen und hat die erste Woche das mitgebrachte Futter von der Züchterin bekommen (Reinfleischwürste mit Flocken) und Trockenfutter. Das mochte er nicht wirklich, aber naja, ich musste mich erst ins Welpi bekochen einfuchsen, also musste er da durch.
In der zweiten Woche hat er fast täglich was Anderes bekommen. Mal roh, mal gekocht, mal Nassfutter, weil ich immer noch nicht so wirklich wusste wie, was und warum.
Aber der dritten Woche gabs dann nur noch frisches Futter.Direkt habe ich das Futter nicht wirklich gemischt. Es gab halt mal gepimptes Nassfutter, aber das stellt bei mir eine normale Mahlzeit dar und ist kein Gewöhnungsfutter.
Ich würde ihm einfach mal eine kleine Portion vom Gekochten anbieten. Welpen haben ja eh einen schnellen Stoffwechsel, da sieht man ja gleich, ob ers verträgt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie schauts denn mit Bärlauch aus? Ist das ok?
Eher nicht. Der Bärlauch ist verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch.
Im Prinzip gehört Bärlauch roh und kleingeschnitten unter Salate oder andere Speisen gemischt. Gekocht werden die schwefelhaltigen Stoffe verändert und er verliert an Geschmack.
Nicht verwechseln mit den giftigen Blättern der Maiglöckchen.Als Pesto oder in Kräuterbutter wirds sicher auch dem Hund schmecken, aber ich persönlich verzichte in meiner Hundeküche auf Bärlauch.
-
heute gab's einen Esslöffel voll:
Putenherzen
Dinkelflocken
Zucchini
Salz und EierschaleHundi ist nämlich der Meinung wieder mäkeln zu müssen, da muss anscheinend mal wieder eine Grundsatzdiskussion geführt werden.
-
Das roch im übrigen soo gut, hätte ich fast selbst löffeln können
Geht mir auch oft so.
Der gewürzte TK-Wirsingkohl ist ja ein absoluter Geschmacks-Knüller. Davon gebe ich seit Tagen nur eine kleine Handvoll mit ins Süppchen und der Hund ist begeistert. Der ist so kleingeschnitten, dass man den quasi streuseln und somit auch sehr gut dosieren kann.
Heute gabs ein Lammleber-Süppchen mit Zucchini, Apfel, Tomate, Wirsing, Petersilie, Buchstabennudeln
-
Geht mir auch oft so.
Der gewürzte TK-Wirsingkohl ist ja ein absoluter Geschmacks-Knüller. Davon gebe ich seit Tagen nur eine kleine Handvoll mit ins Süppchen und der Hund ist begeistert. Der ist so kleingeschnitten, dass man den quasi streuseln und somit auch sehr gut dosieren kann.Heute gabs ein Lammleber-Süppchen mit Zucchini, Apfel, Tomate, Wirsing, Petersilie, Buchstabennudeln
welchen Wirsing hast du?
-
-
Vielen Dank @Audrey II
Habs dann auch weggelassen.
Heute mein erster Kochversuch:
Rindfleisch, Karotten, Reis, Leinöl, Kokosflocken und ein bisschen Dill.
Hat wohl gemundet.
-
Mein Hund mäkelt seit ein paar Tagen mal wieder ... zumindest zeigte die Waage beim TA eine Gewichtszunahme von 2kg an, da kann ich das Ganze etwas entspannter sehen
Ich hab es schon in einem anderen Thread geschrieben, aber niemand meldete sich, daher mal nochmal hier:
- Eine andere Frage bzgl Verdaulichkeit/Stuhlausnutzung: beim Monster wurden immer wieder Fasern von KH nachgewiesen (telefonische Info...hab nichts Schriftliches hier, leider). Nun fragte ich mich allerdings im Nachhinein, ob das schlichtweg auch die Schalen vom Vollkornreis sein kann? Also eben Rohfaser...sprich, ob das nun zwingend heißen muss, dass er mit dem Vollkornreis nicht klar kommt, oder ob es eben einfach die unverdauliche Schale im Kot ist?!
-
Guten morgen,
hier gibt es heute Lamm, Reis, Rote Beete, Zucchini, Hanföl und Kokosflocken.
-
wurden immer wieder Fasern von KH nachgewiesen
Das ist völlig o.k.
Ballaststoffe oder Rohfaser werden vom Magen und Dünndarm nicht verdaut. Das macht aber auch Sinn, denn erst die im Dickdarm ansässige Darmflora verwertet die pflanzliche Kost und bildet daraus z.B. essentielle Fettsäuren, Vitamine u.a. Außerdem wird die Verdauung reguliert bzw. gefördert.
Allerdings nur einen Teil der Ballaststoffe. Der Rest wird dann mit dem Kot ausgeschieden. Sieht man ja immer ganz gut, wenn die Hunde Gras gefressen haben. -
welchen Wirsing hast du?
Diesen hier:
Heute im Topf:
Wildlachs-Süppchen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!